Connect with us

Weltnachrichten

Die deutsche Wirtschaft schrumpfte im Pandemiejahr 2020 um 5%

Published

on

Die deutsche Wirtschaft, Europas größte, schrumpfte im Pandemiejahr 2020 um 5% und beendete ein Jahrzehnt des Wachstums, als die Sperrung viele Geschäfts- und Verbraucheraktivitäten auslöschte.

So trostlos die Zahlen auch waren, der Rückgang war geringer als von vielen erwartet, und eine hohe Sparquote deutete darauf hin, dass die Verbraucher bereit sein könnten, eine starke wirtschaftliche Erholung auszulösen, wenn sich der Deckel endlich löst.

Das staatliche Statistikamt Destatis teilte am Donnerstag mit, dass nur der Bausektor einen Aufschwung verzeichnete, da Industrie und Dienstleistungen einen starken Rückgang verzeichneten. Landwirtschaft, Finanzdienstleistungen, Immobilien sowie Information und Kommunikation mussten geringere Produktionsrückgänge hinnehmen.

Mit Blick auf die Zukunft könnte die Bühne für eine erhebliche wirtschaftliche Erholung bereitet werden, da die Verbraucher möglicherweise bereit sind, Geld auszugeben, sobald die Pandemie zurückgeht, nachdem sie ihre Sparquote im Jahr 2020 auf ein Rekordhoch von 16,3% erhöht haben. Albert Braakmann, Leiter der Gruppe für wirtschaftliche Schätzungen und die Preise, sagte der Verbrauch “könnte erheblich steigen.”

Die deutsche Wirtschaft schnitt in der Eurozone mit 19 Ländern besser ab als mehrere andere, da sie vom verarbeitenden Gewerbe unterstützt wurde, das weniger betroffen war als die Dienstleistungen. Der Abschwung war geringer als in Frankreich, das laut Destatis um 9,4% schrumpfte, in Italien um 9,9% und im tourismusabhängigen Spanien um 12,4%. Offizielle Zahlen für diese Länder sind Anfang Februar fällig.

Die USA verzeichneten einen Abschwung von 4,6%, während Chinas Wirtschaft um 2,1% wuchs, so Destatis-Vertreter.

Im vierten Quartal stagnierte das deutsche Wachstum „grob“, sagte Michael Kuhn, Leiter der Berechnungsgruppe für BIP und Produktion bei der Agentur. Er sagte, da für Dezember, als die letzte Runde der Sperren eintrat, nur sehr wenige Daten verfügbar seien, habe die Agentur keine offizielle Schätzung vorgenommen. Die Zahl für das vierte Quartal wird am 29. Januar bekannt gegeben.

Der Abschwung der Pandemie, der auf 10 Jahre Wachstum in Folge folgte, war geringer als im Jahr 2009, als die Wirtschaft um 5,7% schrumpfte. Der Wert für 2020 entspricht einem bescheidenen Wachstum von 0,6% im Jahr 2019.

Im Jahr 2020 schwankte die Wirtschaft zwischen Lockdowns und einem robusten Aufschwung, der das Wachstum immer noch unter dem Vorjahr beließ. Das schlechteste Quartal, das zweite, verzeichnete einen Einbruch gegenüber dem Vorquartal von 9,8%, gefolgt von einer Erholung von 8,2% im dritten Quartal. Die Arbeitslosigkeit wurde in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern nur durch umfassende staatliche Unterstützung wie die Bezahlung der Gehälter von beurlaubten Arbeitnehmern eingedämmt.