Connect with us

COVID-19

Coronavirus: Kann sich COVID-19 durch Tränen verbreiten? Hier sind ein paar Möglichkeiten, um Ihre Augen zu schütze

Published

on

Eine Virusübertragung durch Körperflüssigkeiten ist immer eine ferne Möglichkeit geblieben. Laut neuen Untersuchungen haben Experten nun herausgefunden, dass von einer bestimmten Probendatenbank, die gesammelt und auf COVID-Übertragung getestet wurde, etwa 17,5 Prozent durch Tränen übertragen wurden. Das Hauptziel dieser Studie war es, das Vorhandensein von Viren in den Tränen der infizierten Patienten zu bewerten, auch wenn sie keine okuläre Manifestation zeigen.

Coronavirus: Kann sich COVID-19 durch Tränen verbreiten? Hier sind ein paar Möglichkeiten, um Ihre Augen zu schütze

Eine ähnliche Studie, die im Indian Journal of Ophthalmology veröffentlicht wurde, ergab, dass infektiöse Viren mit oder ohne Augenbeteiligung in Tränen vorhanden sein können. Basierend auf diesen neuen Erkenntnissen haben Experten auch vorgeschlagen, dass es einen neueren Weg der COVID-Übertragung geben könnte, auf den man achten sollte, und Optiker, Augenärzte und Personen, die in Körperpflegebereichen wie Salons und Kosmetikerinnen arbeiten, können einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt sein aus den Augen ausgeschiedene Flüssigkeit.

Wie können Tränentropfen als Virusträger fungieren?

Während es nur wenige Untersuchungen gibt, die auf die Übertragung des Coronavirus durch Tränen hinweisen, wurden im Laufe der Jahre mehrere Studien veröffentlicht, die darauf hingewiesen haben, dass tatsächlich verschiedene Arten von Viren in unseren Augen vorhanden sein könnten. Experten vermuten, dass das klare Gewebe, das den weißen Bereich des Auges bedeckt und die Innenseite des Augenlids auskleidet, durch Viren infiziert sein kann, die mit Erkältung und Herpes in Verbindung stehen. Das liegt daran, dass die Augen direkt den Tröpfchen ausgesetzt sind, die beim Husten, Niesen oder Sprechen entstehen. Außerdem haben die meisten Menschen die Angewohnheit, sich die Augen zu reiben und zu berühren. Dies kann eine gültige Erklärung für das Vorhandensein des Coronavirus in den Tränen einer infizierten Person sein.

Wie kann sich COVID über die Augen ausbreiten?

Das Coronavirus kann sich durch die Augen auf die gleiche Weise ausbreiten, wie es sich durch Atemtröpfchen ausbreitet. Das Berühren der Tränen einer infizierten Person oder das Berühren der Oberfläche, auf der das Tröpfchen gelandet ist, macht Sie anfällig für Infektionen. Selbst das Berühren der Augen nach dem Berühren einer Oberfläche mit einem Virus kann das Infektionsrisiko erhöhen.

Obwohl Konjunktivitis (rote Augen) ein prominentes Symptom der COVID-19-Infektion ist, ist sie selten. Nicht jeder, der mit dem Virus infiziert ist, entwickelt dieses Symptom, daher ist es notwendig, sich selbst zu schützen. Auch wenn die infizierte Person keine rosa Augen hat, kann sie das Virus auf eine gesunde Person übertragen.

Das können Sie tun, um sicher zu bleiben

Es ist nun bewiesen, dass sich das Coronavirus durch Tränen auf die andere Person übertragen kann, Studien deuten jedoch auch darauf hin, dass das Übertragungsrisiko äußerst gering ist. Das Beste, was Sie in einem solchen Fall tun können, ist, einige gesunde Hygienemethoden zu praktizieren, um sicher zu bleiben. Im Folgenden sind einige kleine Schritte aufgeführt, die Sie unternehmen können, um das Risiko zu verringern:

Bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit einem Taschentuch oder die Innenseite Ihres Ellenbogens.

Reiben Sie sich nicht die Augen, wenn Sie sich mit COVID-19 infiziert haben.

Wenn Sie beim Niesen ein Taschentuch verwenden, werfen Sie es sofort.

Waschen Sie Ihre Hände mindestens 30 Sekunden lang mit Wasser und Seife, nachdem Sie eine Oberfläche berührt haben und bevor Sie Ihr Gesicht berühren oder essen.

Wenn keine Seife und kein Wasser zur Verfügung stehen, reinigen Sie Ihre Hände mit einem Händedesinfektionsmittel, das mindestens 70 Prozent Alkohol enthält. Lesen Sie weiter über deises Thema

Vermeiden Sie engen Kontakt mit erkrankten Personen.

Tragen Sie in öffentlichen Einrichtungen und in der Nähe von Personen, die nicht in ihrem Haushalt leben, eine Maske.

Tamar Triebel ist Autorin von Unterhaltungsnachrichten für alpspitzetagebuch.com. Sie schreibt über die neuesten Unterhaltungsnachrichten über Prominente, Filme, Fernsehen, Musik und alles, was mit Popkultur zu tun hat. Sie ist eine begeisterte Reisende und liebt es, sich mit Freunden gutes Essen zu gönnen.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert