Unterhaltung
Andrea Berg Bio, Alter, Ehemann, Tochter, Sängerin, Lieder und Alben
Andrea Berg, früher Andrea Ferber, ist eine deutsche Schlagersängerin, die in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, geboren und aufgewachsen ist. Berg begann ihre Karriere 1992, als sie von dem Produzenten Eugen Romer entdeckt wurde, als sie als Kind auf Karnevalsveranstaltungen auftrat. Ihr zweites Album “Gefühle” wurde ein kommerzieller Erfolg.
Schon als Kind trat sie mit kurzen Sketchen auf Karnevalsveranstaltungen und anderen Festen auf. Später schloss sie sich einer Band an und arbeitete hinter der Bühne beim Bühnenaufbau und als Fahrerin des Transporters der Band. In dieser Zeit arbeitete sie als Krankenschwester auf der Intensivstation und in der Onkologie eines Krankenhauses.
Andrea Berg Alter
Andrea wurde am 28. Januar 1966 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, geboren. Im Jahr 2020 wird sie 54 Jahre alt sein. Jedes Jahr am 28. Januar gedenkt Berg ihrer Geburt.
Andrea Berg Größe und Gewicht
Berg ist 1,68 Meter groß, das entspricht einer Körpergröße von 1,68 Meter. Sie wiegt auch 137 Pfund, was 62 Kilogramm entspricht.
Andrea Berg Familie
Helga Cells (Mutter) und Hans-Jürgen Cells (Vater) haben eine Tochter namens Berg (Vater). Sie hat nicht viel über ihre Eltern verraten, und es ist unklar, ob sie Geschwister hat. Wir beobachten die Situation jedoch und werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald neue Informationen verfügbar sind.
Andrea Berg Ehemann
Andrea Berg war mit dem Schlagersänger Olaf Henning verheiratet, aber das Paar ließ sich 2004 scheiden. Berg hielt den Grund für ihre Scheidung vor der Öffentlichkeit geheim. Wir beobachten die Situation jedoch und werden Sie auf dem Laufenden halten, sobald es neue Informationen gibt. Ulrich Ferber, ein Sportagent und Hotelier, heiratete sie 2007. Mit ihrer Tochter Lena-Maria Ferber lebt das Paar heute in Aspach, Baden-Württemberg.
Andrea Berg Tochter
1998 brachte sie ihre Tochter Lena-Marie zur Welt, die beiden leben heute gemeinsam in Aspach, Baden-Württemberg.
Andrea Berg Körpermaße und Fakten
Hier sind einige interessante Fakten über Andrea, die Sie wissen sollten:
Vollständiger Name | Andrea Ferber |
Geburtsdatum | 28. Januar 1966 |
Ort der Geburt | Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
Geburtstag | 28. Januar |
Nationalität | Deutsch |
Name des Vaters | Hans-Jürgen Zellen |
Name der Mutter | Helga Zellen |
Geschwister | Nicht verfügbar |
Verheiratet | Olaf Henning(2002-2004), Ulrich Ferber |
Kinder | Lena-Marie |
Größe | 1.68m |
Gewicht | 62kg |
Beruf | Sängerin |
Nettovermögen | $4million |
Andrea Berg Frühes Leben und Karriereanfänge
Berg wurde in Krefeld geboren und wuchs dort auf. Als sie jünger war, experimentierte sie damit, kurze Sketche auf Karnevalsveranstaltungen aufzuführen. Sie trat auch bei verschiedenen Veranstaltungen auf. Berg hat Erfahrungen sowohl im Backstage-Bereich als auch in einer Band gesammelt. Berg arbeitete als Krankenschwester auf der Intensivstation und in der Onkologie in einem Krankenhaus.
Nachdem der Produzent Eugene Romer auf sie aufmerksam geworden war, begann sie 1992 ihre professionelle Gesangskarriere. Romer hatte Kassetten mit ihren Aufnahmen erhalten. Bergs erstes Studioalbum trug den Titel “Du bist Frei”, was übersetzt “Du bist frei” bedeutet. Kilimandscha und Schau mir noch mal ins Gesicht” gehören zu den Singles des Albums.
Feelings, ihr zweites Album, war ein kommerzieller Erfolg, mit Singles wie “Wenn du mich willst, dann küss mich doch” und “Einmal nur mit dir allein sein”. Mit dem Lied “Steig wieder auf” erreichte Berg 1994 die Spitze der ZDF-Hitparade.
Andrea Berg Netto-Vermögen
Berg kann auf eine fast drei Jahrzehnte währende Karriere in der Unterhaltungsbranche zurückblicken. Dank der Erlöse aus seiner Gesangskarriere hat sie ein bescheidenes Vermögen angehäuft. Bergs Nettovermögen wird auf rund 4 Millionen Dollar geschätzt.
Andrea Berg Auszeichnungen
Andrea Berg ist zweifelsohne eine talentierte Sängerin, wie die folgenden Auszeichnungen belegen:
- ECHO-Preis (Europäische Kulturorganisation)
- Die prestigeträchtige Goldene Stimmgabel in Deutschland
- Österreichischer Musikpreis Amadeus
- Meritorious Service Cross der Vereinigten Staaten