Connect with us

Gesundheit

Der Verzehr DIESES Lebensmittels kann das Demenzrisiko erhöhen

Published

on

Demenz ist ein wachsendes Problem bei Menschen im Alter. Demenz ist keine spezifische Krankheit, die durch eine Beeinträchtigung von mindestens zwei Gehirnfunktionen wie Gedächtnisverlust und Urteilsvermögen gekennzeichnet ist. Es ist eine Gruppe von Bedingungen, die die Fähigkeit, sich zu erinnern, zu denken oder Entscheidungen zu treffen, beeinträchtigen. Viele Faktoren können das Demenzrisiko erhöhen, darunter Genetik, Alter, Ernährung und Lebensstil. Obwohl Alter und Genetik nicht verändert werden können, können wir unsere Ernährungsgewohnheiten sicher kontrollieren, um das Risiko, diese Krankheit später im Leben zu entwickeln, zu verringern.

Lebensmittel, die das Demenzrisiko erhöhen können

Es ist eine allgemeine Überzeugung, dass eine gesunde Ernährung notwendig ist, um körperlich fit zu bleiben. In Wirklichkeit ist es ebenso wichtig für Ihr geistiges Wohlbefinden. Es ist erwiesen, dass die Einnahme von Junk- und nährstoffarmen Lebensmitteln Ihre Angst, Stress und Depressionen verschlimmern kann. Auch ungesunde Ernährungsgewohnheiten können das Demenzrisiko erhöhen. Laut einigen Studien sind raffinierte Kohlenhydrate eines der schlechtesten Lebensmittel für Demenz.

Der Verzehr DIESES Lebensmittels kann das Demenzrisiko erhöhen

Wie raffinierte Kohlenhydrate für Demenz schädlich sind

Raffinierte Kohlenhydrate gelten als gesundheitsschädlich, da sie den Glukosespiegel im Körper erhöhen. Die Kohlenhydrate, die wir essen, werden von unserem Verdauungssystem zu Zucker verarbeitet und gelangen in den Blutkreislauf. Von dort gelangt es mit Hilfe von Insulin in die Zellen zur Energiegewinnung. Jetzt werden alle Kohlenhydrate, die wir essen, mit einer anderen Geschwindigkeit verarbeitet und raffinierte Kohlenhydrate werden schneller in Glukose umgewandelt als andere Arten von Kohlenhydraten. Es erhöht also den Blutzuckerspiegel schneller und führt zu drastischen Schwankungen. Studien legen nahe, dass häufige Schwankungen des Blutzuckerspiegels im Laufe der Zeit das Risiko für Demenz und Typ-2-Diabetes erhöhen können.

Das Studium

Der Einfluss von Glukose auf unser psychisches Wohlbefinden wurde in einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie aufgezeigt. Es zeigte deutlich, dass das Demenzrisiko bei Menschen mit höheren Glukosespiegeln in ihrem System erhöht ist. Es ist für alle Menschen mit Diabetes oder ohne Diabetes üblich.

Eine frühere Studie deutet auch darauf hin, dass die Diagnose von Diabetes das Demenzrisiko erhöht. Aber die neue Erkenntnis machte deutlich, dass zu viel Zucker im Körper auch ohne Diabetes einen negativen Einfluss auf die Gesundheit des Gehirns haben kann.

Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten, um das Demenzrisiko zu senken

Der Verzehr von hochglykämischen Mahlzeiten und raffinierten Kohlenhydraten, denen alle Nährstoffe entzogen sind, kann zu Gedächtnisstörungen führen. Sie müssen also Produkte aus raffiniertem Mehl wie Brot, Pasta, Pizza, Kekse reduzieren. Tauschen Sie sie gegen Lebensmittel aus, die aus ganzen und ballaststoffreichen Körnern hergestellt werden. Fügen Sie außerdem mehr Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte auf Ihren Teller.

Andere zu vermeidende Lebensmittel

Raffiniertes Mehl ist nur ein Lebensmittelprodukt, das die Gesundheit Ihres Gehirns beeinträchtigen kann, es gibt mehrere andere Elemente, die ebenso schädlich sind. Der übermäßige Verzehr dieser Lebensmittel kann das Risiko von Demenz, Stimmungsschwankungen, Depressionen und Angstzuständen erhöhen. Hier sind einige andere Lebensmittel, die Sie aus Ihrer Ernährung streichen müssen.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *