Weltnachrichten
Die Unsicherheit bei den Wahlen in den USA erhöht die Anleihen der Eurozone, die deutschen Renditen auf 8-Monats-Tiefstständen
- Wahlunsicherheit führt dazu, dass die deutschen 10-Jahres-Renditen auf die Tiefststände im März fallen
- Die Lücke bei 10-jährigen Staatsanleihen fällt von den Höchstständen im März
- Die portugiesischen 10-Jahres-Renditen fallen auf ein Rekordtief
AMSTERDAM, 4. November (Reuters). Die Renditen deutscher Anleihen fielen am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit März, und die portugiesischen Renditen fielen auf Rekordtiefs, da die Unsicherheit über das Wahlergebnis in den USA die Anleger dazu veranlasste, die Wetten auf ein von Demokraten geführtes Konjunkturpaket zurückzufahren.
Safe-Haven-Vermögenswerte wie Bundesanleihen und Staatsanleihen, die aufgrund von Anzeichen des Präsidentschaftswettbewerbs gewonnen wurden, könnten sich hinziehen, da das Ergebnis auf einer Handvoll zentraler Staaten zu beruhen schien, die Tage brauchen könnten, um eine endgültige Bilanz zu ziehen.
Der republikanische Präsident Donald Trump gewann das Schlachtfeld von Florida und übernahm die Führung über den demokratischen Rivalen Joe Biden in anderen US-Swing-Staaten, aber Biden zeigte sich zuversichtlich, dass er die Wahl gewinnen würde, indem er drei wichtige Rust Belt-Staaten übernahm.
Die 10-jährige Anleiherendite Deutschlands, das Benchmark-Asset der Region für sichere Häfen, fiel mit -0,671% auf den niedrigsten Stand seit dem Börsengang des Coronavirus im März. Es war zuletzt um 4 Basispunkte am Tag gesunken.
“Wenn es um festverzinsliche Wertpapiere geht, hat das enge Rennen mit der geringeren Wahrscheinlichkeit eines” Blue Sweep “die Zinssätze gesenkt, da große Haushaltsausgaben weniger wahrscheinlich werden”, sagte Lauri Halikka, Stratege für festverzinsliche Wertpapiere und Devisen bei SEB.
Vor der Wahl hatten sich die Risikoaktiva erholt und einen Sieg für Biden eingeplant, von dem erwartet wurde, dass er ein großes neues Konjunkturpaket für die Wirtschaft auf den Weg bringt.
Die Kluft zwischen den Renditen zehnjähriger US-amerikanischer und deutscher Anleihen verringerte sich auf rund 143 Basispunkte, da die Renditen US-Staatsanleihen stärker fielen als die Deutschlands.
Die Kluft hat sich in den letzten Monaten vergrößert, als die wirtschaftliche Erholung in den USA und in Europa auseinander ging und am Dienstag 152 Basispunkte erreichte, den höchsten Stand seit März.
Auch risikoreichere europäische Staatsanleihen wurden unterstützt, da die 10-Jahres-Rendite Portugals mit 0,055% ein Rekordtief erreichte.
Die Renditen italienischer Anleihen fielen um 1-2 Basispunkte über die Kurve. .