Gesundheit
covid-19: Forschung zeigt langfristige Vorteile von Covaxin
Die von der Abteilung für Biotechnologie des Zentrums finanzierte Studie hat gezeigt, dass T- und B-Zell-Gedächtnisreaktionen durch Covaxin-Maßnahmen erzeugt werden.
covid-19: Forschung zeigt langfristige Vorteile von Covaxin
NEU-DELHI: Eine vom National Institute of Immunology neben mehreren anderen Regierungsinstitutionen geleitete Forschung hat zum ersten Mal das durch Covaxin induzierte Immungedächtnis bestätigt, was darauf hindeutet, dass der COVID-19-Impfstoff einen langfristigen Schutz vor schweren Krankheiten gewährleisten kann.
Die von der Abteilung für Biotechnologie des Zentrums finanzierte Studie hat gezeigt, dass die von Covaxin erzeugten Gedächtnisreaktionen von T- und B-Zellen ähnlich den Gedächtnisreaktionen sind, die durch die natürliche Infektion erzeugt werden.
Das Ergebnis ist bedeutsam, zumal verschiedene Untersuchungen nun gezeigt haben, dass Antikörper – ein weiterer Marker für die Wirksamkeit eines Impfstoffs – nach einer Impfung mit Covaxin erzeugt werden, im Vergleich zu Covishield, dem anderen in Indien verwendeten Impfstoff, deutlich geringer sind.
Covaxin ist Indiens erster vollständig einheimisch entwickelter COVID-19-Impfstoff, der von Bharat Biotech aus Hyderabad in Zusammenarbeit mit dem ICMR entwickelt wurde. Kürzlich wurde es von der WHO in die Notfallliste aufgenommen.
Der jüngste von NII-Wissenschaftlern geführte Bericht, der das Ausmaß, die Qualität und die Persistenz zellulärer und humoraler Gedächtnisreaktionen bis zu sechs Monate nach der Impfung mit Covaxin bestimmt hat, besagt, dass die Menge der impfstoffinduzierten Spike- und Nukleoprotein-Antikörper mit der nach einer natürlichen Infektion vergleichbar ist und die Antikörper sind bis zu sechs Monate nachweisbar.
Die RBD-spezifischen Antikörper nehmen gegen SARS-CoV-2-Varianten in der Reihenfolge Alpha, Delta, Beta im Bereich des 3- bis 10-fachen ab, ohne beobachtete Auswirkungen von Gamma- und Kappa-Varianten. „Wir fanden heraus, dass der Impfstoff Gedächtnis-B-Zellen induziert, ähnlich einer natürlichen Infektion, die von Virusvarianten in der gleichen Reihenfolge wie Antikörper beeinflusst werden“, stellten die Forscher fest.
Die in einem Vorabdruck für die medizinische Forschung veröffentlichten Ergebnisse belegen, dass der inaktivierte Impfstoff Covaxin ein robustes Immungedächtnis gegen SARS-CoV-2 und besorgniserregende Varianten induziert, die mindestens sechs Monate nach der Impfung bestehen bleiben.
“Diese Studie hat Auswirkungen auf die zukünftige Impfstoffentwicklung, Leitlinien für die Verwendung von inaktivierten Virusimpfstoffen und Auffrischungsimmunisierungen”, heißt es.
Immungedächtnis bis zu sechs Monate
Die Ergebnisse belegen, dass der inaktivierte Impfstoff Covaxin ein robustes Immungedächtnis gegen SARS-CoV-2 und besorgniserregende Varianten induziert, die mindestens sechs Monate nach der Impfung bestehen bleiben