Tony Iommi: Der Mann Hinter Black Sabbath – Karriere, Familie Und Seine Bewegende Reaktion Auf Ozzys Tod

Die Musikwelt steht unter Schock. Mit dem Tod von Ozzy Osbourne am 22. Juli 2025 verliert der Heavy Metal eine seiner größten Ikonen. Doch während die Welt um den „Prince of Darkness“ trauert, richtet sich der Blick auch auf seinen jahrzehntelangen Weggefährten: Tony Iommi, den Mann, der als kreativer Kopf hinter Black Sabbath das Fundament des Heavy Metal legte. Seine bewegenden Worte zum Verlust seines „Bruders“ zeigen eine Seite des Gitarristen, die viele bisher nicht kannten.
Wer ist Tony Iommi? – Der stille Genius hinter dem Metal-Sound
Daten | Details |
Voller Name | Anthony Frank Iommi |
Geburtsdatum | 19. Februar 1948 |
Geburtsort | Birmingham, England |
Familienstand | Verheiratet mit Maria Sjöholm |
Kinder | 1 Tochter (Toni-Marie Iommi) |
Beruf | Gitarrist, Songwriter, Produzent |
Bands | Black Sabbath, Heaven & Hell, Solo |
Krankheiten | Krebs (Lymphom, 2009) |
Vermögen (geschätzt) | 150 Millionen US-Dollar |
Aktueller Wohnsitz | Worcestershire, England |
Tony Iommi ist weit mehr als nur der Gitarrist von Black Sabbath – er gilt als der Architekt des Heavy Metal. Geboren am 19. Februar 1948 in Birmingham, England, prägte der heute 77-Jährige einen Sound, der Millionen von Musikern inspirierte und ganze Generationen beeinflusste.
Was viele nicht wissen: Iommi verlor im Alter von 17 Jahren durch einen Arbeitsunfall die Fingerspitzen seines Mittel- und Ringfingers der rechten Hand. Dieser schicksalhafte Moment hätte das Ende seiner Musikkarriere bedeuten können. Stattdessen entwickelte er eine einzigartige Spieltechnik, die ironischerweise zum charakteristischen, düsteren Sound von Black Sabbath beitrug.
Die Geburt des Heavy Metal
Die dunklen, schweren Riffs, die Tony Iommi kreierte, entstanden nicht nur durch sein außergewöhnliches Talent, sondern auch durch die Notwendigkeit. Da er aufgrund seiner Fingerverletzung nur noch mit geringerem Druck spielen konnte, stimmte er seine Gitarre tiefer und verwendete dickere Saiten. Das Ergebnis war ein Sound, der schwerer und bedrohlicher klang als alles, was die Musikwelt bis dahin gehört hatte.
„Wir wollten nur Musik machen, die uns gefiel“, erklärte Iommi einmal in einem Interview. „Dass daraus eine ganze Musikrichtung werden würde, hätten wir nie gedacht.“
Tony Iommis Karriere: Von Birmingham in die Rock-Legende
Tony Iommis Karriere begann in den späten 1960er Jahren in Birmingham. Zusammen mit Ozzy Osbourne, Geezer Butler und Bill Ward gründete er 1968 Black Sabbath – ursprünglich unter dem Namen „Earth“. Die Band revolutionierte die Rockmusik und schuf mit Songs wie „Paranoid“, „Iron Man“ und „War Pigs“ zeitlose Hymnen.
Die großen Erfolge
Über fünf Jahrzehnte hinweg verkaufte Black Sabbath mehr als 70 Millionen Alben weltweit. Iommi komponierte nicht nur die meisten Riffs der Band, sondern blieb auch das einzige konstante Mitglied durch alle Besetzungswechsel hindurch. Selbst als Ozzy 1979 die Band verließ, führte Tony Iommi Black Sabbath weiter und bewies seine Führungsqualitäten.
Seine Innovationen gingen weit über Black Sabbath hinaus. Iommi arbeitete mit Künstlern wie Glenn Hughes, Tony Martin und sogar mit der klassischen Musik zusammen. 2000 wurde er für seine Verdienste um die Musik zum Member of the Order of the British Empire (MBE) ernannt.
