Connect with us

Weltnachrichten

Das Talent eines 500 Jahre alten Unternehmens ist der Schlüssel zur Resistenz gegen deutsche Viren

Published

on

Die Stärken der Nation zeigen sich im ältesten Familienunternehmen
Eine Studie legt nahe, dass solche Unternehmen bei einer Pandemie gut aufgestellt sind

Als Leiter des ältesten Familienunternehmens Deutschlands, dessen Wurzeln mehr als ein halbes Jahrtausend zurückreichen, kann Paul Niederstein 16 Generationen von Vorfahren nutzen, um sich für ein effektives Krisenmanagement inspirieren zu lassen.

Die Coronavirus-Pandemie ist keineswegs die erste existenzielle Bedrohung, der Niedersteins Firma Coatinc seit ihrer Gründung im Jahr 1502 ausgesetzt war, nachdem sie zahlreiche Kriege sowie den Schwarzen Tod und die Spanische Grippe überlebt hatte.

Coatinc ist ein Oberflächenfinisher mit Sitz in Siegen nordwestlich von Frankfurt und eines der bekanntesten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um kleine und mittlere Unternehmen, die sich häufig in Familienbesitz befinden und das Rückgrat der größten europäischen Wirtschaft bilden. Sie machen mehr als 90% der Unternehmen aus und beschäftigen rund 60% der Belegschaft.

Während der Mittelstand vom Virus schwer getroffen wurde, hat eine am Montag veröffentlichte Umfrage die allgemeine Widerstandsfähigkeit von Unternehmen wie Coatinc hervorgehoben, was darauf hindeutet, dass dies dazu beigetragen hat, dass sich Deutschland relativ schnell von dem Produktionsrückgang im Frühjahr erholt.

Ihr Geschäftsmodell basiert auf soliden Finanzen, was bedeutet, dass sie gut vorbereitet waren, um mit den Folgen der Pandemie fertig zu werden, so Rainer Kirchdoerfer, Vorstandsmitglied der Stiftung für familiengeführte Unternehmen, die die Umfrage des Ifo und des Ifo in Auftrag gab ZEW-Forschungsinstitute.

Dies wird durch die Erfahrung von Coatinc bestätigt, das von Niedersteins entferntem Vorfahren Heylmann Dresler, einem Stahlschmiedemeister, gegründet wurde. Das Unternehmen, das einen Jahresumsatz von rund 300 Millionen Euro erzielt und mehr als 2.000 Mitarbeiter in Europa, Mexiko und den USA beschäftigt, sei dank solider Eigenkapital- und Cash-Positionen in einer starken Position, sagte Niederstein.

“In den letzten Jahren haben wir unsere Eigenkapitalquote und Kostensituation so optimiert, dass wir solche Krisen reibungslos bewältigen können”, sagte er in einem Interview.

Spezialisierte Nischen
Mittelständische Unternehmen konzentrieren sich häufig auf Langlebigkeit und nicht nur auf Gewinn und Wachstum. Daher planen sie einen langfristigen Horizont, der weit über das nächste Quartal oder Geschäftsjahr hinausgeht. Sie konzentrieren sich auch auf spezialisierte Nischen, die weniger anfällig für plötzliche Änderungen des Verbraucherverhaltens sind.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sie gezeigt, dass sie sich anpassen können, um zu überleben. Ein weiteres Beispiel ist ein Unternehmen wie die Burger Group im Schwarzwald, das sich aus dem lokalen Kuckucksuhrenhandel zu einem Präzisionsgetriebehersteller entwickelt hat.

Allerdings haben viele Formen in Familienbesitz seit der Pandemie im Frühjahr einen schmerzhaften Schlag erlitten. Die von Ifo und ZEW befragten 2.452 Unternehmen erwarten für dieses Jahr einen durchschnittlichen Umsatzrückgang von fast einem Viertel, obwohl nur 11% angaben, Fabriken schließen oder Produktionsstätten schließen zu müssen.

Die Institute bewerteten die Widerstandsfähigkeit in drei verschiedenen Phasen: einer „Vorbereitungsphase“ zum Aufbau von Kapazitäten zur Bewältigung der Krise, einer Phase der „Linderung“, in der das Ziel darin besteht, das Geschäft so weit wie möglich funktionsfähig zu halten, und einer „Anpassung“ „Phase, die auf langfristige Veränderungen des wirtschaftlichen Umfelds ausgerichtet ist.

Mehr als 90% der befragten Unternehmen haben Maßnahmen ergriffen, um die unmittelbaren Auswirkungen der Krise zu bewältigen oder die längerfristigen Folgen zu bewältigen, und 45% hatten einen spezifischen Krisenplan.

“Unsere Familienunternehmen haben in jeder Phase Schritte unternommen, um ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen”, sagte Kirchdoerfer.

Lohnunterstützung
Die Unterstützung durch die Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel war entscheidend, um die Auswirkungen der Pandemie zu mildern, so die Umfrage.

Unternehmen äußerten sich besonders positiv über das Kurzhilfeprogramm „Kurzarbeit“ – 83% bezeichneten es als „gut“ oder „sehr gut“ und etwas mehr als die Hälfte gab an, es in Anspruch genommen zu haben.

Gleichzeitig sagten die Institute, dass die durch die jüngste neue Infektionswelle verursachte Unsicherheit es schwierig macht, eine endgültige Einschätzung der künftigen Bewältigung der Unternehmen vorzunehmen.

Im Fall von Coatinc sagte Niederstein, das Unternehmen sei von der relativen Robustheit der Bauindustrie unterstützt worden, von der sie für das Geschäft stark abhängen.

Er ist vorsichtig in Bezug auf die kommenden Monate, aber nicht pessimistisch. Er ist optimistisch, dass ein Impfstoff eingeführt wird und die Regierung dazu beitragen kann, die Auswirkungen auf die Wirtschaft auszugleichen.

“Wir sind nicht unbedingt sehr groß oder übermäßig reich, aber wir sind reich an Erfahrung”, sagte er. „Ich habe von meinen Vorfahren gelernt, dass Gleichgewichtssinn sowie Fairness und Beharrlichkeit die Schlüsselwerte sind.“