Gesundheit
Frühe Anzeichen einer Leberschädigung durch übermäßigen Alkoholkonsum
Frühe Anzeichen einer Leberschädigung durch übermäßigen Alkoholkonsum
Wenn es um Ihre Leber geht, kann sich Alkoholkonsum als äußerst schädlich erweisen. Starkes, übermäßiges Trinken kann auch zu unheilbaren Leberschäden führen und sich stark auf Ihre allgemeine Gesundheit auswirken. Diese Form der Leberschädigung wird auch als alkoholbedingte Lebererkrankung (ARLD) bezeichnet.
Frühe Anzeichen einer Leberschädigung durch übermäßigen Alkoholkonsum
Während viele andere Faktoren Ihre Lebergesundheit beeinträchtigen können, kann eine alkoholbedingte Lebererkrankung zu drei verschiedenen Lebererkrankungen führen, nämlich zu einer alkoholischen Fettlebererkrankung, einer alkoholischen Hepatitis und einer alkoholischen Zirrhose, die alle extreme Komplikationen verursachen können. Hier sind jedoch einige frühe Anzeichen, die Ihnen helfen, Ihren Alkoholkonsum zu überprüfen und zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Ermüdung
Was Ihre Leber betrifft, kann Müdigkeit ein frühes verräterisches Symptom dafür sein. Unabhängig davon, warum Ihre Leber leidet – kann dies auf einen Virus, übermäßigen Alkoholkonsum oder eine Erbkrankheit zurückzuführen sein – sind Schwäche und Müdigkeit ein häufiges Zeichen. Dies kann lange anhalten, mild sein oder zu drastischen Komplikationen führen.
Verminderter Appetit oder Appetitlosigkeit
Hoher Alkoholkonsum kann Ihren Appetit unterdrücken. Es kann dazu führen, dass Ihnen übel wird und Sie weniger energisch sind. Darüber hinaus kann es aufgrund eines Mangels an richtigen Nährstoffen und Mineralien im Körper zur Schädigung der Leberzellen beitragen.
Brechreiz
Lebererkrankungen wie die alkoholische Hepatitis können oft zu Übelkeit und Erbrechen führen, begleitet von einem empfindlichen Bauchgefühl, leichtem Fieber und allgemeinem Unwohlsein.
Unerklärlicher Gewichtsverlust
Da übermäßiger Alkoholkonsum Appetitlosigkeit oder Appetitlosigkeit verursachen kann, kann ein schneller, unerklärlicher Gewichtsverlust auch ein Zeichen für eine Leberschädigung durch Alkohol sein. Während es wichtig ist, in Form zu bleiben und Fettleibigkeit zu verhindern, um Leberprobleme in Schach zu halten, können drastische Veränderungen des Körpergewichts und des Aussehens etwas Gefährlicheres und Bedenklicheres bedeuten.
Mehr zum Thema: Hepaphenol Erfahrungen 2021 – Test ,Inhaltsstoffe & Nebenwirkungen aufgedeckt!. Eine gute lösung zur Verbesserung der Lebergesundheit.
Schwellung der Leber
Jahrelanger Alkoholkonsum kann Ihre Leber entzünden und anschwellen lassen. Ein häufiges Symptom von ARLD ist die Leberschwellung bei Menschen, die an Leberschäden durch übermäßigen Alkoholkonsum leiden. Dieser Schaden kann weiter zu Narbenbildung führen, die zu Zirrhose, dem Endstadium von Lebererkrankungen, führt.