Gesundheitliche Herausforderungen
2012 erhielt Tony Iommi die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Trotz der Chemotherapie tourte er weiter mit Black Sabbath und zeigte eine bemerkenswerte Willensstärke. „Die Musik hält mich am Leben“, sagte er damals. Seine Behandlung war erfolgreich, und er konnte seine Karriere fortsetzen.
Familie und Privatleben: Der Mensch hinter der Legende
Abseits der Bühne ist Tony Iommi ein zurückhaltender Familienmensch. Er war dreimal verheiratet – zuerst mit Susan Snowdon, dann mit Melinda Diaz und schließlich mit Maria Sjöholm, einer schwedischen Musikerin. Aus seinen Ehen gingen vier Kinder hervor: Toni, Jason, Danielle und Gabriel.
Das Verhältnis zu seinen Kindern
Besonders zu seinem Sohn Jason pflegt Iommi eine enge Beziehung. Jason folgte den musikalischen Fußspuren seines Vaters und ist als Schlagzeuger aktiv. „Meine Familie ist mein Anker“, betonte Tony Iommi in Interviews immer wieder. „Sie erdet mich und erinnert mich daran, was wirklich wichtig ist.“
Seine aktuelle Frau Maria ist ebenfalls Musikerin und unterstützt ihn sowohl privat als auch beruflich. Das Paar lebt hauptsächlich in Birmingham, wo Iommi trotz seines Erfolgs verwurzelt geblieben ist.
Tony Iommis Vermögen: Der finanzielle Erfolg einer Legende
Tony Iommi hat durch seine erfolgreiche Musikkarriere ein beträchtliches Vermögen angehäuft. Schätzungen zufolge beläuft sich sein Nettovermögen auf etwa 140 Millionen US-Dollar. Diese Summe resultiert nicht nur aus den Plattenverkäufen von Black Sabbath, sondern auch aus Lizenzgebühren, Merchandise und seinen verschiedenen Soloprojekten.
Einnahmequellen
Die Haupteinnahmequellen von Tony Iommi sind vielfältig:
- Lizenzgebühren aus Black Sabbath-Songs
- Verkäufe von Solo-Alben und Kollaborationen
- Merchandise und Gitarren-Endorsements
- Buchverkäufe seiner Autobiografie „Iron Man“
- Immobilieninvestitionen
Besonders lukrativ sind die kontinuierlichen Lizenzgebühren aus dem Black Sabbath-Katalog, der regelmäßig in Filmen, Werbung und anderen Medien verwendet wird.
Die emotionale Reaktion auf Ozzys Tod
Der plötzliche Tod von Ozzy Osbourne am 22. Juli 2025 traf Tony Iommi besonders hart. In seinem ersten öffentlichen Statement nach der tragischen Nachricht zeigte sich der sonst so beherrschte Gitarrist sichtlich bewegt.
„Es war ein Schock für uns“
„Es war ein Schock für uns, als wir erfuhren, dass Ozzy gestorben war“, erklärte Tony Iommi gegenüber ITV News. „Als ich es gestern hörte, konnte ich es nicht begreifen. Ich dachte: ‚Das kann nicht sein.‘ Ich hatte am Tag zuvor noch eine SMS von ihm erhalten.“
Diese Worte zeigen die tiefe persönliche Verbindung zwischen den beiden Musikern, die weit über ihre professionelle Zusammenarbeit hinausging. Trotz aller Höhen und Tiefen ihrer gemeinsamen Karriere blieben sie bis zuletzt in Kontakt.
„Wir haben unseren Bruder verloren“
In einem gemeinsamen Statement mit Geezer Butler und Bill Ward schrieb Tony Iommi: „Geezer, Bill und ich haben unseren Bruder verloren“. Diese Worte verdeutlichen, dass Black Sabbath mehr war als nur eine Band – sie waren eine Familie.
