sport
Bayern-Münchens Verteidiger David Alaba muss “mehrere Wochen” pausieren
Der Verteidiger von Bayern München, David Alaba, fällt Berichten zufolge für längere Zeit aufgrund einer Oberschenkelverletzung aus.
Es war ein enttäuschendes Wochenende für Bayern München. Der Titelverteidiger rutschte auf den dritten Tabellenplatz ab, nachdem er am Samstag in der Red Bull Arena gegen RB Leipzig Punkte verloren hatte. Die Roten konnten ihre dominierende Leistung im ersten Halbjahr nicht nutzen.
Dieses Wochenende wurde für den FC Bayern München noch viel schlimmer, da David Alaba Berichten zufolge längere Zeit abseits stehen wird. Der österreichische Außenverteidiger musste im letzten Moment nach einer Oberschenkelverletzung aus dem Spiel in Leipzig ausscheiden.
Die Bayern haben am Sonntag eine Erklärung veröffentlicht, in der sie bestätigen, dass Alaba sich einen Muskel am linken Oberschenkel gerissen hat. Der Verein hat keinen Zeitrahmen für die Rückkehr von Alaba vorgegeben, aber Manuel Bonke von Sport1 räumt ein, dass Alaba mehrere Wochen ausfallen wird.
Alaba wird für Die Roten ein großes Versäumnis sein, da er für Kovac eine beständige Leistung erbracht hat. Der Österreicher trägt stark zur Abwehr und zum Angriff auf der linken Flanke bei. Lucas Hernandez spielte in der linken Partie gegen Leipzig. Er lieferte in diesem Spiel eine anständige Leistung ab, traf jedoch eine vorschnelle Entscheidung im Strafraum, die schließlich zur Strafe für Leipzig führte.
Der Franzose sollte diese Rolle in den nächsten Wochen spielen. Alphonso Davies ist eine weitere Option in der Rolle des Linksverteidigers, da Kovac ihn während der Vorbereitungsspiele in dieser Position eingesetzt hat. Aufgrund der Verletzung von Alaba wird Jerome Boateng wahrscheinlich eine angemessene Menge an Spielzeit in der Innenverteidigung erhalten.
Kovac könnte auch beschließen, Joshua Kimmich wieder in die rechte Position zu bringen und Benjamin Pavard in der Innenverteidigung einzusetzen. Pavard spielte zusammen mit Niklas Sule in der Innenverteidigung gegen Hertha Berlin in den ersten Bundesligaspielen der Saison. Diese Verletzung könnte in den kommenden Spielen zu Veränderungen im Mittelfeld und in der Abwehr führen.
Dies ist der zweite Verletzungsschaden für die Bayern in dieser Woche, da Leon Goretzka wegen einer Oberschenkelverletzung ebenfalls einige Wochen ausfiel. Der deutsche Mittelfeldspieler wird voraussichtlich in zwei bis vier Wochen zurückkehren, je nach Erholungsprozess. Kovac hofft, dass diese beiden Spieler während der Rehabilitation keinen Rückfall erleiden und so schnell wie möglich zurückkehren.
Die Bayern können es sich nicht leisten, sich auf dieses enttäuschende Ergebnis einzulassen, da die Spiele immer dichter und schneller werden. Der Bundesligameister startet am Mittwoch in die Champions League. Die Roten werden Red Star Belgrade in ihrem ersten Gruppenspiel ausrichten. Kovac erwartet von seinen Spielern eine starke Resonanz nach einer gemischten Leistung gegen Leipzig.