Connect with us

Gesundheit

Covid-Ohr: COVID-19 kann die Ohren infizieren – Studie

Published

on

Da sich Millionen weitere Menschen an COVID-19 erholen und sich davon erholen, haben Ärzte und Wissenschaftler mehr unerwartete chronische Erkrankungen als Folge einer Infektion beobachtet. Der neueste und eigentümlichste Fall betrifft langfristige Probleme mit den Ohren als Folge von COVID-19, einem Zustand, der informell als “Covid-Ohr” bezeichnet wird. Der Name spiegelt andere chronische langfristige Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit COVID-19 wider, einschließlich Covid Toe.

Covid-Ohr: COVID-19 kann die Ohren infizieren – Studie

Eine neue Studie von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Massachusetts Eye and Ear gibt Aufschluss über das Covid-Ohr. Wie im Pressebericht der Studie erläutert, untersuchten die Forscher Zellmodelle des menschlichen Ohrs – sowie echtes erwachsenes menschliches Innenohrgewebe –, die entwickelt wurden, um Innenohrinfektionen wie Mumps-, Hepatitis- und Cytomegalovirus zu untersuchen.

Covid-Ohr: COVID-19 kann die Ohren infizieren – Studie

Nachdem COVID-19-Patienten anfingen, über Hörverlust, Schwindel und Tinnitus (Ohrenklingeln) zu berichten, wandten die Wissenschaftler ihre früheren Forschungen auch auf das SARS-CoV-2-Virus an. Sie untersuchten, wie das SARS-CoV-2-Virus mit Innenohrzellen wie Haarzellen, Nervenfasern, Stützzellen und Neuronen-Isolatoren, den sogenannten Schwann-Zellen, interagiert. Dabei erfuhren die Wissenschaftler, dass das SARS-CoV-2-Virus in der Lage ist, die Haarzellen des Innenohrs sowie (in geringerem Maße) die Schwann-Zellen zu infizieren.

Dies könnte erklären, warum bei COVID-19-Patienten Gleichgewichts- und Kopfbewegungsprobleme auftreten, da die infizierten Haarzellen (vestibulär) bei diesen Prozessen eine Rolle spielen. Dies kann auch erklären, warum einige COVID-19-Patienten ihr Gehör verlieren; Cochlea-Haarzellen (die nicht direkt untersucht wurden) haben auch Proteine, die es SARS-CoV-2 ermöglichen, in sie einzudringen – zumindest wenn diese Zellen zu einem nahen Verwandten des Menschen, der Maus, gehören. Andere Tests, die von den Forschern an einer Gruppe von 10 COVID-19-Patienten durchgeführt wurden, wiesen ebenfalls auf eine Schädigung der Cochlea-Haare hin.

„Obwohl es immer noch keine Beweise dafür gibt, dass das Innenohr tatsächlich infiziert ist, dienen diese Ergebnisse als starker Grundsatzbeweis, der darauf hindeutet, dass eine Infektion und eine anschließende Schädigung der Haarzellen des Innenohrs hinter den gemeldeten Hör- und Gleichgewichtsproblemen stehen können von einigen COVID-19-Patienten”, schrieb der Wissenschaftler William Haseltine über die Studie in Forbes.

Yuri Agrawal, ein Professor an der Johns Hopkins School of Medicine, der ebenfalls nicht an der Studie beteiligt war, sagte MIT News, dass „dieser Artikel sehr überzeugende Beweise dafür liefert, dass SARS-CoV-2 das Innenohr infiziert und möglicherweise ursächlich mit dem Gehör in Verbindung steht und die Symptome bei einer Reihe von Patienten mit COVID-19-Infektion auszugleichen.”

Wissenschaftler, die Innenohrerkrankungen untersuchen, stehen seit langem vor der Herausforderung, ein zuverlässiges Modell zu erstellen. Die Architektur des Innenohrs ist so, dass es unter dichtem Knochen vergraben ist und sich tief in den Kopf eingräbt, was den Zugang erschwert. Damit ist die neue Studie ein Fortschritt in der zukünftigen Erforschung von Ohrenkrankheiten, unabhängig von COVID-19.

Diese Studie folgt auch mehreren Berichten über COVID-19, die Organe betreffen, die normalerweise nicht mit der Krankheit in Verbindung stehen. Ein kürzlich im Scientific American erschienener Artikel beschrieb, wie COVID-19, obwohl es häufig mit dem Verlust von Sinnen wie Geruch und Geschmack in Verbindung gebracht wird, auch bei Patienten aufgetreten ist, die über Hör und Sehstörungen berichteten. Mehr als 10 Prozent der bestätigten COVID-19-Patienten beschreiben Ohren oder Augenprobleme, wobei viele dieser Probleme als eine Form von langem COVID bestehen bleiben. Einige Ärzte haben sogar vorgeschlagen, dass die Menschen auf Symptome wie Gleichgewichtsprobleme, Hörverlust und unangenehme Augen als frühe Anzeichen von COVID-19 aufmerksam bleiben. Ein Augenarzt der University of Michigan, Shahzad Mian, sagte der Veröffentlichung, dass er und sein Kollege bei fast 10 Prozent der etwa 400 COVID-19-Patienten, die kurz nach dem Ausbruch in ihrer Gegend ins Krankenhaus eingeliefert wurden, Augenprobleme dokumentiert hatten.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *