Diabetes
Diabetes Diät: 5 Mythen, die Sie nicht mehr glauben sollten, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren

Diabetes Diät: Können Diabetiker Kohlenhydrate essen? Darf man bei Diabetes-Medikamenten zu viel Süßes essen? Hier sind alle Antworten aufgedeckt.
Diabetes Diät: 5 Mythen, die Sie nicht mehr glauben sollten, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren
In einfachen Worten bedeutet Diabetes Diät, sich zur richtigen Zeit in der vorgeschriebenen Menge gesund zu ernähren. Das Hauptziel der Diät sollte die Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels sein. Manchmal kann es schwierig sein zu entscheiden, was man essen und vermeiden sollte, wenn man an Diabetes leidet. Lebensmittel, die Sie essen, Mahlzeiten und Portionsgrößen haben einen starken Einfluss auf Ihren Blutzuckerspiegel. Es gibt mehrere Mythen rund um die Diabetes Diät, die den Blutzuckerspiegel beeinflussen können. Diese können Diabetiker auch unnötig dazu bringen, einige Lebensmittel zu meiden, die sie in Maßen sicher essen können. Vor kurzem hat die Ernährungswissenschaftlerin Lovneet Batra in einem Instagram-Video auch einige Mythen über die Diabetes Diät aufgedeckt. Hier sind alle gängigen Mythen gesprengt.

Diabetes Diät: Häufige Mythen über Diabetes Diät sind zerschlagen
Diabetiker können keine Kohlenhydrate essen
Es wird allgemein angenommen, dass Menschen mit Diabetes keine Kohlenhydrate zu sich nehmen können. Batra verrät: „Kohlenhydrate sind nicht Ihr Feind. Es sind nicht die Kohlenhydrate selbst, sondern die Art der Kohlenhydrate und die Menge an Kohlenhydraten, die Sie essen, und das Timing ist für Diabetiker wichtig.“ Sie können kohlenhydratreiche Lebensmittel vermeiden, insbesondere raffinierte wie Nudeln, Weißbrot, Müsli und mehr.
Diabetiker können so viel „Fett“ haben, wie sie wollen
Fette sollten ein wichtiger Bestandteil Ihrer Ernährung sein, aber Sie sollten gesunde Fette wählen. Laut dem Ernährungswissenschaftler kann der Verzehr vieler Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten Lebensmitteln einen ungesunden Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen.
Die Entscheidung für künstliche Süßstoffe ist eine sicherere Wahl
Der Markt ist voll mit künstlichen Süßstoffen, die speziell für Diabetiker gedacht sind. Aber die Wahrheit ist: „Künstliche Süßstoffe können die Insulinresistenz verschlimmern“, sagt Batra. Sie führt weiter aus, dass das Etikett „zuckerfrei“ es nicht besser macht und es immer noch viele unerwünschte Inhaltsstoffe einschließlich schädlicher Chemikalien enthalten kann.
Wenn Sie Medikamente einnehmen, können Sie Süßigkeiten essen
„Die Einnahme von Diabetes-Medikamenten ist kein Ticket, um die gewünschten Süßigkeiten zu essen“, stellt Batra klar. Wichtig für Diabetiker ist eine nährstoffreiche Ernährung zusammen mit Medikamenten. Dies hilft bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels und kann dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes zu kontrollieren.
Obst ist schlecht für Diabetiker
Da Obst mit natürlichem Zucker beladen ist, glauben Menschen mit Diabetes, dass sie kein Obst essen können. Früchte hingegen sind mit essentiellen Nährstoffen beladen und können in Maßen sicher verzehrt werden. Essen Sie auch ganze Früchte statt Säfte.
