Connect with us

Top-Nachrichten

Mount & Blade II: Bannerlord – Mit War Sails sticht Calradia in See

Published

on

Mount & Blade II: Bannerlord – Mit War Sails sticht Calradia in See

Die weiten Steppen und umkämpften Ebenen Calradias sind seit jeher das Schlachtfeld unzähliger Eroberungen in Mount & Blade II: Bannerlord. Doch das epische Mittelalter-Rollenspiel von TaleWorlds Entertainment erweitert nun seine Horizonte und schickt die Spieler mit der kommenden Erweiterung War Sails auf eine Reise über die Meere. Dieses lang erwartete Add-on, das am 26. November für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheint, verspricht eine umfassende Integration der Seekriegsführung, die das strategische Gameplay grundlegend verändern wird.

Die Eroberung der Meere: Was „War Sails“ bringt

Mit War Sails wird eine völlig neue Dimension des Kampfes in Calradia eingeführt: die Seekriegsführung. Ein kürzlich veröffentlichter Gameplay-Showcase gewährte einen ersten tiefgehenden Einblick in spektakuläre Seeschlachten, wie etwa eine intensive Küstenschlacht entlang der Aserai-Ufer, wo Flotten des Südlichen Imperiums und der Aserai aufeinandertreffen. Spieler können sich auf packende Gefechte einstellen, in denen dynamische Elemente wie Windrichtung und Wellengang nicht nur visuelle Effekte sind, sondern entscheidende taktische Faktoren darstellen. Das Rammen feindlicher Schiffe, das Entern in Nahkämpfen oder das Zerstören von Rudern und Segeln durch gezielten Beschuss sind dabei nur einige der verfügbaren Taktiken, die gemeistert werden müssen.

Die Erweiterung führt zudem ein realistisches Physikmodell für Wind und Wasser ein, welches das Handling der Schiffe maßgeblich beeinflusst. Dies erfordert von den Spielern, sich an die Bedingungen anzupassen und ihre Flotten entsprechend zu manövrieren, um Vorteile zu erzielen oder Nachteile auszugleichen.

Neue Horizonte, neue Fraktionen: Calradias maritime Expansion

Die Weltkarte von Mount & Blade II: Bannerlord wird mit War Sails erheblich erweitert. Eine neue nördliche Region, besiedelte Inseln, Küstengewässer und offene Meere bieten neue Wege für Handel, Erkundung und Eroberung. Flüsse werden schiffbar, was es ermöglicht, tief in feindliches Territorium vorzudringen und Armeen auf dem Wasserweg zu versorgen.

Ein zentraler Bestandteil der Erweiterung ist die Einführung einer neuen Fraktion: Die Nords. Dieses furchtlose Volk, inspiriert von den Wikingern, bewohnt das Nördliche Königreich, eine raue Landschaft aus gezackten Gipfeln, eisigen Fjorden und weitläufigen Taigas. Spieler können sich den Nords anschließen, mit ihnen handeln, ihre Krieger rekrutieren oder versuchen, ihre Reichtümer und Gebiete zu erobern.

Die Flottenbildung und -anpassung spielt eine große Rolle. Insgesamt stehen 18 verschiedene Schiffstypen zur Auswahl, die historischen Vorbildern nachempfunden sind und jeweils über einzigartige Fahreigenschaften verfügen. Diese Schiffe können mit Belagerungswaffen, Frachträumen, Segeln und Rammspornen individuell angepasst werden, um sie an die eigene Strategie anzupassen. Des Weiteren ermöglicht ein neuer „Benutzerdefinierter Seekampf“-Modus, Flottengefechte auf verschiedenen Karten – sei es auf Flüssen, an Küsten oder auf offener See – zu starten, um Taktiken zu testen oder einfach direkt ins Getümmel zu springen, ohne den Kampagnenfortschritt zu beeinflussen.

Strategische Tiefe und die Herausforderung des Wassers

War Sails ist nicht nur eine optische oder inhaltliche Erweiterung, sondern eine strategische Herausforderung, die selbst erfahrene Bannerlord-Veteranen vor neue Aufgaben stellen wird. Die Verwaltung von Versorgungsrouten über See, das Überstehen von Stürmen und der effektive Einsatz von Blockaden werden entscheidend sein, um die Macht in Calradia zu behaupten. Die Dynamik von Wind und Wellen muss gemeistert werden, um Schiffe optimal zu steuern und im Kampf zu bestehen.

Neben den maritimen Neuerungen bietet die Erweiterung auch kosmetische und spielerische Ergänzungen. Dazu gehören neue Begleiter, nordische Banner, Frisuren, Bärte, Tattoos und Rüstungen sowie einzigartige Waffen wie Speere, Schwerter und Äxte, die das raue Setting der Nords unterstreichen. Zudem werden drei neue Seefahrt-Fähigkeiten hinzugefügt, die Navigation, Taktik und Verwaltung auf See verbessern. Gleichzeitig wird das Hauptspiel von einem kostenlosen Update profitieren, das technische Verbesserungen und Balancing-Anpassungen mit sich bringt.

Fazit: Ein Wendepunkt für Bannerlord?

Mit Mount & Blade II: Bannerlord – War Sails unternimmt TaleWorlds Entertainment einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Spiels. Die Einführung der Seekriegsführung erweitert nicht nur die Spielwelt und das Gameplay um ein vielschichtiges Element, sondern verändert auch das strategische Gesamtbild Calradias nachhaltig. Die Kombination aus neuen Territorien, einer frischen Fraktion, detaillierten Schiffsanpassungen und einem fordernden maritimen Kampfsystem verspricht, die Spieler monatelang zu beschäftigen und Calradia auf eine Weise neu zu beleben, die viele Fans lange herbeigesehnt haben. Die Segel sind gesetzt, und Calradia sticht in See, bereit für neue Abenteuer und Schlachten auf den Wellen.

Niklas Rosenberg ist ein leidenschaftlicher Content-Writer mit dem Schwerpunkt Entertainment. Mit einem scharfen Gespür für aktuelle Trends, Promi-News und spannende Hintergrundgeschichten versorgt er seine Leserschaft regelmäßig mit unterhaltsamen und informativen Inhalten. Ob Film, Musik, TV-Shows oder virale Internet-Phänomene – Niklas kennt sich in der Welt der Unterhaltung bestens aus und bringt komplexe Themen auf den Punkt. Seine Texte sind nicht nur gut recherchiert, sondern auch lebendig und verständlich geschrieben. Dabei legt er großen Wert auf journalistische Sorgfalt und Authentizität. Dank seiner kreativen Schreibe und seinem Gespür für relevante Themen begeistert er ein breites Publikum auf verschiedenen Plattformen. Als zuverlässiger Autor liefert Niklas regelmäßig Inhalte, die Leser fesseln und informieren – stets mit einem Hauch Persönlichkeit und einer Portion Leidenschaft für die Welt des Entertainments.

Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert