COVID-19
4 neue Nebenwirkungen beim COVID-Impfstoff von Astrazeneca entdeckt
Nebenwirkungen im Zusammenhang mit COVID-19-Impfstoffspritzen werden seit der Einführung der Impfstoffe ausführlich diskutiert. Insbesondere beim Oxford-Astrazeneca-Impfstoff waren die Nebenwirkungen etwas besorgniserregend, wobei vorläufige Berichte darauf hindeuteten, dass der Impfstoff wahrscheinlich seltene neurologische Komplikationen und auch das Risiko von Blutgerinnungsstörungen verursacht.
4 neue Nebenwirkungen beim COVID-Impfstoff von Astrazeneca entdeckt
Während der Impfstoff, unterstützt durch eine traditionell verwendete, sicherere Impfstofftechnologie, die Immunzellen anweist, in den meisten Fällen leichte „grippeähnliche“ Reaktionen hervorzurufen, treten nach der Impfung Nebenwirkungen mit dem Impfstoff auf, der für die Verwendung in Indien als gekennzeichnet Covishield kann sich auch bei jedem Einzelnen anders auswirken
Neuere Berichte haben nun gezeigt, dass der Impfstoff auch eine Vielzahl verschiedener Symptome verursachen kann, nach denen gesucht werden muss. Da auch Auffrischimpfungen in Betracht gezogen werden, kann das Wissen um mögliche Nebenwirkungen einer Person helfen, ihre Risiken abzuwägen. Da immer mehr Menschen gestochen werden, kommen auch neuere Nebenwirkungen ins Spiel:
Schmerzen in Armen und Beinen
Obwohl es sich nicht um eine klassisch definierte Nebenwirkung im Zusammenhang mit dem Impfstoff handelt, haben einige Berichte herausgefunden, dass die Einnahme der COVID-19-Impfung einige Schmerzen in den Beinen und Armen verursachen kann. Obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass Sie im Arm, in den Sie den Impfstoff gespritzt haben, leichte Schmerzen und Beschwerden haben (lokale Nebenwirkung), können Beinschmerzen von Muskelschmerzen herrühren, die eine Nebenwirkung sind, die mit den meisten Impfstoffen verbunden ist. Beinschmerzen und Müdigkeit können in beiden Beinen auftreten, zusammen mit Gelenkschmerzen und Müdigkeit. Wenn der Schmerz in einem einzelnen Bein anhält, kann eine klinische Beratung erforderlich sein.
Virusgrippe-ähnliche Symptome
Während von Impfstoffen bekannt ist, dass sie grippeähnliche Symptome (wie Fieber, Schüttelfrost und Körperschmerzen) verursachen, wurden nach Angaben der europäischen medizinischen Behörden auch virale grippeähnliche Symptome festgestellt, die bestimmte Symptome verursachen können, die die Nase und die Bedrohung betreffen einige Leute zu quälen. Es kann nicht bei jedem passieren, aber es kann eine Nebenwirkung sein, auf die man achten sollte. Wenn Sie also Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Niesen oder ein gewisses Maß an Verstopfung entwickeln, kann dies derzeit als Nebenwirkung des COVID-19-Impfstoffs angesehen werden. Frühere Studien haben auch gezeigt, dass Niesen eine seltene Nebenwirkung von geimpften Personen ist, die möglicherweise bereits COVID-19 hatten.
Brechreiz
Übelkeit und Bauchkrämpfe können auch zwei Nebenwirkungen sein, die nach der Impfung auftreten können. Während diese Verdauungssymptome bereits bei anderen COVID-Impfstoffen festgestellt wurden, haben die Behörden nun festgestellt, dass diese Nebenwirkungen auch bei Covishield- oder Astrazeneca-Impfstoffen auftreten können. Nach der Impfung kann man ein gewisses Unbehagen, Übelkeit oder Erbrechen verspüren. Diese Nebenwirkung tritt auch eher bei der ersten Impfdosis auf als bei der zweiten.
Appetit verloren
Einige Begünstigte berichten auch, dass sie nach der Impfung mit der Oxford-Astrazeneca-Impfdosis für einige Tage nicht in der Lage waren, gut zu essen oder den Appetit zu verlieren. Auch bei vielen grippeähnlichen Erkrankungen sowie bei COVID-19 kommt es häufig zu Appetitverlust oder -veränderung. Achten Sie also auf eine ausreichende Ernährung und minimieren Sie die Intensität der Nebenwirkungen.
Können diese als Nebenwirkungen bezeichnet werden?
Während bestimmte Nebenwirkungen wie Blutgerinnsel, Krampfanfälle, starke Kopfschmerzen und allergische Reaktionen nach der Impfung alarmierende Anzeichen sein können, sind die neueren Nebenwirkungen möglicherweise keine nachteiligen Nebenwirkungen, sondern eher eine Erweiterung der grippeähnlichen Nebenwirkungen -Wirkungen, die bei der Verabreichung des Covishield-Impfstoffs festgestellt wurden.
Diese Nebenwirkungen treten nicht nur Stunden nach der Impfung auf und halten einige Tage an, auch unerwünschte allergische Reaktionen treten „selten“ auf und setzen zu einem anderen Zeitpunkt ein. So können Sie zwischen leichten und unerwünschten Reaktionen unterscheiden, wenn Sie gerade geimpft wurden (Link zur Story).
Alle häufigen Nebenwirkungen von Covishield (die möglicherweise nicht bei jedem auftreten) treten ein oder zwei Tage nach der Impfung auf und bessern sich mit der Zeit.
Wie man Nebenwirkungen mit Covishield behandelt und behandelt
Nebenwirkungen bei jedem Impfstoff, einschließlich des Covishield-Impfstoffs, sind in den meisten Fällen mild und vorübergehend und klingen bestenfalls innerhalb weniger Tage von selbst ab. Allerdings können Menschen auch Schmerzmittel einnehmen und bei Bedarf medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
Einige Nebenwirkungen wie Schwäche, Schüttelfrost, Körperschmerzen, leichtes Fieber usw. können auch auf natürliche Weise leicht behandelt werden. Es ist nicht nur wichtig, sich nach der Impfung ausreichend auszuruhen und zu schlafen, sondern sicherzustellen, dass Sie gut gegessen, hydratisiert und stressabbauende Praktiken befolgt haben, um auch sicherzustellen, dass die Nebenwirkungen nachlassen und sich nicht verschlimmern. Begünstigte können auch warme/kalte Kompressen verwenden, erfrischende Duschen nehmen, beruhigende Flüssigkeiten und Zubereitungen zu sich nehmen, um sich im Handumdrehen besser zu fühlen.