Two Point Museum: Zooseum DLC bringt Tiere ins Museum
Wer dachte, in Two Point Museum gäbe es schon alles zu entdecken, hat die Rechnung ohne die Tierwelt gemacht. Two Point Studios und SEGA Europe haben den zweiten großen DLC namens „Zooseum“ angekündigt, eine Erweiterung, die das bekannte Museumskonzept mit der wilden Vielfalt der Natur verbindet.
Ein erster Trailer wurde bereits veröffentlicht und bietet einen Vorgeschmack darauf, wie Spieler künftig nicht nur Kunstwerke kuratieren, sondern auch exotische Tiere pflegen, aufziehen und in die Freiheit entlassen können. Dies stellt eine spannende Mischung aus Management, Aufzucht und Forschung dar, die das Spielerlebnis maßgeblich erweitern dürfte.
Zooseum: Eine tierische Erweiterung für Two Point Museum
„Zooseum“ erweitert Two Point Museum um neue Aufgabenfelder und Herausforderungen, indem es eine brandneue Museums-Location einführt, die den Wundern der Wildnis gewidmet ist. Spieler übernehmen die Rolle von Wildtier-Experten, deren Aufgabe es ist, eine Vielzahl von Kreaturen zu retten, zu heilen, aufzuziehen und wieder in die Wildnis zu entlassen. Diese Expansion soll das traditionelle Museumsmanagement mit umwelt- und ökologischen Themen verbinden und dem etablierten Gameplay der Two Point-Reihe eine frische Ebene der Spielvielfalt hinzufügen.
Fans können sich auf zahlreiche neue Spezies, Forschungsprojekte und Habitat-Layouts freuen. Dabei bleibt der typische Two Point-Humor erhalten, den man bereits aus Two Point Hospital und Two Point Campus kennt, allerdings mit einer zusätzlichen Prise Verantwortung für Tierwohl und Nachhaltigkeit. Obwohl SEGA noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum genannt hat, wird der DLC für Winter 2025 erwartet, und es sollen bald weitere Informationen zum Gameplay und Release folgen.
Two Point Museum auf der Nintendo Switch 2
Passend zur DLC-Ankündigung ist Two Point Museum ab heute, dem 28. Oktober 2025, auch für die Nintendo Switch 2 erhältlich. Damit können angehende Kuratoren ihre Ausstellungen ab sofort auch unterwegs leiten, inklusive aller bisherigen Updates und Inhalte. Für Fans, die bereits Two Point Campus mobil gespielt haben, dürfte dieser neue Release ein Highlight sein, da die Kombination aus Touch- und Controller-Steuerung sich bereits bei früheren Titeln bewährt hat. Die Switch 2-Version verspricht das volle Museumsbau-Erlebnis in tragbarer Form.
Neue Herausforderungen und tiefere Spielmechaniken
Das Basisspiel Two Point Museum, welches am 4. März 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht wurde, ermöglichte es Spielern bereits, Museen mit unterschiedlichen Themen wie Prähistorie, Aquarien, Übernatürliches, Wissenschaft und Weltraum zu managen. Der „Zooseum“-DLC vertieft die Management-Simulation, indem er die Pflege lebender Tiere in den Vordergrund rückt. Spieler müssen sich nicht nur um die Ausstellung von Artefakten kümmern, sondern auch um das Wohlergehen ihrer tierischen Bewohner, was eine neue Dimension von strategischer Planung und Ressourcenmanagement erfordert. Dies könnte auch als Sprungbrett für zukünftige Entwicklungen in der Two Point-Franchise dienen, möglicherweise sogar für ein eigenständiges Zoo-Simulationsspiel.
Fazit
Mit „Zooseum“ schlägt Two Point Studios die Brücke zwischen Management-Spiel und Tierpflege-Simulation, ein Schritt, der nicht nur Fans des Genres neugierig machen dürfte. Die Integration von Wildtierrettung und -pflege in das humorvolle und charmante Universum von Two Point verspricht eine reichhaltige und verantwortungsvolle Spielerfahrung. Ob das Zusammenspiel von Museumsbetrieb und Wildtierstation langfristig trägt, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Kaum ein Entwickler versteht es besser, trockene Verwaltungsarbeit in charmantes Chaos zu verwandeln.
Was denkt ihr? Wäre ein „Zoo-Museum“ genau euer Ding, oder sollte sich Two Point lieber auf klassische Ausstellungen konzentrieren? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!
