Unterhaltung
Jurassic World Rebirth: Kinostartdatum, Besetzung, Crew und Veröffentlichungstermine in allen Ländern

Die Dinosaurier kehren zurück auf die große Leinwand! „Jurassic World Rebirth“ startet am 2. Juli 2025 in den deutschen Kinos und läutet damit eine völlig neue Ära in der seit 1993 bestehenden Jurassic-Franchise ein. Der heiß erwartete siebte Teil der Reihe verspricht nicht nur atemberaubende visuelle Effekte, sondern auch eine hochkarätige Besetzung unter der Regie von Gareth Edwards.
Hochkarätige Starbesetzung unter neuer Regie
Die Hauptrolle der Zora Bennett übernimmt niemand Geringeres als Scarlett Johansson, die bereits durch ihre Auftritte im Marvel Cinematic Universe als Black Widow internationale Bekanntheit erlangte. An ihrer Seite brilliert Jonathan Bailey („Bridgerton“) als Dr. Henry Loomis, während Mahershala Ali, zweifacher Oscar-Preisträger, die Rolle des Duncan Kincaid verkörpert.
Weitere bedeutende Rollen werden von Rupert Friend (Martin Krebs), Ed Skrein, Manuel Garcia-Rulfo (Reuben Delgado) und Luna Blaise (Teresa Delgado) übernommen. Die internationale Besetzung umfasst auch David Iacono, Niamh Finlay, Audrina Miranda und Bechir Sylvain als LeClerc.
Regisseur Gareth Edwards, bekannt für seine Arbeit an „Godzilla“ (2014) und „Rogue One: A Star Wars Story“, führt bei diesem spektakulären Projekt Regie. Das Drehbuch stammt von David Koepp, der bereits bei den ersten beiden Jurassic Park-Filmen als Autor tätig war und auf den Charakteren von Michael Crichton basiert.
Produktionsteam und technische Details
Hinter den Kulissen sorgt ein erfahrenes Produktionsteam für die Umsetzung des ehrgeizigen Projekts. Als Produzenten fungieren Patrick Crowley und Frank Marshall, während Steven Spielberg, der Schöpfer der ursprünglichen Jurassic Park-Filme, als Executive Producer beteiligt ist. Jim Spencer und Denis L. Stewart komplettieren das Produzententeam als weitere Executive Producer.
Der Film hat eine Laufzeit von 2 Stunden und 14 Minuten und erhielt die Altersfreigabe PG-13. Für die Musik zeichnet der renommierte Komponist Alexandre Desplat verantwortlich, der bereits für seine Arbeiten an „The Shape of Water“ und „The Grand Budapest Hotel“ mit Oscars ausgezeichnet wurde.
Die Kameraführung übernimmt John Mathieson, bekannt für seine Arbeit an „Gladiator“ und „X-Men: First Class“. Der Schnitt liegt in den Händen von Jabez Olssen, der bereits bei „Maze Runner“ und „The Dark Tower“ sein Können unter Beweis stellte.
Erscheinungstermin von „Jurassic World Rebirth“ in Deutschland
Am 2. Juli 2025 startet „Jurassic World Rebirth“ offiziell in deutschen Kinos – genau zur gleichen Zeit wie in den USA. Bereits am 18. Juni 2025 gab es eine exklusive OV–Deutschlandpremiere im Zoo Palast Berlin, inklusive rotem Teppich und Live‑Übertragung, bei der Eintrittspreise um die 14 € lagen. Ab dem Kinostart am 2. Juli finden reguläre Vorstellungen statt, häufig schon nachmittags – etwa um 13:30 Uhr (3D) oder 14:00 Uhr (2D Atmos), wie zum Beispiel im Zoo Palast aufgeführt. Tickets sind bereits im Vorverkauf erhältlich, sowohl online über offizielle Kinoseiten wie CinemaxX, Zoo Palast & Co. als auch über Drittanbieter-Plattformen. Wenn Sie also sicher sein wollen, Ihren Platz zu haben – besonders für Nachmittags- oder 3D-Shows – lohnt es sich, frühzeitig zu buchen.
