Technologie
Disney + startet erwachsenenfreundlichen “Star” -Kanal für internationale Abonnenten
Disney + hat heute seinen erwachsenenfreundlichen Star-Kanal für bestehende Abonnenten in Europa, Australien, Neuseeland und Kanada gestartet. Die Marke Star umfasst Inhalte von Disney Television Studios, FX, 20th Century Studios und 20th Television, die sich eher an Erwachsene richten als an Inhalte aller Altersgruppen, die derzeit auf Disney + verfügbar sind.
Star ist neben Marvel, Pixar, Star Wars, National Geographic und Disney die sechste Marke, die auf Disney + eingeführt wird. Star Corrals-Titel aus den hinteren Katalogen von Disney, ABC und 20th Century Fox sowie Originale aus Hulu, die bisher außerhalb der USA nicht erhältlich waren.
Star in Europe bietet über 75 TV-Serien und mehr als 280 Filme, darunter vier “Star Originals”. Zum Auftakt des Starts hebt Disney Serien wie “Modern Family”, “Lost”, “24”, “Family Guy” und “Grey’s Anatomy” hervor. Titel wie “Deadpool 2”, “Bachelor Party”, “Commando”, “Crimson Tide”, “Con Air” und “The Grand Budapest Hotel” gehören zu den Filmangeboten.
Filme wie “Kannst du mir jemals vergeben?”, Danny Boyles “The Beach”, “Gone in 60 Seconds” und “Taken” werden im März im Star-Service erscheinen, und jede Staffel von “The Golden Girls” kommt zu Disney + diesen Sommer. Disney wird den Abonnenten in Europa innerhalb eines Jahres weitere Marvel-Filme anbieten.
Wenn Benutzer Disney + zum ersten Mal öffnen und Star auswählen, werden sie gefragt, ob sie die Kindersicherung verwalten möchten. Für verschiedene Profile können unterschiedliche Altersbewertungen festgelegt werden. Sie können Inhalte auswählen, die für 6-, 9-, 12-, 14-, 16- und 18-Jährige geeignet sind. Für eine zusätzliche Sicherheitsebene kann jedes Profil auch PIN-geschützt sein und ein spezieller kindersicherer Modus kann für Kinder unter 7 Jahren aktiviert werden.
In Europa ist der Star-Kanal in Großbritannien, Irland, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, der Schweiz, Portugal, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island verfügbar.
Der zusätzliche Kanal kommt neben einer Preiserhöhung in Europa an. In Großbritannien soll sich die monatliche Abonnementrate von 5,99 GBP auf 7,99 GBP oder von 59,99 GBP auf 79,90 GBP pro Jahr erhöhen, was einer entsprechenden Erhöhung in der EU in Euro entspricht. Derzeitige Abonnenten erhalten jedoch bis zum 23. August einen Pay Freeze.
Die erhöhten Kosten stehen im Einklang mit einer Preiserhöhung von 1 USD für Abonnenten in den USA, die am 26. März in Kraft treten wird.