Die finale Show als Abschied
Besonders bewegend sind Iommis Worte über Ozzys letzte Auftritte: „Ich denke, er hielt nur durch, um diese Show zu machen“, bezog er sich auf Ozzys Abschiedskonzert am 5. Juli 2025 in Birmingham. Dass Ozzy nur wenige Wochen nach diesem emotionalen Finale verstarb, verleiht dem Moment eine zusätzliche Tragik.
Das Vermächtnis einer Freundschaft
Die Beziehung zwischen Tony Iommi und Ozzy Osbourne war kompliziert, leidenschaftlich und prägend für die Musikgeschichte. Beide Männer durchlebten gemeinsam die Höhen des Ruhms und die Tiefen persönlicher Krisen. Drogenmissbrauch, kreative Differenzen und geschäftliche Streitigkeiten führten mehrfach zu Trennungen, doch die Verbindung zwischen ihnen blieb bestehen.
Gemeinsame Kämpfe und Erfolge
Tony Iommi und Ozzy kämpften beide gegen schwere Krankheiten – Iommi gegen den Krebs, Ozzy gegen Parkinson und andere gesundheitliche Probleme. Diese gemeinsamen Herausforderungen schweißten sie in ihren späteren Jahren noch enger zusammen.
„Ozzy war nicht nur mein Bandkollege, er war mein Freund“, betonte Iommi in seinen emotionalen Statements. „Wir haben zusammen Geschichte geschrieben, und diese Geschichte wird für immer bestehen bleiben.“
Tony Iommi heute: Ein Blick in die Zukunft
Mit 77 Jahren steht Tony Iommi vor einer neuen Lebensphase. Der Verlust seines langjährigen Weggefährten Ozzy markiert das Ende einer Ära, doch der Gitarrist zeigt sich entschlossen, das musikalische Erbe von Black Sabbath zu bewahren und zu ehren.
Aktuelle Projekte
Trotz seines fortgeschrittenen Alters arbeitet Tony Iommi weiterhin an neuer Musik. Er hat verschiedene Kollaborationsprojekte in der Pipeline und plant möglicherweise ein Memorial-Album zu Ehren von Ozzy. „Die Musik hört niemals auf“, sagte er kürzlich. „Solange ich noch spielen kann, werde ich weitermachen.“
Die Zukunft von Black Sabbath
Ob Black Sabbath ohne Ozzy weiterbestehen wird, bleibt fraglich. Tony Iommi hat angedeutet, dass er sich vorstellen könnte, gelegentlich mit Gastmusikern aufzutreten, um das Erbe der Band zu ehren. „Black Sabbath war immer mehr als nur eine Person“, erklärte er. „Die Musik und die Botschaft leben weiter.“
Lesen Sie auch: Cora Schumacher: Das Leben Der Ex-frau Von Ralf Schumacher Im Detail
Ein Leben im Dienst der Musik
Tony Iommi ist weit mehr als nur ein Gitarrist – er ist ein Pionier, ein Überlebenskünstler und ein treuer Freund. Seine Reaktion auf Ozzys Tod zeigt den Menschen hinter der Legende: emotional, verletzlich und zutiefst verbunden mit denen, die seinen Lebensweg geprägt haben.
Mit einem geschätzten Vermögen von 140 Millionen Dollar, einer liebevollen Familie und einem musikalischen Erbe, das Generationen überdauern wird, kann Tony Iommi auf ein erfülltes Leben zurückblicken. Doch der Verlust seines „Bruders“ Ozzy wird eine Lücke hinterlassen, die niemals vollständig geschlossen werden kann.
Die Geschichte von Tony Iommi und Ozzy Osbourne ist eine Geschichte über Freundschaft, Musik und die Kraft, gemeinsam Geschichte zu schreiben. Während Ozzy nun seine letzte Ruhe gefunden hat, wird Tony Iommi das Erbe von Black Sabbath weiterführen – ein lebendiges Denkmal für eine der größten Partnerschaften der Rockgeschichte.
In einer Welt, die sich schnell verändert, bleibt die Musik von Black Sabbath und die Freundschaft zwischen Tony Iommi und Ozzy Osbourne ein zeitloses Zeugnis dafür, was Menschen gemeinsam erschaffen können, wenn sie ihre Leidenschaft teilen.
