Jurassic World Evolution 3: Update behebt Abstürze & Ladezeiten
Frontier hat kürzlich das Update 1.0.7 für Jurassic World Evolution 3 veröffentlicht. Dieses aktuelle Patch konzentriert sich vorrangig auf die Behebung von technischen Problemen, die Spieler seit der Veröffentlichung des Spiels wiederholt moniert haben. Im Mittelpunkt stehen dabei eine signifikante Reduzierung von Abstürzen sowie die Optimierung von Ladezeiten, insbesondere im Zusammenhang mit den Workshop-Funktionen.
Verbesserungen für den Workshop
Der Steam-Workshop war für PC-Spieler, die gerne auf Community-Mods zurückgreifen, zuletzt eine Quelle von Frustration. Mit einer großen Anzahl installierter Workshop-Elemente konnten die Ladezeiten extrem lang werden und die Bildrate spürbar einbrechen. Das Update 1.0.7 soll diese Probleme nun adressieren und für eine reibungslosere Nutzung des Workshops sorgen.
Ein weiteres behobenes Problem betraf das Deinstallieren von Workshop-Blueprints ohne aktive Internetverbindung, was zuvor zu einer Blockade führen konnte. Diese Korrektur erleichtert nun die Verwaltung von Modifikationen, auch wenn keine Online-Verbindung besteht.
Weniger Abstürze im Parkmanagement
Auch im Bereich des Parkmanagements wurden entscheidende Stabilitätsprobleme angegangen. So wurde ein seltener Absturz behoben, der auftreten konnte, wenn Wartungsteams gleichzeitig automatische und manuelle Aufgaben erhielten. Dies verbessert die Zuverlässigkeit der Parkinfrastruktur und des Mitarbeiterwesens.
Ein weiterer Fehler, der zu Abstürzen führte, trat beim Entfernen verstorbener Dinosaurier aus der Paleo-Medical Facility auf. Dieser Bug wurde ebenfalls beseitigt, wodurch der Prozess der Dino-Versorgung und -Entsorgung nun stabiler ablaufen sollte.
Allgemeine Stabilität und Performance-Optimierungen
Update 1.0.7 behebt zudem diverse Abstürze, die im Fossilien-Management-Bereich auftraten, was die Erkundung und das Management prähistorischer Funde verbessert. Ebenso wurde ein selten auftretender Absturz behoben, der beim Laden des Tutorials im Montana-Level auftreten konnte.
Frontier hat darüber hinaus „zahlreiche allgemeine Performance- und Stabilitätsverbesserungen“ implementiert. Diese umfassen in der Regel Optimierungen im Hintergrund, die das Spielerlebnis insgesamt flüssiger gestalten und die Wahrscheinlichkeit weiterer unvorhergesehener Spielabbrüche reduzieren sollen.
Zusammenfassende Patch Notes:
- Workshop-Fixes:
- Problem behoben, das lange Ladezeiten und reduzierte Bildraten bei vielen installierten Workshop-Items verursachte.
- Blockade behoben, die beim Deinstallieren eines Workshop-Blueprints ohne Internetverbindung auftrat.
- Park-Teams:
- Gelegentliche Abstürze behoben, wenn Wartungsteams mit automatischen Aufgaben manuelle Aufgaben erhielten.
- Seltener Absturz behoben, der beim Versuch, verstorbene Dinosaurier aus einer Paleo-Medical Facility zu entfernen, ausgelöst wurde.
- Stabilität und Performance:
- Mehrere Abstürze im Zusammenhang mit dem Fossilien-Management behoben.
- Ein selten auftretender Absturz behoben, der beim Laden des Tutorials in Montana auftrat.
- Zahlreiche allgemeine Performance- und Stabilitätsverbesserungen implementiert.
Das Update 1.0.7 für Jurassic World Evolution 3 bringt keine neuen Inhalte oder Features, konzentriert sich jedoch auf grundlegende Qualitätsverbesserungen, die für ein stabileres und angenehmeres Spielerlebnis sorgen sollen. Insbesondere Spieler, die den Workshop intensiv nutzen oder von den zuvor genannten Absturzproblemen betroffen waren, dürften von diesen Optimierungen profitieren und einen spürbaren Unterschied in der Spielstabilität und den Ladezeiten feststellen.
