Warhammer 40K: Boltgun 2 – Sororitas kehren zurück!
Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils kehrt der ‚Boomer Shooter‘ ins 41. Jahrtausend zurück: Warhammer 40,000: Boltgun 2 ist offiziell angekündigt und verspricht, die kompromisslose Action mit einer spannenden Neuerung fortzusetzen – der Einführung einer spielbaren Adepta Sororitas. Entwickelt von Auroch Digital und veröffentlicht von Big Fan Games (einem Label von Devolver Digital), soll der Titel 2026 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen und die Spieler erneut in ein pixeliges, blutiges Spektakel stürzen.
Die Sororitas schlagen zurück: Nyra Veyrath im Rampenlicht
Die größte Neuerung in Warhammer 40,000: Boltgun 2 ist die Ergänzung der kampferprobten Schwester Nyra Veyrath, einer Celestian der Sisters of Battle, als zweitem spielbaren Charakter. Während im Vorgänger Ultramarine Malum Caedo im Mittelpunkt stand, können Spieler nun die Perspektive der fanatischen Schwestern des Imperators einnehmen. Nyra Veyrath, obwohl ohne die schwere Servorüstung eines Space Marines, gleicht dies durch beeindruckende Agilität, Schnelligkeit und Präzision aus.
Ihr Kampfstil ist durchdrungen von flammender Überzeugung und beinhaltet den Einsatz von Boltpistole, Flammenwerfer und Schmelze. Nyra Veyraths Mobilität, einschließlich eines Slide-Moves, bietet eine deutliche Abwechslung zum eher wuchtigen Vorgehen von Malum Caedo.
Zwei Helden, ein Kreuzzug: Gameplay und Kampagne
Warhammer 40,000: Boltgun 2 knüpft direkt an die Ereignisse des ersten Teils an und erweitert das Spielerlebnis durch eine verzweigte Einzelspieler-Kampagne. Spieler haben die Wahl zwischen dem zurückkehrenden Ultramarine Malum Caedo und der neuen Sister of Battle, Nyra Veyrath, wobei jeder Charakter eigene Fähigkeiten, Waffen und Spielstile mitbringt, die jede Mission einzigartig gestalten sollen.
Die Kampagne führt Spieler durch eine Reihe neuer, nie zuvor gesehener Welten und Biome, von den riesigen Höhen einer Makropole bis zu den undurchdringlichen Mangrovensümpfen eines Dschungels. Dies verspricht eine größere Vielfalt an Umgebungen und Herausforderungen im Vergleich zum Vorgänger. Das Kern-Gameplay bleibt dabei dem explosiven Retro-FPS-Stil treu, der bereits den ersten Teil auszeichnete.
Das Arsenal des Imperators und neue Bedrohungen
Um den Horden des Chaos entgegenzutreten, steht den Spielern ein erweitertes Arsenal zur Verfügung. Neben den klassischen Boltern und Kettenschwertern wird es neue Waffen geben, um die Ketzerei auszulöschen. Auch die Gegnertypen werden vielfältiger: Bekannte Feinde wie Nurglinge und Chaoskultisten werden durch neue, furchterregende Kreaturen ergänzt, darunter die berüchtigten Bloodletters und ihre monströsen Juggernauts des Khorne.
Die Entwickler scheinen das Feedback der Fans berücksichtigt zu haben, um die Action noch kompromissloser und abwechslungsreicher zu gestalten. Eine Navigationshilfe soll zudem das Vorankommen auf den Schlachtfeldern erleichtern und die Spieler stets im Zentrum des Geschehens halten.
Retro-Charme trifft Evolution
Wie schon der Vorgänger setzt Warhammer 40,000: Boltgun 2 auf einen unverwechselbaren Retro-Look, inspiriert von klassischen Shootern der 90er-Jahre wie Doom oder Wolfenstein 3D. Pixelige Explosionen, übertriebene Partikeleffekte und ein treibender Soundtrack tragen zur authentischen Atmosphäre bei. Diese stilistische Entscheidung kombiniert Nostalgie mit modernem, rasantem FPS-Gameplay, was als „Boomer Shooter“ Genrebezeichnung etabliert ist.
Die Entscheidung, zwei spielbare Charaktere mit unterschiedlichen Spielweisen anzubieten, deutet darauf hin, dass Auroch Digital nicht nur auf Nostalgie setzt, sondern das Spiel mechanisch erweitern will. Die verzweigte Kampagne könnte zudem für einen höheren Wiederspielwert sorgen und dem Spiel mehr Tiefe verleihen, als man von einem Pixel-FPS erwarten würde.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann erscheint Warhammer 40,000: Boltgun 2?
Warhammer 40,000: Boltgun 2 soll im Jahr 2026 veröffentlicht werden.
Auf welchen Plattformen wird das Spiel verfügbar sein?
Das Spiel wird für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich sein.
Wer sind die spielbaren Charaktere in Boltgun 2?
Spieler können zwischen dem Ultramarine Malum Caedo, dem Protagonisten des ersten Teils, und der neuen Sister of Battle, Nyra Veyrath, wählen.
Welche neuen Features bietet Boltgun 2?
Zu den neuen Features gehören eine verzweigte Einzelspieler-Kampagne, neue Gegner, neue Waffen, neue Schauplätze und die Möglichkeit, als Nyra Veyrath zu spielen, die einen anderen Spielstil als Malum Caedo bietet.
Fazit
Warhammer 40,000: Boltgun 2 scheint bereit zu sein, auf den Stärken seines Vorgängers aufzubauen und das immersive, blutige Erlebnis des 41. Jahrtausends mit bedeutsamen Neuerungen zu bereichern. Die Einführung von Nyra Veyrath als spielbarem Charakter verspricht eine frische Dynamik und mehr taktische Vielfalt im Kampf gegen die Mächte des Chaos. Mit der Fortführung des bewährten Retro-FPS-Ansatzes, gepaart mit einer erweiterten Kampagne und neuen Inhalten, könnte Boltgun 2 ein weiteres Highlight für Fans von schnellen Shootern und dem Warhammer-Universum werden.
