Connect with us

Top-Nachrichten

Boris Becker wurde zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt, weil er Vermögenswerte im Wert von mehreren Millionen Pfund verheimlicht hat

Published

on

Boris Becker

“Ich ziehe in Betracht, was als Ihr ‘Sündenfall’ beschrieben wurde”, sagte Richterin Deborah Taylor bei der Verurteilung von Becker. Infolge Ihres Bankrotts haben Sie Ihren Arbeitsplatz, Ihren Ruf und Ihr gesamtes Vermögen verloren.

“Sie haben jedoch weder Reue gezeigt oder Ihre Schuld anerkannt, noch haben Sie versucht, sich von Ihrem kriminellen Verhalten oder Ihrem Bankrott zu distanzieren”, fuhr sie fort. Obwohl ich Ihre Demütigung als notwendigen Teil des Prozesses akzeptiere, haben Sie keine Demut gezeigt”.

Nach der Insolvenzordnung wird der frühere Tennisstar zu der Hälfte der maximalen Haftstrafe verurteilt. Anfang dieses Monats befand ihn ein Geschworenengericht am Southwark Crown Court in vier Anklagepunkten im Zusammenhang mit seinem Bankrott 2017 für schuldig, sprach ihn aber in zwanzig weiteren Anklagepunkten im selben Fall frei. Im Falle einer Verurteilung hätte ihm eine maximale Haftstrafe von sieben Jahren drohen können.

Becker wurde 2002 in Deutschland wegen Steuerhinterziehung und versuchter Steuerhinterziehung in Höhe von insgesamt 1,7 Millionen Euro (etwa 1,4 Millionen Pfund) zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt. “Sie haben die Warnung, die Ihnen gegeben wurde, und die Gelegenheit, die Ihnen durch die Bewährungsstrafe gegeben wurde, nicht beachtet”, sagte der Richter in Bezug auf diese Verurteilung. “Das ist ein erheblicher erschwerender Faktor.”

Boris Becker

Becker wurde 2002 in Deutschland zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe wegen Steuerhinterziehung und versuchter Steuerhinterziehung in Höhe von insgesamt 1,7 Millionen Euro (etwa 1,4 Millionen Pfund) verurteilt. “Sie haben die Warnung, die Ihnen gegeben wurde, und die Gelegenheit, die Ihnen die Bewährungsstrafe bot, nicht beachtet”, sagte der Richter in Bezug auf diese Verurteilung. “Das ist ein erheblicher erschwerender Faktor.”

Becker, der eine gestreifte Krawatte in den Wimbledon-Farben Lila und Grün trug, betrat das Gerichtsgebäude mit seiner Freundin Lilian de Carvalho Monteiro an seiner Seite. Noah, sein Sohn, war ebenfalls anwesend und trug eine große Puma-Tasche.

In einer Erklärung sagte der sechsfache Grand-Slam-Champion, er habe mit den Treuhändern, die mit der Sicherung seines Vermögens betraut sind, zusammengearbeitet – er habe sogar seinen Ehering angeboten – und sich von Experten beraten lassen. Zuvor hatte er alle Vorwürfe bestritten.

Bei der Anhörung zur Urteilsverkündung am Freitag erklärte Beckers Staatsanwältin Rebecca Chalkley jedoch, dass Becker “bewusst und unehrlich” gehandelt habe und dass er “weiterhin versuche, die Schuld auf andere zu schieben”.

Laut Zeugenaussagen in der Verhandlung wurde Beckers Konkurs durch ein Darlehen einer Privatbank in Höhe von 4,6 Millionen Euro im Jahr 2013 sowie durch ein Darlehen eines britischen Geschäftsmannes in Höhe von rund 1,6 Millionen Dollar im darauffolgenden Jahr verursacht.

Während seiner Aussage vor Gericht behauptete Becker, dass seine 50 Millionen Dollar (40 Millionen Pfund) an Karriereeinkünften durch Zahlungen für eine “teure Scheidung” und Schulden, die nach dem Verlust großer Teile seines Einkommens nach der Pensionierung entstanden waren, zunichte gemacht wurden.

Boris Becker

Obwohl sich Beckers Schulden auf insgesamt mehr als 1 Million Pfund beliefen, berücksichtigte der Richter die extremen Maßnahmen, die er ergriffen hatte, um die Zahlung zu vermeiden, wie z. B. das Versäumnis, einen Anteil an einer 1 Million Pfund teuren Immobilie in seiner Heimatstadt Leimen, Deutschland, zu deklarieren, die Verheimlichung eines Bankdarlehens in Höhe von 825.000 Euro (fast 1 Million Pfund), das mit Zinsen 1,1 Millionen Pfund wert war, und die Verheimlichung von 75.000 Aktien eines Technologieunternehmens im Wert von 66.000 Pfund, um nur einige zu nennen.

“Das heutige Urteil bekräftigt die schwerwiegenden Folgen für diejenigen, die ihren gesetzlichen Verpflichtungen als Konkursschuldner nach dem Insolvenzgesetz nicht nachkommen”, sagte Matthew Carter, Partner im National Bankruptcy Centre bei der internationalen Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsgesellschaft Mazars. “

Nach Ansicht des Staatsanwalts “sollte Herrn Beckers Versäumnis, in seinem Konkurs erhebliche Vermögenswerte anzugeben, als ernüchternde Lektion für jeden dienen, der in Erwägung zieht, sein Vermögen zu verbergen.” In der Entscheidung des Gerichts heißt es: “In diesem unglücklichen Fall gibt es keine Gewinner, und es ist zwingend erforderlich, dass jeder, der in finanzielle Schwierigkeiten gerät, so schnell wie möglich einen spezialisierten Insolvenzberater aufsucht, um eine Eskalation der Probleme in diesem Ausmaß zu vermeiden.”

Wie die Verurteilung von Boris Becker zeigt, ist die Verheimlichung von Konkursmasse ein schwerwiegendes Vergehen, das wir verfolgen und vor Gericht stellen werden.