Anleitungen
PowerToys 0.92: Produktivitäts-boost Für Windows Mit Neuen Features Und Performance-verbesserungen

Microsoft hat die neueste Version seiner beliebten PowerToys-Suite veröffentlicht, die Windows-Nutzern eine Vielzahl nützlicher Werkzeuge zur Verfügung stellt. PowerToys 0.92 konzentriert sich auf neue Features, Stabilität, Optimierungsverbesserungen und Automatisierung, und bringt bedeutende Verbesserungen für mehrere Module mit sich.
Systemtray-Kontrolle: Mehr Flexibilität für Nutzer
Eine der benutzerfreundlichsten Neuerungen in PowerToys 0.92 ist die Einführung eines Toggles in den PowerToys-Einstellungen zum Ein- oder Ausblenden des Systemtray-Icons. Diese scheinbar kleine Funktion adressiert langjähriges Nutzerfeedback und gibt Anwendern direkte Kontrolle über UI-Unordnung und die dauerhafte Sichtbarkeit des PowerToys-Icons in der Taskleiste.
Diese Verbesserung zeigt Microsofts Aufmerksamkeit für Nutzerdetails und die Wichtigkeit einer anpassbaren Benutzeroberfläche. Nutzer können nun selbst entscheiden, ob sie das PowerToys-Icon permanent sichtbar haben möchten oder es lieber verstecken, um eine sauberere Taskleiste zu erhalten.
Command Palette: Leistungsstarke AOT-Kompatibilität
Das Command Palette-Modul erhält in Version 0.92 eine umfassende Überarbeitung. Die Anwendung verfügt nun über Ahead-of-Time (AOT) Kompatibilität für alle Erst-Anbieter-Erweiterungen, verbesserte Erweiterbarkeit und wichtige UX-Korrekturen, was zu besserer Performance und Stabilität bei allen Befehlen führt.
Technische Verbesserungen im Detail
Microsoft hat grundlegende Änderungen vorgenommen, um die Command Palette für zukünftige Ahead-of-Time (AOT) Veröffentlichungen vorzubereiten. Dies umfasst den Austausch der Calculator-Bibliothek durch ExprTk, verbesserte COM-Objekt-Behandlung, verfeinerte Win32-Interoperabilität und korrigiertes Trimming-Verhalten – alles um Kompatibilität, Performance und Zuverlässigkeit unter AOT-Bedingungen sicherzustellen.
Die Command Palette profitiert von erhöhter Performance durch die Lösung einer Regression beim Laden von Seiten. Außerdem wurde eine konsistente Hotkey-Behandlung über alle Command Palette-Befehle hinweg implementiert, was zu einer glatteren Benutzererfahrung führt.
Neue Funktionen für Erweiterungen
Verschiedene Erweiterungen der Command Palette erhielten spezifische Verbesserungen:
- App-Suche: Ein neuer „Pfad kopieren“-Befehl wurde zu App-Suchergebnissen hinzugefügt, um die Bedienung zu erleichtern
- Calculator: Verbesserte Eingabeerfahrung durch Ignorieren führender Gleichheitszeichen und bessere Behandlung von Eingaben mit nur führenden Leerzeichen
- Web Search: Behebung eines Problems, bei dem Web Search immer Microsoft Edge anstatt des Standard-Browsers des Nutzers auf Windows 11 24H2 und später öffnete
- Windows System Commands: Ein neuer „Windows Explorer neu starten“-Befehl wurde hinzugefügt, um explorer.exe elegant zu beenden und neu zu starten
Color Picker: Anpassbare Mausaktionen
Der Color Picker verfügt nun über anpassbare Mausbutton-Aktionen, die personalisiertere Workflows ermöglichen, indem Funktionen der linken, rechten und mittleren Maustaste zugewiesen werden können. Diese Verbesserung stammt von Community-Beiträgen und zeigt die aktive Beteiligung der Nutzergemeinschaft an der Entwicklung von PowerToys.
Nutzer können nun individuell festlegen, welche Aktion beim Klicken mit verschiedenen Maustasten ausgeführt werden soll, was den Workflow beim Arbeiten mit Farben erheblich beschleunigen kann.
FancyZones: Verbesserte DPI-Unterstützung
FancyZones erhält wichtige Verbesserungen für hochauflösende Displays. DPI-Skalierungsprobleme wurden behoben, um sicherzustellen, dass der FancyZones Editor auf hochauflösenden Monitoren gestochen scharf angezeigt wird. Diese Verbesserung inspirierte Microsoft zu einer breiteren Überprüfung anderer PowerToys-Module, was zu DPI-Display-Optimierungen in Awake, Color Picker, PowerAccent und anderen Modulen führte.
