Weltnachrichten
Der berühmte deutsche Architekt Helmut Jahn stirbt im Alter von 81 Jahren bei einem Fahrradunfall in Illinois
Der berühmte deutsche Architekt Helmut Jahn starb am Samstag, nachdem er beim Fahrradfahren von zwei Fahrzeugen angefahren worden war. Er war 81 Jahre alt.
Jahn fuhr in Campton Hills, etwa 60 Meilen westlich von Chicago, Fahrrad, als er getötet wurde, teilte die Polizei mit. Die Polizei sagte, er sei von zwei Fahrzeugen angefahren worden, die in entgegengesetzte Richtungen fuhren, nachdem er nicht an einer Kreuzung angehalten hatte, aber Details über den Vorfall bleiben unbestätigt.
Einer der Fahrer verließ die Szene unversehrt und ein anderer wurde wegen einer nicht näher bezeichneten nicht lebensbedrohlichen Verletzung behandelt. Die Polizei nannte die beiden anderen an dem Vorfall beteiligten Personen nicht.
Jahn war in Chicago und auf der ganzen Welt für seine innovative postmoderne Architektur bekannt.
Er entwarf eines der umstrittensten Gebäude in der Windy City, das James R. Thompson Building, das für Regierungsbüros genutzt wurde. Es wurde kürzlich vom Staat zum Verkauf angeboten, was darauf hinwies, dass es zu einem finanziellen Abfluss geworden war.
Er war auch verantwortlich für den berühmten farbenfrohen Gehweg im United Airlines-Terminal des O’Hare International Airport in Chicago.
Die Bürgermeisterin von Chicago, Lori Lightfoot, gehörte zu den Chören, die Jahns Familie ihr Beileid aussprachen.
“Jahn war einer der erfinderischsten Architekten in Chicago, dessen Auswirkungen auf die Stadt – von der Skyline bis zum O’Hare-Tunnel – niemals vergessen werden”, schrieb sie auf Twitter.
Das Illinois-Kapitel des American Institute of Architects (AIA) sagte auf Twitter: “Unsere AIA-Community wurde am Wochenende vom tragischen Tod eines unserer langjährigen, berühmten Mitglieder, Helmet Jahn, schwer getroffen. Wir sind zutiefst traurig über den Verlust von einem der wahren Talente Chicagos und dem Denken an seine Familie und Freunde in dieser schwierigen Zeit.
Ein auf der Website seiner Firma veröffentlichtes Profil besagt, dass Jahn 1940 in Deutschland geboren wurde und die Technische Hochschule in München absolvierte. 1966 zog er nach Chicago, um am legendären Architekten Ludwig Mies van der Rohe, einem Schöpfer der modernistischen Architektur, am Illinois Institute of Technology zu studieren.
Jahns berufliche Laufbahn begann 1967, als er zu CF Murphy Associates wechselte, das später Murphy / Jahn wurde. Neben dem Thompson Building und dem United Airlines-Terminal arbeitete er an mehreren großen Projekten in den USA, darunter am McCormick Place in Chicago und am J. Edgar Hoover Building in Washington, DC, dem FBI-Hauptquartier.
Jahns internationale Arbeit umfasst das Sony Center in Berlin und den Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok.
Jahn lehrte an der University of Illinois in Chicago, der Harvard University, der Yale University und dem Illinois Institute of Technology.