Connect with us

sport

Bundesliga: Der deutsche Mittelfeldspieler Sami Khedira wechselt von Juventus zu Hertha Berlin

Published

on

Der erfahrene Mittelfeldspieler kehrte zum ersten Mal seit seinem Ausscheiden aus dem Jugendclub Stuttgart für Real Madrid im Jahr 2010 in die Bundesliga zurück und konnte an diesem Freitag sein Hertha-Debüt gegen Meister Bayern München geben.

Der deutsche Mittelfeldspieler Sami Khedira hat sich Hertha Berlin vom italienischen Meister Juventus angeschlossen, teilte der Bundesligist am Montag mit.

“Hertha hat sich sehr bemüht, mich zu unterzeichnen, wofür ich sehr dankbar bin”, sagte Khedira, 33, in einer Erklärung auf der Website des Clubs.

“Ich kann es kaum erwarten, zum ersten Mal in einem blau-weißen Hemd auf dem Platz zu sein”, fügte er hinzu.

Der erfahrene Mittelfeldspieler kehrte zum ersten Mal seit seinem Ausscheiden aus dem Jugendclub Stuttgart für Real Madrid im Jahr 2010 in die Bundesliga zurück und konnte an diesem Freitag sein Hertha-Debüt gegen Meister Bayern München geben.

Obwohl der Verein keine Einzelheiten des Vertrags bekannt gab, berichtete das Kicker-Magazin, dass Khedira bis zum Ende der Saison einen kostenlosen Transfer erhalten hat.

Khedira half Deutschland, die Weltmeisterschaft 2014 zu gewinnen, und gewann 2013/14 mit Real Madrid die Champions League.

Seit seinem Wechsel von Real 2015 hat er fünf italienische Titel in der Serie A gewonnen, ist aber unter dem neuen Trainer Andrea Pirlo in Ungnade gefallen.

Khedira ist in der letzten Saison größtenteils verletzt und in der aktuellen Saison noch nicht vertreten. In den letzten 12 Monaten war er nur einmal für Juventus aufgetreten.

Im Gespräch mit Sky am Sonntag gab Hertha-Chef Carsten Schmidt zu, dass der Mittelfeldspieler “seit einiger Zeit kein Spieltraining mehr hatte”, bestand jedoch darauf, dass er “ein großartiger Anführer mit viel Erfahrung” sei.

Seine Ankunft ist ein großer Schub für den bedrängten Kapitalklub, der in dieser Saison trotz einer kürzlichen Geldspritze des US-Investors Lars Windhorst eine Underperformance erzielt hat.

Hertha hat in den letzten fünf Spielen keinen Sieg errungen und liegt nur einen Platz über der Abstiegszone.

Der Verein war im Transferfenster im Januar aktiv, um seine Saison unter dem zurückkehrenden Trainer Pal Dardai wiederzubeleben, der im vergangenen Monat Bruno Labbadia ersetzte.

Neben Khedira hat Hertha auch den serbischen Flügelspieler Nemanja Radonjic für sechs Monate vom französischen Klub Marseille ausgeliehen.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *