Assassin’s Creed Shadows: Update 1.1.4 mit neuen Inhalten
Ubisoft veröffentlicht das mit Spannung erwartete Title Update 1.1.4 für Assassin’s Creed Shadows, das am 28. Oktober erscheint und eine Reihe bedeutsamer Neuerungen einführt. Dieses Update konzentriert sich auf die Erweiterung des Endgamer-Contents durch „Corrupted Castles“ und eine wesentliche Überarbeitung des Parkour-Systems, die das Gameplay-Erlebnis spürbar verbessern soll. Es unterstreicht Ubisofts Engagement, auf das Feedback der Community einzugehen und die Spielwelt von Feudaljapan noch dynamischer zu gestalten.
Corrupted Castles: Eine neue Endgame-Herausforderung
Ein zentraler Bestandteil des Updates 1.1.4 sind die „Corrupted Castles“, eine neue Endgame-Aktivität, die Spieler ab Level 30 freischalten können, nachdem sie mindestens drei Festungen erfolgreich abgeschlossen haben. Diese „verunreinigten“ Burgen stellen eine Wiederbelebung bereits eroberter Festungen dar, die nun von Animus-Anomalien befallen sind. Innerhalb dieser Festungen patrouillieren aggressivere „Corrupted Samurai Daisho“ mit veränderten Bewegungsmustern und erhöhter Aggression, was neue taktische Herausforderungen schafft.
Das Besiegen aller Feinde in einer Corrupted Castle schaltet eine spezielle Truhe frei, die wertvolle Ausrüstung und Gold enthält und somit einen starken Anreiz bietet, diese gefährlicheren Versionen der Festungen erneut zu besuchen. Pro Saison erscheinen bis zu fünf dieser Corrupted Castles auf der Karte, was den Langzeitspielern eine regelmäßige und lohnende Aktivität garantiert.
Verbessertes Parkour-System: Mehr Freiheit und Kontrolle
Das Parkour-System in Assassin’s Creed Shadows erhält mit Update 1.1.4 ebenfalls umfassende Verbesserungen, die auf das direkte Feedback der Spielerschaft zurückgehen. Die größte Neuerung ist die Einführung des „Advanced Parkour“-Modus, einer optionalen Einstellung, die sämtliche Parkour-Barrieren aufhebt. Dies ermöglicht Spielern, Seitwärts- und Rückwärtssprünge aus jeder Höhe auszuführen und so noch gewagtere und flüssigere Bewegungen zu vollführen.
Darüber hinaus wurden die grundlegenden Parkour-Mechaniken optimiert: Das Greifen von Kanten funktioniert nun auch an „nicht-stehenden Objekten“ wie Balken oder Laternen. Ein manueller Sprung von solchen Objekten ist ebenfalls neu hinzugekommen. Die beliebte „Directional Catch Ledge“-Mechanik, die es Spielern ermöglicht, im Falle eines Sturzes eine Kante gezielt zu erreichen, kehrt zurück und sorgt für ein erhöhtes Gefühl von Kontrolle und Sicherheit während des Fließens. Diese Anpassungen zielen darauf ab, die Bewegung durch die Spielwelt intuitiver und dynamischer zu gestalten.
Zusätzliche Neuerungen und Fehlerbehebungen
Abseits der größeren Überarbeitungen führt Update 1.1.4 auch weitere Inhalte und Quality-of-Life-Verbesserungen ein. Spieler können sich auf neue Goldwaffen freuen, die durch das Absolvieren verschiedener Herausforderungen wie Meditationen, Kata-Übungen oder das Erreichen bestimmter Level-Meilensteine freigeschaltet werden. Zudem wurden die wöchentlichen Animus-Anomalien angepasst, um sowohl die gewährte XP als auch die Chance auf Gold aus Vorräten zu erhöhen, während die Kosten für den Goldkauf bei reisenden Händlern gesenkt wurden.
Wie bei größeren Updates üblich, enthält Version 1.1.4 eine lange Liste von Fehlerbehebungen. Diese reichen von visuellen Problemen wie schwebenden Treppen oder inkorrekten Animationen bis hin zu Abstürzen und Lokalisierungsfehlern. Einige der Patch Notes sind humorvoll formuliert, was darauf hindeutet, dass Ubisoft sich der kuriosen Bugs im Spiel bewusst ist. Ein Beispiel hierfür ist die Behebung eines Problems, bei dem „Naoes Augen nicht länger offen bleiben – du okay, Naoe?“. Die vollständigen Patch Notes sind auf verschiedenen Plattformen detailliert verfügbar.
Patchgrößen:
- PS5: 3,44 GB
- Xbox Series X|S: 9,97 GB
- PC: 9,4 GB
- Steam: 4,7 GB
- Mac: 9 GB
Fazit
Das Title Update 1.1.4 für Assassin’s Creed Shadows demonstriert Ubisofts Bestreben, das Spielerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Mit den Corrupted Castles wird eine motivierende Endgame-Aktivität eingeführt, die das Wiederspielen fördert und neue Herausforderungen bietet. Gleichzeitig sorgt das erweiterte Parkour-System für mehr Freiheit und Kontrolle in der Bewegung, was besonders von erfahrenen Spielern geschätzt werden dürfte. Die Kombination aus neuen Inhalten, Gameplay-Verbesserungen und umfangreichen Fehlerbehebungen positioniert Assassin’s Creed Shadows als ein Spiel, das sich im Laufe der Zeit durch aktives Community-Engagement und regelmäßige Updates weiterentwickelt.
