Connect with us

Gesundheit

6 Frühwarnzeichen der Schilddrüse, die Frauen oft übersehen

Published

on

Erleben Sie in letzter Zeit extreme Müdigkeit, Haarausfall, Menstruationsstörungen? Oder fühlen Sie sich zittrig, ängstlich, verschwitzt und hungrig?

6 Frühwarnzeichen der Schilddrüse, die Frauen oft übersehen

Während dies einige häufige Symptome sind, die bei Menschen jeden Alters auftreten können, besteht die Möglichkeit, dass die Symptome viel deutlicher werden, wenn Ihre Schilddrüse versagt. Die Schilddrüse ist ein wichtiger Hormonregulator, aber es kann unglaublich gut sein, dass sie gerade bei Frauen aufflammt. Bei einer Erkrankung, die weltweit so häufig wie 1 von 8 Frauen auftritt, wird auch berichtet, dass bis zu 60 % der Frauen mit Schilddrüsenproblemen die Symptome offensichtlich nicht kennen.

6 Frühwarnzeichen der Schilddrüse, die Frauen oft übersehen

Welche Rolle spielt die Schilddrüse?

Wie bei anderen Organen des Körpers ist die Kontrolle und Regulierung der richtigen Schilddrüsenfunktion von entscheidender Bedeutung. Das Schilddrüsenorgan, ein schmetterlingsförmiges Organ, das vor unserem Hals ruht, ist ein Organ, das für die Produktion wichtiger Hormone verantwortlich ist, von Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die lebenswichtige Funktionen wie Gewichtsverlust, Stoffwechsel, Energiezufuhr regulieren die Gesundheit Ihrer Haut und Haare zu erhalten oder sogar Ihre Körpertemperatur zu beeinflussen. Das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH) ist ein weiteres wichtiges Hormon, das die Schilddrüse weiter anweist, mehr T3- und T4-Spiegel zu produzieren. So kann jedes Aufflammen oder eine Erhöhung oder Erniedrigung dieser wichtigen Hormone zu einer über- oder unteraktiven Funktion und zu einer Schilddrüsenerkrankung führen.

Wenn der Hormonspiegel abrupt schwankt, können eine Reihe von Symptomen auftreten, die bei Frauen sehr tiefgreifend sein können und auch andere lebenswichtige Funktionen beeinträchtigen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass die Schilddrüse ein so einflussreiches Organ ist, das sich auf jedes andere Organ im Körper auswirken kann, und es kann immer schwieriger werden, Symptome zu unterscheiden, insbesondere wenn Sie es nicht wissen. Daher sollten Frauen sorgfältig nach Warnzeichen und Symptomen suchen und die richtige Sorgfalt walten lassen. Einige der Symptome können auch weitere Tests auf TSH-, T3- und T4-Spiegel erfordern und wissen, ob es sich bei Ihnen möglicherweise um eine Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) oder eine Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) handelt. Trotzdem listen wir einige häufige Symptome auf, auf die Sie besonders vorsichtig sein sollten:

Unerklärlicher Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme

Schilddrüsenwerte haben einen großen Einfluss auf Ihren gesamten Stoffwechsel und halten auch Ihr Gewicht in Schach. Obwohl es viele Gründe für Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme gibt, besteht die Möglichkeit, dass Sie zuerst Ihre Schilddrüse überprüfen müssen, wenn Sie abrupte oder unerklärliche Veränderungen Ihres Gewichts feststellen. Während niedrige Schilddrüsenhormonspiegel zu einer Gewichtszunahme führen können, kann eine Schilddrüsenüberfunktion auf Hochtouren landen und Sie unerwartet abnehmen lassen. Gewichtsverlust im Zusammenhang mit Hypothyreose ist eine der am häufigsten beobachteten Veränderungen bei Frauen.

Verdunkelung der Hautfalten um den Hals

Ein häufiges frühes Symptom einer Schilddrüsenerkrankung, das scheinbar übersehen werden könnte, ist die Verdunkelung der Haut um den Hals. Insbesondere hat die Forschung herausgefunden, dass die Verdunkelung der Hautfalten um den Hals normalerweise auf hormonelle Schübe zurückzuführen ist und häufiger, wenn die Schilddrüse angreift. Dies ist ein Zeichen, nach dem Frauen und Männer oft Ausschau halten und sich bei Bedarf testen lassen.