Internationale Veröffentlichungstermine
Land | Startdatum |
Deutschland | 2. Juli 2025 |
USA | 2. Juli 2025 |
Kanada | 2. Juli 2025 |
Vereinigtes Königreich | 2. Juli 2025 |
Frankreich | 2. Juli 2025 |
China | 2. Juli 2025 |
Australien | 2. Juli 2025 |
Japan | 2. Juli 2025 |
Brasilien | 2. Juli 2025 |
Indien | 2. Juli 2025 |
Russland | 2. Juli 2025 |
Mexiko | 2. Juli 2025 |
Italien | 2. Juli 2025 |
Spanien | 2. Juli 2025 |
Niederlande | 2. Juli 2025 |
Schweden | 2. Juli 2025 |
Norwegen | 2. Juli 2025 |
Dänemark | 2. Juli 2025 |
Belgien | 2. Juli 2025 |
Lettland | 1. Juli 2025 |
Schweiz | 2. Juli 2025 |
Österreich | 2. Juli 2025 |
Polen | 2. Juli 2025 |
Tschechien | 2. Juli 2025 |
Südkorea | 2. Juli 2025 |
Thailand | 2. Juli 2025 |
Malaysia | 2. Juli 2025 |
Singapur | 2. Juli 2025 |
Hongkong | 2. Juli 2025 |
Taiwan | 2. Juli 2025 |
Neuseeland | 2. Juli 2025 |
Südafrika | 2. Juli 2025 |
Technische Innovation und Spezialeffekte
Die visuellen Effekte werden federführend von Industrial Light & Magic (ILM) erstellt, dem Studio, das bereits für die spektakulären Dinosaurier-Szenen der vorherigen Filme verantwortlich war. Regisseur Edwards arbeitete bis März 2025 sieben Tage die Woche mit ILM und Editor Jabez Olssen zusammen, um das Projekt rechtzeitig für die Veröffentlichung fertigzustellen.
Das Produktionsdesign übernahm James Clyne, während Sammy Sheldon für die Kostüme verantwortlich zeichnet. Die Spezialeffekte werden von Neil Corbould supervisioniert, der bereits bei zahlreichen Blockbuster-Produktionen sein Können unter Beweis stellte.
Dreharbeiten in internationalen Locations
Die Dreharbeiten fanden an verschiedenen spektakulären Schauplätzen statt, darunter Malta, Thailand, Indien und New York. Diese internationale Produktion unterstreicht den globalen Charakter des Films und verspricht visuell beeindruckende Landschaften als Kulisse für die Dinosaurier-Action.
Ben Cooke fungierte als Second Unit Director und Stunt Coordinator, während Gary Dodkin als Ton-Supervisor die Audioproduktion leitete. Die Postproduktion wird von Rebecca Adams überwacht.
Erwartungen und Franchise-Zukunft
„Jurassic World Rebirth“ markiert eine völlig neue Ära in der langlebigen Jurassic Park und Jurassic World Franchise, die seit dem ersten Film 1993 Generationen von Zuschauern begeistert hat. Die Kombination aus bewährten Franchise-Elementen und frischen kreativen Ansätzen unter der Regie von Gareth Edwards verspricht sowohl langjährigen Fans als auch neuen Zuschauern ein unvergessliches Kinoerlebnis.
Der Film wird nicht nur in traditionellen Kinos, sondern auch in Premium-Formaten wie IMAX und Dolby Atmos präsentiert, um die spektakulären Dinosaurier-Sequenzen in bestmöglicher Qualität zu erleben.
Lesen Sie auch: Das Dramatische Finale Von „Squid Game“ Staffel 3 Erklärt
Streaming und Heimkino-Veröffentlichung
Obwohl der Fokus zunächst auf dem Kinostart liegt, planen die Verantwortlichen bereits die spätere Veröffentlichung auf Streaming-Plattformen. Peacock bietet exklusiven Einblick in die Entstehung des Films mit einer speziellen Making-of-Dokumentation, die Fans bereits jetzt einen Vorgeschmack auf das kommende Spektakel bietet.
Der weltweite Kinostart am 2. Juli 2025 markiert damit nicht nur den Beginn einer neuen Ära für die Jurassic-Franchise, sondern auch einen der am meisten erwarteten Blockbuster des Sommers 2025. Mit seiner internationalen Starbesetzung, hochmodernen Spezialeffekten und der bewährten Mischung aus Action, Abenteuer und Science-Fiction verspricht „Jurassic World Rebirth“ ein cineastisches Ereignis zu werden, das die Dinosaurier-Saga würdig in die Zukunft führt.
