Technologie
Die Modedesignerin Mary Katrantzou bringt ihre charakteristischen Grafikdrucke auf Teppiche
Mary Katrantzou ruft aus Griechenland an. Die Modedesignerin stammt zwar aus dem alten Mittelmeerraum, ist aber nicht lange zu Hause. Nachdem sie die diesjährige London Fashion Week zugunsten einer spektakulären Runway-Extravaganz im Temple of Poseidon – einer antiken Ruine südöstlich von Athen mit Blick auf die Ägäis – ausgelassen hat, genießt sie jetzt die wohlverdiente Ruhe und Entspannung. Das Thema unseres Aufrufs ist jedoch nicht diese Heimkehr oder Nostoi-Reise, sondern ihre Teppichkollektion für The Rug Company, die diesen Monat herauskommt.
Als Tochter eines Innenarchitekten und eines Textilingenieurs war Katrantzou genau richtig, wenn es darum ging, diese neu entdeckte Arbeit anzunehmen. Und während es sich als nahezu “unmöglich” erwies, die Kapsel auf sechs Designs einzugrenzen, zahlten sich die Früchte ihrer Arbeit eindeutig aus. Im Folgenden spricht Katrantzou mit AD PRO über den Prozess, ihre Inspirationen und die Renovierung ihres neuen Zuhauses.
AD PRO: Die Muster für diese Teppiche stammen aus Stoffen aus Ihrem eigenen Designarchiv … das klingt nach einem fantastischen Ort!
Mary Katranzou: In meinen elf Jahren in der Mode haben wir unzählige Drucke gemacht. Aber ich denke, es ist etwas ganz anderes, wenn Sie darüber nachdenken, was in einem Haus im Gegensatz zu einem weiblichen Körper schön aussehen wird. Viele unserer Stoffe sind so konstruiert, dass sie schmeichelhaft sind. Eine Sammlung, die wir über Nostalgie gemacht haben und die Malen nach Zahlen enthielt, war grafisch und sehr gut übersetzt.
AD PRO: Griechenland und seine Geschichte sind ganz klar von grundlegender Bedeutung für Ihre Identität und kreative Inspiration. Nostalgie ist auch ein sehr griechisches Wort.
MK: [Nostalgie] ist immer Teil meiner Erzählung und etwas, das ich ständig versuche, in Drucke zu übersetzen. Es ist ein sehr griechisches Konzept und ich denke auch, dass etwas wirklich in die Häuser von Menschen passt.
AD PRO: Während Ihrer gesamten Karriere waren Sie ein Verfechter des Maximalismus in der Mode. Denken Sie, dass sich seine Popularität jetzt auch auf das Design auswirkt?
MK: Ich denke, Design ist viel flüssiger geworden. Für mich ging es immer um das Überqueren von Disziplinen – das ist ein Teil meiner Inspiration. Ich habe Architektur studiert, dann habe ich mich mit Textilien befasst und dann mit Mode. Oft geht es bei meiner Arbeit um Design für sich.
AD PRO: Muss eine Teppichkollektion eine Art Heimkehr sein?
MK: Ja. Es ist interessant, dass Menschen Farben anders erleben, als sie es sich vorstellen. Es war eine Heimkehr, aber auch eine Befreiung.
AD PRO: Wie ist Ihr persönlicher Einrichtungsstil?
MK: Das ist eine schwierige Frage, weil ich gerade mein Zuhause renoviere. Ich betrachte es wie das Studio, das als Leerzeichen und Leinwand dient. Die Wohnung, in der ich gewohnt habe, hat weiße Wände und Holzböden, aber ich denke, es ist wichtig, sowohl Persönlichkeit als auch Raum zum Entspannen zu schaffen. Ich bin sehr wählerisch, aber alles muss eine persönliche Bindung bedeuten, die auf diese Idee der Nostalgie zurückgeht. Das erste, was in [meine neue Wohnung] kommt, sind diese Teppiche.
AD PRO: Wirst du dann all diese Teppiche in deinem neuen Zuhause verwenden?
MK: Das ist wahrscheinlich ein Gespräch, das ich mit The Rug Company führen muss, darüber, wie viele sie produzieren können und wie schnell [lacht].