Connect with us

Top-Nachrichten

Lost Soul Aside: PS5-Update behebt Bugs & verbessert Performance

Published

on

Lost Soul Aside – Patch 1.012 behebt Savegame-Bug und verbessert Performance auf PS5

Das mit Spannung erwartete Action-RPG Lost Soul Aside hat mit Patch 1.012 ein bedeutendes Update für PlayStation 5 und PC erhalten. Die Aktualisierung, die am 30. Oktober 2025 veröffentlicht wurde, konzentriert sich auf die Behebung kritischer Fehler, die seit dem Launch des Spiels gemeldet wurden, und bringt zudem spürbare Performance-Verbesserungen und Qualitätsanpassungen mit sich. Entwickler UltiZero Games reagiert damit aktiv auf das Feedback der Community und festigt die Stabilität des ambitionierten Titels.

Wichtige Behebungen von Speicherproblemen und Spielfortschritt-Blockern

Eines der Hauptanliegen von Patch 1.012 war die Beseitigung von Problemen, die den Spielfortschritt beeinträchtigen konnten. Besonders hervorzuheben ist die Behebung eines Softlock-Bugs im zweiten Kapitel, genauer gesagt im Bereich „Skycrest Badlands – SkyMirror Lake“. Dieser konnte auftreten, nachdem Spieler eine bestimmte Dialogoption mit Gethya gewählt hatten („Noch nicht bereit“).

Ein weiteres kritisches Problem betraf das Speichern von Waffen. Selten wurden bestimmte mächtige Waffen wie das „Stygian Wraith Polesword“, das „Frosty Might Greatsword“ oder das „Ancient Thunder Greatsword“ nicht korrekt im Speicherstand erfasst. Spieler, die von diesem Bug betroffen waren, erhalten diese Gegenstände nun automatisch, sobald sie das Spiel nach dem Update erneut betreten.

Kapitel-spezifische Korrekturen und Komfortverbesserungen

Das Update geht auch auf eine Reihe von kapitel-spezifischen Fehlern ein, die das Spielerlebnis trübten:

  • Im vierten Kapitel, speziell im „Königlichen Hof von Frosthold“, wurde ein Fehler behoben, bei dem der Begleiter Kaser nach einer Zwischensequenz während der Quest „Himmelsturm aktivieren“ unerwartet durch die Karte fallen konnte.
  • Ebenfalls in Kapitel 4, in den „Rotsteinminen“ und dem „Königlichen Hof von Frosthold“, wurden Bugs in Minispielen zur Energiesammlung behoben, die deren Abschluss unmöglich machten.
  • Probleme mit sich wiederholenden Dialogzeilen der Figur Arena während bestimmter Kampfsequenzen in den „Rotsteinminen“ wurden korrigiert.
  • Fehlerhafte Ladezonen im Hafenbereich, bei denen Szenen nicht richtig geladen oder entladen wurden, sind nun behoben.

Zusätzlich zu diesen Fehlerbehebungen wurde auch die Interaktionslogik mit Liana verfeinert, was eine flüssigere Interaktion ermöglicht, ohne auf ihre aktuelle Aktion warten zu müssen.

Optimierungen für Audio, Visuelles und PS5-Performance

Patch 1.012 bringt auch eine Reihe von Optimierungen mit sich, die die Immersion und die technische Ausführung des Spiels verbessern:

  • **Audio-Verbesserungen**: Fehlende Schwertwellen-Soundeffekte bei Kasers „Fusion Blast“-Angriff wurden hinzugefügt, und verschiedene Kampf-Soundeffekte wurden für ein besseres Klangerlebnis feinabgestimmt.
  • **Visuelle Anpassungen**: Die Blickrichtung von Zana in Dialogen mit mehreren Charakteren in Kapitel 4 wurde natürlicher gestaltet.
  • **Kamera-Optionen**: Eine neue Umschaltoption in den Einstellungen ermöglicht nun die automatische Kameradrehung im Standby-Modus, was den Spielkomfort erhöht.
  • **Performance auf PS5**: Die Bildratenleistung wurde insbesondere für die visuellen Effekte des Wassergolems in Kapitel 3 optimiert. Diese spezifische Verbesserung trägt zur allgemeinen Performance und Stabilität auf der PlayStation 5 bei, um ein flüssigeres Spielerlebnis auch in visuell anspruchsvollen Momenten zu gewährleisten.

Anpassungen speziell für PC-Spieler

Auch die PC-Version von Lost Soul Aside profitiert von diesem Update. Spieler auf Breitbildmonitoren dürfen sich über eine optimierte FOV-Einstellung (Field of View) freuen, die ein breiteres Sichtfeld bietet. Zudem wurde ein Anzeigefehler behoben, bei dem auf Widescreen-Monitoren fälschlicherweise schwarze Ränder auftauchten.

Fazit

Mit Patch 1.012 zeigt UltiZero Games, dass sie das Feedback der Spieler ernst nehmen und kontinuierlich an der Verbesserung von Lost Soul Aside arbeiten. Die umfassenden Fehlerbehebungen, insbesondere der Savegame-Bug, und die gezielten Performance-Optimierungen auf der PS5 sowie die Anpassungen für PC-Spieler sind entscheidend, um das schnelle und effektgeladene Action-RPG zu einem technisch ausgereiften Erlebnis zu machen. Diese Art der Pflege ist für ein Spiel mit der Ambition von Lost Soul Aside von großer Bedeutung und lässt auf eine vielversprechende Zukunft des Titels hoffen.

Niklas Rosenberg ist ein leidenschaftlicher Content-Writer mit dem Schwerpunkt Entertainment. Mit einem scharfen Gespür für aktuelle Trends, Promi-News und spannende Hintergrundgeschichten versorgt er seine Leserschaft regelmäßig mit unterhaltsamen und informativen Inhalten. Ob Film, Musik, TV-Shows oder virale Internet-Phänomene – Niklas kennt sich in der Welt der Unterhaltung bestens aus und bringt komplexe Themen auf den Punkt. Seine Texte sind nicht nur gut recherchiert, sondern auch lebendig und verständlich geschrieben. Dabei legt er großen Wert auf journalistische Sorgfalt und Authentizität. Dank seiner kreativen Schreibe und seinem Gespür für relevante Themen begeistert er ein breites Publikum auf verschiedenen Plattformen. Als zuverlässiger Autor liefert Niklas regelmäßig Inhalte, die Leser fesseln und informieren – stets mit einem Hauch Persönlichkeit und einer Portion Leidenschaft für die Welt des Entertainments.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert