Gesundheit
5 einfache Anzeichen, um zu wissen, ob jemand einen Hirnschlag hat

Herr Tobias Müller (Name geändert) saß während einer Teambesprechung im Büro vor seinem Chef. Sie waren Teil der Marketingabteilung eines multinationalen Unternehmens. Alles lief wie immer, als Müllers Chef einfach aufhörte zu reden. Er sah ganz normal aus, aber er starrte Müller verwirrt an. Da bemerkte Müller, dass der Kiefer seines Chefs leicht zur Seite gedreht wirkte. Während andere Praxismitarbeiter den Patienten dazu zwangen, sich auf den Boden zu legen, brachten einige ihm Wasser zum Spritzen ins Gesicht, andere rieben ihm die Füße und wieder andere taten ihm etwas Zucker in den Mund. Herr Müller verstand, was geschah. Er rannte zu seinem Auto, ließ seinen Chef einziehen und brachte ihn in unser Krankenhaus. 4 Stunden später bat der Chef seine Familienangehörigen, Müller auf die Neuro-Intensivstation zu rufen. Als Müller ankam, hielt ihm sein Chef die Hand und sagte in sehr klaren Worten: „Danke, dass Sie mein Leben gerettet haben“.
5 einfache Anzeichen, um zu wissen, ob jemand einen Hirnschlag hat
Müller wusste, dass ZEIT IST GEHIRN!

Je mehr Zeit zwischen dem Beginn eines Schlaganfalls und der erforderlichen Medikation oder Operation vergeht, um den Schlaganfall zu stoppen, desto mehr Hirnsubstanz gelangt in die Fänge des Schlaganfalls und geht verloren. Deshalb hatte Herr Müller, der seinen Vater einen Schlaganfall erlitten hatte, die 5 Zeichen gelernt, um einen Schlaganfall zu erkennen. Sie sind
✔Gleichgewicht- Eine Person, die einen Schlaganfall hat, beginnt oft damit, sich über vage Probleme wie Gleichgewichtsverlust oder Schwindel oder Schwere des Kopfes zu beschweren. Sie neigen dazu, sich an etwas festzuhalten oder sich hinzusetzen.
✔ Augenprobleme- Die Person kann sich darüber beschweren, dass ihre Sicht verschwommen wird. An diesem Punkt können sie es auf etwas wie zu viel in der Sonne gehen oder zu wenig Wasser am Tag beschuldigen. Dies ist die Zeit, in der Sie beginnen müssen, sie sorgfältig zu beobachten.
✔Herabhängendes Gesicht. Die Person, die einen Schlaganfall erleidet, sieht so aus, als ob das halbe Gesicht (insbesondere die untere Hälfte einer Seite des Gesichts) herabhängend oder schlaff wäre. Wenn sie sprechen, sieht es so aus, als würde eine Seite des Gesichts keinen Ausdruck machen. Gewöhnlich sagen die Teilnehmer, dass sie gesehen haben, wie sich das Gesicht verdreht hat. Was passiert ist, dass eine Seite keinen Ausdruck macht, so dass die andere Seite so aussieht, als würde sie sich mehr als gewöhnlich bewegen, was zu einem verdrehten Ausdruck führt.
✔Armschwäche- Armschwäche ist nicht so offensichtlich, wie es scheinen mag. Eine Person, die einen Schlaganfall hat, wird es nicht bemerken, da die Schwäche aufsteigt, bis Gegenstände aus der Hand fallen. Meistens fällt der Patient vom Stuhl in Richtung der betroffenen Seite. Denn auch die Rumpfmuskulatur ist gelähmt und kann das Körpergewicht nicht halten.
✔Sprache – Eine Person, die an einem Schlaganfall leidet (insbesondere wenn der Schlaganfall auf der linken Seite des Gehirns liegt) wird Probleme mit der Sprache zeigen. Dies ist oft das Erste, was auffällt, wenn der Patient mit jemandem vor ihm spricht. Der Patient kann still, leer und verwirrt werden. Kann ein Wort wiederholen, oder die Rede kann undeutlich oder sogar irrelevant werden.
Ein Hirnschlag ist ein plötzliches, lebensveränderndes Ereignis im Leben eines Menschen. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass sich nicht nur das Leben des Patienten verändert hat, sondern auch das Leben seiner Betreuer. Die häusliche Betreuung eines Schlaganfallpatienten ist eine der größten Herausforderungen, denen sich jede Familie stellen muss. Nachdem ich Hunderte von Schlaganfallpatienten gesehen habe, habe ich festgestellt, dass der Brotgewinner einer Familie normalerweise das am meisten gestresste Mitglied und damit auch der häufigste Mensch ist, der einen Schlaganfall erleidet, was die Familie wirtschaftlich zerstört.
Aber ein Hirnschlag, wenn er erkannt und in eine fähige, schnell reagierende neurowissenschaftliche Einrichtung gebracht wird, ist nicht nur kontrollierbar, sondern in vielen Fällen auch heilbar.
Ein Schlaganfall kann jedem und überall passieren und Ihr Wissen über diese Anzeichen kann den Unterschied zwischen Leben und Tod der Person vor Ihnen ausmachen.