Abgesehen davon ist das Schilddrüsenorgan für die Aufrechterhaltung einer guten Haut- und Haargesundheit verantwortlich. Eine Störung der T3- und T4-Spiegel kann auch zu Problemen wie trockener Haut, juckender Kopfhaut, fettiger Haut oder Brüchigkeit der Nägel führen.

Müdigkeit und Schwäche

Energieverlust oder Müdigkeit werden oft als Zeichen von Alterung und Alltagsstress angesehen. Es kann zwar vorkommen, dass unregelmäßige und chronische Müdigkeit und Erschöpfungsgefühle auf ein zugrunde liegendes Schilddrüsenproblem zurückzuführen sein können. Da unsere Schilddrüse die Stoffwechselfunktion erheblich beeinflusst, kann eine Unterfunktion der Schilddrüse zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels führen und Sie außerdem regelmäßig müde und träge machen. In ähnlicher Weise kann die Stoffwechselfunktion bei Personen mit einer überaktiven Drüse möglicherweise aufflammen und zu Energieverlust führen. Müdigkeit und Schwäche im Zusammenhang mit der Schilddrüse können auch Herzklopfen, Muskelschwäche und Zittern verursachen.

Schwierigkeiten, gut zu schlafen

Hier ist ein weiteres Zeichen für den Verdacht auf ein zugrunde liegendes Schilddrüsenproblem – Schlafstörungen. Eine Schilddrüsenfunktionsstörung kann Ihren Schlaf schrecklich beeinträchtigen und dazu führen, dass Sie sich im Bett wälzen und umdrehen. Was es möglicherweise auch zu Tagesmüdigkeit führen könnte. Während eine überaktive, hochfunktionelle Schilddrüse Ihre Stimmung, Ihr Nervensystem, Müdigkeit und Muskelschwäche beeinträchtigen kann, können die ständigen Gefühle es einer Person erschweren, gut zu schlafen. Andere damit verbundene Symptome können Nachtschweiß und häufiges Wasserlassen sein, die den Schlaf stören können.

Schilddrüsenunterfunktion wurde auch mit schlechter Schlafqualität, verzögertem oder verlängertem Einschlafen und einer insgesamt kürzeren Schlafdauer in Verbindung gebracht.

Angst, Nervosität und Gehirnnebel

Alle Symptome einer Schwächung oder Verschlechterung der psychischen Gesundheit sollten niemals auf die leichte Schulter genommen werden. Während viele Gesundheitszustände relativ mit Stimmungsschwankungen und Stress verbunden sind, sollen Frauen, die an einer Schilddrüse leiden, ein höheres Risiko für Angststörungen, Nervosität, Zittern, Reizbarkeit, intensive Stimmungsschwankungen sowie Gehirnnebel haben, ein Symptom, das hat seit COVID-19 mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Weitere Symptome einer Hypothyreose können Gedächtnisverlust, verminderte Konzentrationsfähigkeit und Energieverlust bei der Ausführung alltäglicher Aktivitäten und Routinen sein. Was auch passieren kann, wenn die Diagnose oder Behandlung der Schilddrüse verzögert wird, sind mehr Angstprobleme.

Menstruationsstörungen und Veränderungen

Bei Frauen wird jede Art von Menstruationsveränderungen oder Unregelmäßigkeiten in erster Linie als Warnzeichen für PCOS oder Unfruchtbarkeitsprobleme angesehen. Dies kann jedoch nicht immer der Fall sein. Auch eine Störung der Schilddrüsenwerte kann viele periodische Veränderungen verursachen und den regelmäßigen Menstruationsfluss beeinträchtigen, da die Schilddrüse Ihr Fortpflanzungssystem direkt steuert. Während ein zu niedriger oder hoher Spiegel an Schilddrüsenhormonen zu leichten, schweren oder spärlichen Perioden führen kann, kann dies bei älteren Frauen (über 35 Jahre) auch dazu führen, dass die Perioden für längere Zeit ausbleiben oder die Wechseljahre vorzeitig eintreten. Daher sollten Änderungen frühestens berücksichtigt werden.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *