Skateboard-legende Kehrt Zurück: Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 Startet Heute Im Xbox Game Pass

Microsoft hat heute offiziell bestätigt, dass Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ab sofort für alle Xbox Game Pass-Abonnenten verfügbar ist. Die Nachricht kommt überraschend, da die Veröffentlichung ohne große Vorankündigung erfolgte und damit eine der am sehnlichsten erwarteten Ergänzungen des beliebten Abo-Services darstellt.
Eine Rückkehr zu den Wurzeln des Skateboarding-Genres
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 bringt zwei der einflussreichsten Titel der Skateboard-Videospielgeschichte zurück auf moderne Konsolen. Diese Sammlung, die bereits 2020 als Tony Hawk’s Pro Skater 1 + 2 begann, setzt die erfolgreiche Neuauflage der legendären Serie fort. Entwickelt von Vicarious Visions und später von Beenox unterstützt, bieten diese Remasters eine perfekte Balance zwischen nostalgischem Gameplay und zeitgemäßer Grafik.
Der dritte Teil der Serie, ursprünglich 2001 veröffentlicht, führte revolutionäre Gameplay-Elemente ein, die das Genre nachhaltig prägten. Das Revert-System ermöglichte es Spielern erstmals, Combos über verschiedene Skateboard-Bereiche hinweg zu verketten, was zu noch spektakuläreren Tricks und höheren Punktzahlen führte. Diese Innovation machte Tony Hawk’s Pro Skater 3 zu einem der technisch anspruchsvollsten und beliebtesten Titel der Serie.
Technische Perfektion trifft auf klassisches Design
Die Xbox Game Pass-Version von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 präsentiert sich in beeindruckender 4K-Auflösung mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde auf Xbox Series X/S. Die Entwickler haben besonderen Wert auf die Beibehaltung der ursprünglichen Physik-Engine gelegt, während gleichzeitig moderne visuelle Verbesserungen implementiert wurden. Texturen wurden vollständig überarbeitet, Beleuchtungseffekte modernisiert und die Charaktermodelle detailgetreu neu gestaltet.
Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass alle ursprünglichen Skateboard-Profis wieder mit dabei sind. Neben Tony Hawk selbst kehren Legenden wie Rodney Mullen, Eric Koston, Bam Margera und Andrew Reynolds zurück. Jeder Skater bringt seine charakteristischen Tricks und Bewegungen mit, die mit mocap-Technologie neu aufgenommen wurden, um maximale Authentizität zu gewährleisten.
Umfangreiche Spielmodi und Inhalte
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 bietet eine beeindruckende Vielfalt an Spielmodi. Der klassische Karrieremodus führt Spieler durch verschiedene ikonische Skateboard-Locations, von Suburban-Skateparks bis hin zu urbanen Industriegebieten. Jede Umgebung wurde sorgfältig rekonstruiert und bietet sowohl vertraute als auch neue Herausforderungen.
Der Multiplayer-Modus unterstützt sowohl lokale als auch Online-Partien für bis zu acht Spieler. Klassische Modi wie „Graffiti“, „Trick Attack“ und „King of the Hill“ kehren zurück, ergänzt durch neue Spielvarianten, die speziell für die moderne Gaming-Landschaft entwickelt wurden. Das Ranking-System belohnt konsequente Leistungen und ermutigt Spieler, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
Soundtrack als kulturelles Phänomen
Ein wesentlicher Bestandteil der Tony Hawk’s Pro Skater-Erfahrung war schon immer der Soundtrack. Die Sammlung präsentiert eine kuratierte Auswahl der Original-Musikstücke, die diese Spiele zu kulturellen Phänomenen machten. Von Punk-Rock bis Hip-Hop spiegelt die Musikauswahl die Skateboard-Kultur der frühen 2000er Jahre wider und trägt maßgeblich zur authentischen Atmosphäre bei.
Die Entwickler haben auch neue Titel hinzugefügt, die stilistisch zu den ursprünglichen Soundtracks passen. Künstler wie Machine Gun Kelly, A Day to Remember und andere zeitgenössische Acts ergänzen die klassischen Tracks und schaffen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Auswirkungen auf die Gaming-Community
Die Verfügbarkeit von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 im Xbox Game Pass stellt einen bedeutenden Moment für die Gaming-Community dar. Für viele Spieler bietet sich die Gelegenheit, erstmals oder nach langer Zeit wieder in diese ikonischen Spiele einzutauchen. Die niedrige Einstiegshürde durch das Abo-Modell macht diese Erfahrung einem breiteren Publikum zugänglich.
Streaming-Plattformen wie Twitch und YouTube verzeichnen bereits einen deutlichen Anstieg an Tony Hawk’s Pro Skater-Inhalten. Content-Ersteller nutzen die Gelegenheit, sowohl nostalgische als auch lehrreiche Inhalte zu produzieren, die eine neue Generation von Skateboard-Gaming-Enthusiasten inspirieren.
Technische Anforderungen und Verfügbarkeit
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ab sofort für Xbox Game Pass-Abonnenten auf Xbox One, Xbox Series X/S und PC verfügbar. Die Spiele unterstützen Smart Delivery, was bedeutet, dass Spieler automatisch die bestmögliche Version für ihre Konsole erhalten. Cross-Platform-Progression ermöglicht es, den Spielstand zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren.
Die Dateigröße beträgt etwa 45 GB, was angesichts der hochwertigen Grafiken und umfangreichen Inhalte als angemessen betrachtet werden kann. Die Spiele sind vollständig lokalisiert und bieten deutsche Sprachausgabe sowie Untertitel.
Lesen Sie auch: Ghost Of Yotei: Erstes Gameplay Enthüllt
Zukunft der Serie
Mit der erfolgreichen Integration von Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 in den Xbox Game Pass festigt Microsoft seine Position als führende Plattform für klassische Gaming-Erlebnisse. Die Verfügbarkeit dieser Titel könnte den Weg für weitere Remasters und möglicherweise sogar komplett neue Einträge in der Serie ebnen.
Die Gaming-Community wartet bereits gespannt auf Ankündigungen bezüglich Tony Hawk’s Pro Skater 5 + 6 oder anderer klassischer Skateboard-Titel. Die positive Resonanz auf die bisherigen Remasters deutet darauf hin, dass der Markt für hochwertige Skateboard-Simulationen nach wie vor stark ist.
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 steht ab sofort allen Xbox Game Pass-Abonnenten zur Verfügung und verspricht unzählige Stunden nostalgischer Gaming-Unterhaltung auf höchstem technischen Niveau.
