sport
Bayern-Trainer Hansi Flick denkt über die Zukunft inmitten deutscher Verbindungen nach
Bayern-Münchner Trainer Hansi Flick denkt nach dem Ausscheiden der Champions League über seine Zukunft nach.
Flick, der bis 2023 einen Vertrag hat, sich aber geweigert hat zu sagen, ob er ihn erfüllen wird, hat sich als führender Kandidat für die Übernahme der deutschen Nationalmannschaft herausgestellt, nachdem Joachim Löw nach der diesjährigen Europameisterschaft endgültig zurückgetreten ist. Flick war von 2006 bis 2014 Löws Assistent.
Flick hielt einen leidenschaftlichen Monolog für mehr als vier Minuten nach dem Ausscheiden des Titelverteidigers durch Paris Saint-Germain am späten Dienstag, als er über eine Zukunft sprach, über die er noch nachdenkt.
„Ich habe einen Vertrag mit Bayern München und das sind Dinge, die gerade kommen. Sie denken immer darüber nach, was passiert und wie es weitergeht und so weiter, ob alles wunderbar ist oder nicht “, sagte Flick dem Sender Sky.
„Ich denke, die Sache ist für alle in dieser Position, ob als Manager oder Trainer oder was auch immer, wie kann ich die Mannschaft, den Verein, weiterentwickeln? Es ist ein normaler Prozess … Ich denke immer, weil es für mich Teil des Erfolgsprozesses ist. Und natürlich muss man schauen. “
Der frühere Bayern-Star Lothar Matthäus sagte in derselben Sendung, dass es einen Telefonkontakt zwischen dem deutschen Fußballverband und Flick gegeben habe und dass der 56-jährige Trainer der Favorit des Verbandes sei, der Löw ablöste. Matthäus sagte auch, dass die Bayern den Leipziger Trainer Julian Nagelsmann bereits als Nachfolger von Flick betrachten.
Negelsmann antwortete am Mittwoch.
“Es gab und gibt keine Gespräche”, sagte Nagelsmann vor dem Bundesligaspiel in Leipzig am Freitag gegen seinen ehemaligen Verein Hoffenheim. “Ich weiß nicht, woher er die Informationen hat.” Das müsstest du Lothar fragen. “
Flick führte die Bayern zu einem Dreifachen in der Champions League, der Bundesliga und im deutschen Pokal, nachdem er im November 2019 Niko Kovač abgelöst hatte. Die 2: 3-Heimniederlage gegen PSG im Hinspiel des Viertelfinals der Champions League in der vergangenen Woche war seine erste Niederlage im Wettbewerb. Obwohl der französische Klub nach dem 1: 0-Sieg der Bayern im Rückspiel immer noch Auswärtstore erzielte.
Unter Flick gewann der FC Bayern 16 Spiele, zog eines unentschieden und verlor ein weiteres in der Champions League.
Wenn er das bayerische Kraftpaket verlässt und die Bayern Nagelsmann aus Leipzig an seine Stelle locken, wird dies die wachsende Liste der Führungswechsel für die neue Saison ergänzen.
Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter kehrt fast einer bestimmten Champions-League-Qualifikation den Rücken, um zu Borussia Mönchengladbach zu wechseln und Marco Rose zu ersetzen, der Edin Terzić bei Borussia Dortmund ablöst.
Frankfurt hofft, dass die Ankündigung der Abreise von Hütter am Dienstag nicht zu einem Zusammenbruch wie bei Gladbach in den Spielen führt, nachdem Roses Abreise bekannt gegeben wurde. Gladbach, einst ein Kandidat für die Champions League-Qualifikation, läuft jetzt Gefahr, die europäische Qualifikation insgesamt zu verpassen.
Die Bayern nähern sich dem neunten Bundesliga-Titel in Folge. Es ist wahrscheinlich das letzte unter Flick.