File Explorer Add-ons: Stabilere Vorschau-Funktionen
Die File Explorer-Erweiterungen wurden erheblich verbessert, um Rendering-Stabilität zu gewährleisten. Probleme mit PDF-Vorschauen, leeren Thumbnails und Abstürzen von Textdateien beim Dateibrowsing wurden behoben. Speziell wurden potenzielle Fehler in der PDF-Vorschau und Thumbnail-Generierung behoben, was die Zuverlässigkeit beim Durchsuchen von PDF-Dateien verbessert.
PowerRename: Erweiterte Datum-Funktionalität
PowerRename erhält neue Flexibilität bei der datumsbasierten Umbenennung. Die Unterstützung für $YY-$MM-$DD in ModificationTime und AccessTime ermöglicht flexible datumsbasierte Umbenennungen, was besonders für die Organisation von Dateien nach zeitlichen Kriterien nützlich ist.
Registry Preview: Verbesserte Dateninspektion
Das Registry Preview-Modul erhält eine „Erweiterte Datenvorschau“ über ein Lupen-Icon und Kontextmenü im Datenraster. Dies ermöglicht eine einfachere Inspektion komplexer Registry-Typen wie REG_BINARY, REG_EXPAND_SZ und REG_MULTI_SZ. Zusätzlich wurde die Dateispeicher-Erfahrung verbessert, um sich wie Notepad zu verhalten, mit besseren Nutzer-Prompts und Fehlerbehandlung.
Bug Report Tool: Effizientere Diagnose
Das Bug Report Tool wurde für einen schnelleren und klareren Berichtsprozess überarbeitet. Es enthält nun Fortschrittsanzeigen, verbesserte Komprimierung, automatische Bereinigung alter Trace-Logs und die Einbeziehung von MSIX-Installer-Logs für effizientere Diagnosen.
Workspaces: Bessere Portabilität
Workspaces-Icons werden nun im Benutzer-AppData gespeichert, um Profil-Portabilität sicherzustellen und Verluste während temporärer Ordner-Bereinigungen zu verhindern. Außerdem wurde die Erfassung und der Start von PWAs auf nicht-standardmäßigen Edge- oder Chrome-Profilen ermöglicht.
Peek: Verbesserte Bildunterstützung
Das Peek-Modul erhielt Updates für bessere Bildunterstützung. Der QOI-Reader wurde aktualisiert, sodass 3-Kanal-QOI-Bilder korrekt in Peek und File Explorer angezeigt werden. Zusätzlich wurde Codec-Erkennung mit klaren Warnungen hinzugefügt, wenn ein Video nicht angezeigt werden kann, zusammen mit einem Link zum Microsoft Store zum Herunterladen des erforderlichen Codecs.
Performance und Entwicklung
Unter der Haube erhielt PowerToys 0.92 bedeutende technische Verbesserungen:
- Aktualisierte Bibliotheken: .NET-Bibliotheken wurden auf 9.0.6 für bessere Performance und Sicherheit aktualisiert
- WinAppSDK: Update auf 1.7.2 für bessere Stabilität und Windows-Unterstützung
- Verbesserte Build-Prozesse: Ein einstufiges lokales Build-Skript wurde eingeführt, das einen signierten Installer generiert
- Erweiterte Tests: Die CI-Pipeline wurde von ~3.000 auf ~5.000 Tests erweitert, mit über 370 UI-Tests für End-to-End-Validierung
Lesen Sie auch: So Setzen Sie Ein Android-telefon Zurück, Wenn Es Ohne Pin Gesperrt Ist
Fazit
PowerToys 0.92 repräsentiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Microsoft PowerToys-Suite. Mit seinem Fokus auf Benutzererfahrung, Performance-Optimierungen und technische Verbesserungen bietet diese Version sowohl für Gelegenheitsnutzer als auch für Power-User wertvolle Verbesserungen.
Die Einführung der Systemtray-Kontrolle, die verbesserte Command Palette-Performance durch AOT-Kompatibilität, anpassbare Color Picker-Aktionen und stabilere File Explorer-Add-ons machen PowerToys 0.92 zu einem lohnenswerten Update für alle Windows-Nutzer, die ihre Produktivität steigern möchten.
Die kontinuierliche Entwicklung und das Eingehen auf Community-Feedback zeigen Microsofts Engagement für die PowerToys-Suite und deren Rolle als essentielles Werkzeug für Windows-Produktivität. Mit den technischen Verbesserungen und der AOT-Vorbereitung legt diese Version auch den Grundstein für zukünftige Performance-Steigerungen.
Nutzer können PowerToys 0.92 über die offizielle GitHub-Seite herunterladen oder über bestehende Installationen automatisch aktualisieren. Die umfassenden Verbesserungen in dieser Version machen es zu einem der bedeutendsten Updates der PowerToys-Suite in den letzten Monaten.
