Fitness und Diät
Achtung: Frühe Anzeichen von Mineralstoffmangel
Sowohl Nährstoffe als auch Mineralstoffe sind entscheidend für die gesunde Funktion des Körpers. Das heißt, wenn eine Person an Mineralstoffmangel leidet, wird sie wahrscheinlich bestimmte Beschwerden verspüren und es kann sogar schwierig sein, normale alltägliche Aktivitäten auszuführen.
Anzeichen von Mineralstoffmangel und wie sich dieser auf Ihren Körper auswirkt
Es ist wichtig zu beachten, dass unser Körper auf viele Arten von Mineralien wie Kalzium, Eisen, Kalium, Zink und Mangan angewiesen ist und jedes dieser Mineralien eine bestimmte Rolle spielt. Mineralmangel in all seinen Formen kann jedoch zu einigen häufigen Symptomen führen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was sie sind.
Müdigkeit und extreme Schwäche
Jede Art von Mineralstoffmangel führt zwangsläufig dazu, dass Sie sich müde, schwach und extrem träge fühlen. Unabhängig davon, ob Sie an Eisenmangel leiden oder Ihrem Körper ausreichend Magnesium fehlt, können Sie sich am Ende sehr müde fühlen und möglicherweise nicht in der Lage sein, Ihren täglichen Aufgaben nachzugehen. Besonders wenn es um Eisen geht, ist es der Schlüssel zu vielen Körperfunktionen. Es wird nicht nur zur Herstellung von Hämoglobin verwendet, einem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff von der Lunge in alle Körperteile transportiert, sondern hilft auch bei der Produktion von Myoglobin, einem Protein, das die Muskeln mit Sauerstoff versorgt. Daher führt ein niedriger Eisenspiegel zu einem niedrigen Hämoglobinspiegel, was bedeutet, dass weniger Sauerstoff Ihr Gewebe und Ihre Muskeln erreicht und ihnen Energie entzieht.
Muskelkrämpfe und Gelenkschmerzen
Calcium spielt eine wichtige Rolle bei der Gesunderhaltung und Stärkung Ihrer Knochen und Zähne. Darüber hinaus hilft es, Ihre Blutgefäße, Nerven, Hormone und mehr zu verwalten. Daher kann ein niedriger Kalziumspiegel zu vielen Gesundheitsproblemen führen, einschließlich Muskelschwäche, Krämpfe und Gelenkschmerzen. Unbehandelt kann dies auch zu einer verminderten Knochenmineraldichte führen, die als Osteopenie bezeichnet wird und chronisch sein kann.
Unregelmäßiger Herzschlag
Mineralien wie Magnesium, Eisen und Kalzium übernehmen viele Funktionen des Körpers. Ein Mangel an einem dieser Mineralien kann einen abnormalen Herzschlag auslösen. In einer Zeit, in der der Körper an Eisenmangel und niedrigem Hämoglobinspiegel leidet, muss das Herz besonders hart arbeiten, um Sauerstoff durch den Körper zu pumpen. Dies kann zu unregelmäßigem Herzschlag oder zu einer Erhöhung der Herzfrequenz führen. In ähnlicher Weise kann ein Magnesiummangel auch Herzrhythmusstörungen oder unregelmäßigen Herzschlag verursachen. Während eine erhöhte oder abnormale Herzfrequenz ein Symptom vieler anderer Erkrankungen sein kann, ist es am besten, sich von einem Arzt untersuchen zu lassen.
Taubheit und Kribbeln
Taubheits- und Kribbelgefühle im Körper können auf einen Mineralstoffmangel hinweisen. Laut den National Institutes of Health (NIH) kann Kribbeln ein mögliches Zeichen für Magnesiummangel sein. Abgesehen davon kann ein Kalziummangel im Körper auch eine betäubende Wirkung und ein Kribbeln in den Fingern verursachen.
Blähungen, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Erbrechen
Ein Mineralstoffmangel kann auch Ihre Verdauungsgesundheit beeinträchtigen. Während Kaliummangel zu Blähungen und Bauchschmerzen führen kann, kann ein Zinkmangel zu Appetitlosigkeit und Erbrechen führen. Darüber hinaus kann eine niedrige Mineralstoffzahl im Körper auch die Immunfunktionen beeinträchtigen und Sie anfälliger für Infektionskrankheiten machen.