COVID-19
Coronavirus: 18 Gesundheitszustände, die Sie nach der Impfung anfälliger für den Tod durch COVID-19 machen
Seit Beginn der Coronavirus-Infektion haben Experten und Angehörige der Gesundheitsberufe sehr deutlich gemacht, dass Menschen mit Vorerkrankungen ein höheres Risiko für schwere COVID-19-Infektionen haben als gesunde Menschen ohne Vorerkrankungen. Dies ist genau der Grund, warum alte, immungeschwächte und solche mit Vorerkrankungen bei der Impfstoffverabreichung Vorrang erhielten.
Coronavirus: 18 Gesundheitszustände, die Sie nach der Impfung anfälliger für den Tod durch COVID-19 machen
Aber auch nach Erhalt von COVID-Impfstoffen deutet die Studie darauf hin, dass Menschen sich immer noch mit dem Virus infizieren können und dass Personen mit Vorerkrankungen einem höheren Risiko für Krankenhausaufenthalt und Tod ausgesetzt sein können.
Die Impfung sollte Priorität haben, aber Durchbruchinfektionen sind immer noch möglich
Wachsamkeit und Impfung sind die beiden wichtigsten Waffen gegen das tödliche SARs-COV-2-Virus. Klinische Studien haben eine hohe Impfstoffwirksamkeitsrate gezeigt und behauptet, dass alle verfügbaren COVID-Impfstoffe ein gewisses Maß an Schutz gegen das Virus bieten. Es wurde jedoch auch festgestellt, dass Durchbruchinfektionen möglich sind.
Eine Durchbruchinfektion tritt auf, wenn sich eine Person mit dem Virus ansteckt, auch wenn sie vollständig dagegen geimpft wurde. Die geimpfte Person bleibt entweder asymptomatisch oder entwickelt leichte bis mittelschwere Symptome. In bestimmten Fällen können vollständig geimpfte Personen dem Virus erliegen.
Die abnehmende Immunität inmitten neuer aufkommender Varianten ist besorgniserregend
Natürliche oder durch Impfung erworbene Immunität, Experten glauben, dass beides im Laufe der Zeit abnimmt. Insbesondere bei neu aufkommenden Varianten, einschließlich der ansteckendsten und vorherrschendsten Delta-Variante, werden immer mehr Fälle von Durchbruchinfektionen gemeldet.
Laut dem Center for Disease Control and Prevention (CDC) „funktionieren COVID-19-Impfstoffe sehr gut, um schwere Erkrankungen, Krankenhausaufenthalte und Todesfälle zu verhindern, selbst gegen die weit verbreitete Delta-Variante. Mit der Delta-Variante jedoch, Experten des öffentlichen Gesundheitswesens beginnen, einen verringerten Schutz vor leichten und mittelschweren Erkrankungen zu sehen.”
Angesichts solcher Ereignisse haben Gespräche und Diskussionen rund um die Auffrischung von Impfstoffen stark an Fahrt gewonnen.
Vorbestehende Komorbiditäten können das Risiko einer schweren COVID-19-Infektion erhöhen
Auch vor dem Ausbruch von COVID-19 blieben Menschen mit Vorerkrankungen einem hohen Risiko ausgesetzt, verschiedene Krankheiten zu entwickeln.
Mit dem Ausbruch des Coronavirus gehen Experten jetzt davon aus, dass Personen mit Vorerkrankungen ein hohes Risiko haben, sich mit dem Virus zu infizieren und schwere Krankheiten zu entwickeln, selbst nachdem sie ihre Impfung erhalten haben. Studien haben gezeigt, dass eine bereits bestehende Komorbidität wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, hoher Blutdruck usw. anfälliger für COVID-Krankenhauseinweisungen und Todesfälle macht.
Die Studium
Obwohl COVID-Impfstoffe äußerst wichtig sind, gibt es keine Garantie, dass sie Sie vor einer Ansteckung mit dem Virus schützen können.
Eine neue Studie des British Medical Journal (BMJ) beobachtete Erwachsene im Alter von 19 bis 100 Jahren mit einer oder zwei Dosen der COVID-19-Impfung und stellte fest, dass einige von ihnen trotz Impfung immer noch ein erhöhtes Sterberisiko hatten.
Das Hauptziel der Forschung war es, die Risikofaktoren für den Schweregrad und die Sterblichkeit von COVID zu ermitteln. Die Studie verwendete einen Risikovorhersagealgorithmus, um das COVID-19-Sterblichkeitsrisiko und die Krankenhauseinweisung bei britischen Erwachsenen nach einer oder zwei Dosen von COVID-Impfstoffen zu bewerten.
DIESE Gesundheitszustände wurden selbst bei geimpften Personen mit der COVID-Sterblichkeit in Verbindung gebracht
Laut der BMJ-Studie sind dies die 18. Gesundheitszustände, die ein erhöhtes Risiko für einen Krankenhausaufenthalt und Tod von COVID-19 nach der Impfung darstellen.
– Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
– Koronare Herzerkrankung
– Schlaganfall
– Vorhofflimmern
– Herzfehler
– Thromboembolie
– Demenz
– Down-Syndrom
– Parkinson-Krankheit
– Blutkrebs
– Typ 2 Diabetes.
– Sichelzellenanämie
– HIV/AIDS
– Leberzirrhose
– Neurologische Erkrankungen
– Chronisches Nierenleiden
– Epilepsie
– Periphere Gefäßerkrankung
Du solltest dich trotzdem impfen lassen
Während sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Personen wachsam sein sollten, ist es wichtig, dass sich jeder selbst gegen COVID-19 impfen lässt. Die Vorteile von COVID-Impfstoffen überwiegen bei weitem die Risiken einer Coronavirus-Infektion.
Da die Fälle von Delta-Varianten zunehmen, ist nicht abzusehen, wie gefährlich das Virus mutiert ist, weshalb es von größter Bedeutung ist, Ihre COVID-Impfung zu erhalten.
Laut dem Center for Disease Control and Prevention sind „COVID-19-Impfstoffe wirksam und ein entscheidendes Instrument, um die Pandemie unter Kontrolle zu bringen. Allerdings sind keine Impfstoffe zu 100 % wirksam bei der Vorbeugung von Krankheiten. Einige vollständig geimpfte Menschen werden krank und einige werden sogar ins Krankenhaus eingeliefert werden oder an COVID-19 sterben.“
„Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass die Impfung die Krankheit bei geimpften und dennoch erkrankten Personen weniger schwerwiegend macht. Das Risiko einer Infektion, eines Krankenhausaufenthalts und eines Todes ist bei Geimpften im Vergleich zu ungeimpften Personen viel geringer“, fügt die Gesundheitsbehörde hinzu.