Connect with us

Weltnachrichten

Bei einer Massenpanik in Kamerun sind mindestens acht Menschen gestorben und 38 verletzt worden

Published

on

Bei einer Massenpanik in Kamerun sind mindestens acht Menschen gestorben und 38 verletzt worden

Am Montag drangen die Fans in das Stadion von Yaounde Olembe in Kamerun ein, wo das Achtelfinalspiel des Afrikanischen Nationen-Pokals stattfand.
Das Olembe-Stadion hat ein Fassungsvermögen von 60.000 Zuschauern, aber etwa 50.000 versuchten, das Spiel zu besuchen. Die Kapazität des Stadions ist aufgrund von Coronavirus-Beschränkungen auf 60 % begrenzt, beträgt aber 80 %, wenn Kamerun spielt.
Die Massenpanik fand am Südeingang des Stadions statt.

Bei einer Massenpanik in Kamerun sind mindestens acht Menschen gestorben und 38 verletzt worden

Experten, die den Aufbau des Kolosseums kennen, vermuten, dass die Anzahl der Eingänge für die Anzahl der Menschen, die versucht haben, das Stadion zu betreten, möglicherweise nicht ausreichte.

Im Internet verbreitete Bilder zeigten schreiende Fans, die vor dem Spiel gegen die Komoren an einem Eingangstor zerquetscht wurden. Augenzeugenberichten zufolge wurden Menschen “niedergestampft”, als Tausende von Menschen versuchten, sich gewaltsam Zutritt zum Stadion zu verschaffen.

Den Berichten zufolge handelt es sich bei den Toten um zwei Frauen in den 30er Jahren und vier Männer in den 30er Jahren, ein Kind und eine Leiche, die von der Familie weggebracht wurde. Es wird davon ausgegangen, dass auch Kinder unter den Opfern der Tragödie sind, und Zeugen fügten hinzu, dass der Kampf begann, als die Wächter die Tore schlossen und die Menschen daran hinderten, ins Stadion zu gelangen.

Bei einer Massenpanik in Kamerun sind mindestens acht Menschen gestorben und 38 verletzt worden

Der kamerunische Präsident sprach den betroffenen Familien sein Beileid aus und wünschte den Verletzten eine schnelle Genesung.

Kamerun ist zum ersten Mal seit fünfzig Jahren Gastgeber des Afrikanischen Nationen-Pokals. Dem Land wurde die Zuständigkeit für den Afrikacup 2019 entzogen, weil es Bedenken hinsichtlich der Bereitschaft und der Infrastruktur hatte. Die Ausrichtung des Turniers wurde Kamerun entzogen und an Ägypten vergeben.
Die weltweite Pandemie und die unzureichende Infrastruktur führten zu Zweifeln an der Bereitschaft Kameruns, das Turnier 2022 auszurichten, doch die endgültige Entscheidung fiel am 21. Dezember letzten Jahres, als der CAF-Präsident dem Land grünes Licht gab.
Die kamerunischen Behörden haben die Stadiontore geöffnet, Massentransporte organisiert und Freikarten an die Menschen verteilt, wenn sich die Zuschauerzahlen in den brandneuen Stadien für das wichtigste Männerfußballturnier des Kontinents als gering erwiesen.

Einen Tag vor den Vorfällen vom Montag starben mindestens 17 Menschen bei einem Brand, der durch eine Reihe von Explosionen in einem Nachtclub in Yaounde ausgelöst worden war – ein weiterer schwerer Schlag für das Land.

CAF-Präsident fordert Bericht und “kollektive Verantwortung
Der Präsident der Konföderation des Afrikanischen Fußballs (CAF), Patrice Motsepe, sprach am Dienstag vor der Presse in Yaounde. Bevor er mit dem Interview begann, bat er die Anwesenden um eine Schweigeminute zum Gedenken an die acht Menschen, die bei der Massenpanik ums Leben kamen, und kündigte an, dass auch bei den AFCON-Spielen am Dienstag eine Schweigeminute eingelegt wird.
Motsepe sagte, er sei enttäuscht und verletzt über die Geschehnisse im Stadion und werde alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sich solche Vorfälle in Zukunft nicht wiederholen.
Er erwartet bis Freitag einen ausführlichen Bericht über die Geschehnisse und die Ursachen der Vorfälle.
Die CAF-Behörden untersuchen den Vorfall und versuchen, so viele Details wie möglich zu erfahren. Sie standen in ständigem Kontakt mit der kamerunischen Regierung und den lokalen Führungsgremien.

Im Laufe der Jahre haben solche Vorfälle zu Hunderten von Todesfällen bei Fußballspielen in der ganzen Welt geführt.

In Kairo versuchten Fans, ein Stadion in der ägyptischen Hauptstadt zu betreten, um ein Fußballspiel zu sehen, und lösten eine Panik aus, als die Polizei 2015 Tränengas und Vogelschüsse abfeuerte. Infolge des Chaos starben 40 Menschen, und Dutzende wurden verletzt.
Im Ellis-Park-Stadion von Johannesburg wurden 2001 bei einer Massenpanik während eines Spiels zwischen den Orlando Pirates und den Kaizer Chiefs mindestens 43 Menschen getötet.
Die Tragödie von Liverpool ist eine der schlimmsten Massenpanik-Tragödien in der britischen Sportgeschichte, bei der 1996 bei einem Unfall im Hillsborough-Stadion 96 Menschen starben.