Unterhaltung
“Grill den Henssler”: Die Überraschung des Stücks wurde durch Promi-SMS fast zerstört
Mit Geburtstagstorte, Partyspielen, Geschenken und sogar Familienbesuch: Steffen Henssler feierte am Sonntagabend seinen 50. Geburtstag bei “Grill den Henssler“.
Da zu einer guten Geburtstagsparty natürlich auch Überraschungen gehören, wusste der Showkoch in dieser ersten Sendung seiner neuen Staffel nicht, gegen wen er antreten würde.
Er freute sich, als sein guter Freund Daniel Wirtz plötzlich die Kocharena betrat. Unterstützt wurde der Sänger am Herd von TV-Urgestein Verona Pooth und Moderator Jörg Pilawa.
Als Nervensäge, Dessert-Geheimwaffe und Special Guest war auch Comedian Paul Panzer dabei.
SMS machte Henssler misstrauisch
Letzterer hatte kurz zuvor die Überraschung seines Besuchs fast vermasselt, wie Henssler verriet. Während er vor der Show in der Umkleidekabine war, habe er plötzlich eine SMS von Panzer erhalten, berichtete er. “Hey, wie geht es dir? Bist du zufällig in Hamburg?” Sagte ich.
Hensslers Fazit: Obwohl es einen 50. zu feiern gab, sorgte der Comedian zuverlässig und sofort für Kindergeburtstagsstimmung: Er spielte mit den Küchenmessern, bis er von Henssler ermahnt wurde, und plapperte so oft mit Moderatorin Laura Wontorra, dass sie schließlich aufhörte, über die Gerichte zu reden und verkündete: “Macht was ihr wollt, Leute!”
Jana Ina Zarrella feiert ihr Jury-Debüt – und kritisiert Henssler-Essen
In der Jury ging es derweil ausschließlich um das Essen. Ihr neuestes Mitglied, Moderatorin Jana Ina Zarrella, feierte am Sonntagabend ihr Debüt.
Die Nachfolgerin von Mirja Boes sorgte schon mit ihrer ersten Bewertung im Henssler für Augenrollen. Die Kochbuchautorin empfand den Koriander in Hensslers Kreation aus Thunfisch, Avocado und Sternanis als “ein bisschen dominant”.
“Das fängt ja gut an”, kommentierte der Showkoch. Auch bei den Vorspeisen und Desserts gefiel Zarrella die Promi-Version besser. Nur bei der Hauptspeise bevorzugte sie Hensslers Version von Seezunge mit Kartoffeln und Pfifferlingen. Die andere kam von ihrem ehemaligen Kollegen, Moderator Jörg Pilawa.
Pilawa plaudert aus dem Nähkästchen
Mit ihm moderierte Zarrella Anfang der 2000er Jahre die Sendung “Rekordfieber” in der ARD. Sie sei damals seine Assistentin gewesen, erinnerte sich Pilawa bei “Grill den Henssler”. Ihren jetzigen Mann Giovanni hätte Zarrella am Set von “Rekordfieber” kennengelernt. Der Musiker war damals dort zu Gast.
Unterstützung bekommen Henssler von ihren Geschwistern
Am Sonntagabend ging es im Zusammenhang mit den Zarrellas nicht nur um die Familie. Der Jubilar Steffen Henssler bekam Besuch von Verwandten. Als Überraschung hatte Vox seine beiden jüngeren Geschwister Julia und Peter eingeladen.
Sie sollten ihm bei der letzten Herausforderung des Abends – dem Dessert – helfen. Am Ende der Geburtstagsshow wurden drei Desserts serviert: Crêpe Suzette, Apfelringe im Bierteig und ein Regenbogenmuffin.
“Oh shit!” kommentierte Henssler, als er seine Geschwister das Studio betreten sah. Besonders amüsant fand er, dass auch sein Bruder die Herausforderung annahm. Nach eigener Aussage kann er überhaupt nicht kochen.
“Dass du auch bei uns kochst…”, amüsierte sich Henssler. Seine Vorahnung bewahrheitete sich schnell, denn Peter war schon bei der Zubereitung eines Crêpeteigs an seine Grenzen gestoßen. “Schlag vier Eier rein, dann schaffst du das auch, oder?” belehrt ihn Steffen Henssler.
Henssler gewinnt die Geburtstagsshow. Lag es an der Plauderei? Wahrscheinlich nicht. Dass die Prominenten den Dessertgang für sich entschieden haben, lag schließlich nicht nur an Peter.
Chefkoch Steffen Henssler wurde während der Zubereitung zu einem Partyspiel gerufen und trat versehentlich die Tür des Backofens auf, in dem die Muffins gerade garen.
“Der sieht aus wie eine halbe Kartoffel”, kommentierte Zarrella prompt den hässlichen Henssler-Muffin. Rach lobte derweil die Apfelringe im Bierteig, die die Geschwister nach dem Familienrezept zubereitet hatten.
Dessert hin oder her: Am Ende holte sich Henssler – wie könnte es anders sein – wieder einmal den Gesamtsieg. Mit 99 zu 95 Punkten ging er als Sieger nach Hause.