Connect with us

Weltnachrichten

Die SPD bleibt mit der deutschen Großen Koalition auf Kurs

Published

on

Die deutschen Sozialdemokraten (SPD) stimmten am Freitag dafür, Angela Merkels vierte Regierung weiterhin zu unterstützen.

Der deutsche Nachwuchskoalitionspartner wird eine Agenda für die Neuverhandlung der Bedingungen für die Unterstützung der Regierung aufstellen, die strengere Klimaschutzmaßnahmen, eine Anhebung des Mindestlohns und Investitionen in die Infrastruktur umfassen soll. Diese werden jedoch eher als Empfehlungen als als Ultimatum präsentiert, da die Mehrheit der Delegierten dafür gestimmt hat, die Koalition nicht zu verlassen.

„Ich war und bin skeptisch in Bezug auf die Zukunft dieser großen Koalition. Aber mit dieser Resolution geben wir der Koalition eine realistische Chance, weiterzumachen – nicht mehr und nicht weniger “, sagte SPD-Ko-Vorsitzende Saskia Esken am Freitag und fügte hinzu, dass der Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde angehoben werden soll.

Ihr Co-Chef Walter-Borjans hat ebenfalls Forderungen der CDU nach verstärkter militärischer Präsenz im Ausland zurückgewiesen und ein Ende der Null-Defizit-Politik gefordert.

Angela Merkels Christdemokraten (CDU) haben sich geschworen, den Koalitionsvertrag von 2018 nicht neu zu verhandeln.

Seit dem Amtsantritt von Walter Borjans und Saskia Esken vor zwei Wochen hat sich die SPD noch verschlechtert und liegt weit hinter den Grünen und der Alternative für Deutschland (AfD) zurück. Laut einer am Samstag veröffentlichten Forsa-Umfrage ist der Einfluss der SPD auf die Wahlen in einer Woche um 3% auf lediglich 11% gesunken.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *