COVID-19
Coronavirus-Symptome: Häufige Symptome einer Infektion bei Geimpften
Viele Menschen sind geimpft und das bedeutet nicht, dass sie sicher sind, da heutzutage viele Geimpfte mit Covid-19 infiziert sind
Symptome bei Geimpften
Der Erhalt von zwei Dosen des COVID-19-Impfstoffs ist der beste Schutz vor Infektionskrankheiten. Gleichzeitig wissen wir jedoch, dass Impfstoffe keinen vollständigen Schutz vor dem ansteckenden Virus bieten. Sie können immer noch genauso gefährdet sein, sich damit anzustecken. Nur die Symptome sind vielleicht nicht so komplex. Berichten zufolge waren mehrere Personen auch nach einer vollständigen Impfung mit dem Coronavirus infiziert. In den meisten Fällen war es der Variantenstamm und nicht der Originalstamm. Die nach der Impfung Infizierten zeigten jedoch leicht andere Symptome als zu Beginn der Pandemie.
So unterscheiden sich die Symptome
Laut einer neuen Studie, die im Vereinigten Königreich noch im Gange ist, zeigten Personen, die vollständig geimpft waren, einige andere Symptome als diejenigen, die nicht einmal eine einzige Dosis erhalten hatten. An der Zoe-Covid-Symptomstudie nahmen Infizierte aus dem ganzen Land teil und meldeten ihre Symptome über eine App. Bei geimpften Personen hat sich eine Verschiebung der Symptome des Virus ergeben, die vermutlich auf Delta-Varianten zurückzuführen ist. An der Studie nahmen sowohl geimpfte als auch ungeimpfte Personen teil, die mit dem Virus infiziert waren. Am Ende wurde beobachtet, dass die Geimpften weniger Symptome aufwiesen und seltener schwer erkranken. Hier ist die Rangfolge der COVID-Symptome, die bei vollständig geimpften Personen auftraten:
Die drei häufigsten Symptome
Kopfschmerzen
Kopfschmerzen sind die ersten Symptome von COVID-19. Wir alle haben von Zeit zu Zeit Kopfschmerzen aus unterschiedlichen Gründen. Dies macht es schwierig, zwischen allgemeinen Kopfschmerzen und anderen im Zusammenhang mit COVID zu unterscheiden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass durch COVID-19 verursachte Kopfschmerzen hartnäckig sind und einige Zeit anhalten.
Laufende Nase
Eine laufende Nase ist bei den üblichen Erkältungssymptomen üblich, wird aber auch als erste Symptome von COVID-19 gekennzeichnet. Mehrere Studien legen nahe, dass eine laufende Nase bei der Delta-Variante ein typisches Infektionssymptom ist. Es wurde bei Menschen aller Altersgruppen beobachtet.
Niesen
Eine laufende Nase kann auch von anhaltendem Niesen begleitet sein. In einigen Fällen kann das Niesen auch auf saisonale Allergien zurückzuführen sein, die in dieser Saison im Allgemeinen gemeldet werden. Es ist besser, sich testen zu lassen, falls Sie an einem Allergenproblem leiden.
Andere Symptome
Halsschmerzen
Eine Halsentzündung beim Coronavirus ist gekennzeichnet durch Schmerzen oder Trockenheitsgefühle, Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken, Drüsenschmerzen und Rötungen. Bei COVID-19 kann es auch zu Hustenbeschwerden kommen.
Verlust des Geruchssinns
Der Verlust des Geruchssinns ist ein typisches Symptom von COVID-19. Dies geschieht, weil das Virus die dazwischen liegenden Stützzellen, die Sustentakelzellen, befällt. Diese Zellen haben ACE-Rezeptoren, die dem Virus Zugang zu den Riechzellen ermöglichen und Sie können nichts riechen. Bei vollständig geimpften Personen tritt dieses Symptom eher auf, nachdem sie mit dem Virus in Kontakt gekommen sind. Während sich der Geruchssinn nach der Infektion wieder normalisiert, kann es in etwa 10 Prozent der Fälle etwa 6 Monate dauern, bis er sich vollständig erholt.
Lesen Sie weiter über dieses Thema
Symptome bei ungeimpften Personen
Bei ungeimpften Personen waren die Symptome geringfügig anders als bei vollständig geimpften Personen. Während einige die gleichen blieben, die zu Beginn der Pandemie beobachtet wurden.
- Kopfschmerzen
- Halsschmerzen
- Laufende Nase
- Fieber
- Anhaltender Husten
Dies sind die fünf wichtigsten, die am Anfang erschienen sind. Geruchsverlust kommt auf den neunten Platz und die Atemnot sinkt auf den 30. Platz.
lassen Sie sich testen
Dies sind in der Tat die ersten Anzeichen, die von einer Mehrheit häufig berichtet werden. Aber Sie können eine ganz andere Reihe von Symptomen erleben. In einem solchen Fall ist es am besten, sich selbst testen zu lassen. Halten Sie Abstand zu anderen, bis Sie nicht negativ getestet werden. Um eine Ansteckung zu vermeiden, tragen Sie außerdem immer eine Maske, wenn Sie sich im Freien aufhalten. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und achten Sie auf die richtige Hygiene. Aufmerksam zu bleiben und Vorsicht walten zu lassen ist nicht optional, sondern die einzige Möglichkeit, die Kette zu unterbrechen und das Infektionsrisiko zu verringern.
Gaby Akinci geb.Schindlern
August 24, 2021 at 11:52 am
Haben schon vor den Virus gehabt das nisen und mit Kopfschmerzen schon seit 4 -6 Jahre.
Kein Fieber und sind beide Geimpft mit Bioteck Feiser sonst könnte ich nichts sagen außer noch Rückenschmerzen seit drei Jahren habe meinen Mann gepflegt .