Gesundheit
Lässt Ihr Laptop-Bildschirm Sie altern?
Den ganzen Tag an Laptops und Mobiltelefonen zu arbeiten, kann sich auf mehr als eine Weise auf Ihre Gesundheit auswirken. Es belastet zunächst die Handmuskulatur, führt zu trockenen Augen, verursacht Nackenschmerzen und kann auch zu Gewichtszunahme führen. Darüber hinaus kann die kontinuierliche Verwendung von Geräten ohne Pause auch Ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen und zu Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit führen.
Lässt Ihr Laptop-Bildschirm Sie altern?
Abgesehen von all diesen Nebenwirkungen kann das grelle Licht des blauen Lichts den ganzen Tag Ihrer empfindlichen Haut schaden. Es kann Sie älter und müde aussehen lassen. In dem Artikel haben wir versucht herauszufinden, wie schädlich die Abhängigkeit von digitaler Technik für Ihre Haut sein kann und was Sie tun können, um den Schaden zu minimieren.
Das Problem mit blauem Licht von Laptops
Der angebliche Schuldige, der zur Schädigung Ihrer Hautzellen führt, ist das hochenergetische sichtbare Licht (HEV), auch bekannt als blaues Licht, das von elektronischen Geräten emittiert wird. HEV-Lichter sind die höherfrequenten, kürzeren Wellenlängen des Lichts im violett-blauen Band im sichtbaren Spektrum. Blaues Licht ist auch in Sonnenstrahlen vorhanden, Licht, das von Röhrenlicht, LEDs und allen Arten von Geräten wie Fernsehbildschirmen, Smartphones, Tablets und Computern ausgestrahlt wird. Aber das Risiko, dass Hautzellen durch Ihren Laptop und den mobilen Bildschirm beschädigt werden, ist im Vergleich zu anderen höher, da sie sich in der Nähe Ihres Gesichts befinden.
Früher waren die Menschen besorgt über ultraviolettes Licht (UV), das unsichtbar ist, da angenommen wurde, dass es Hautkrebs verursacht. Nun haben mehrere Studien gezeigt, dass das kühle blaue Licht ebenso schädlich für die Haut sein und zu irreparablen Schäden führen kann.
Wie wirkt blaues Licht auf Ihre Haut?
Früher dachte man, dass blaues Licht nur Schlaflosigkeit verursachen und das Sehvermögen beeinträchtigen kann. Seine Wirkung auf die Haut wurde kürzlich entdeckt.
Das in den Sonnenstrahlen vorhandene ultraviolette Licht schädigt die Zell-DNA direkt, während blaues Licht Kollagen zerstört, indem es oxidativen Stress verursacht. Wenn die in unserer Haut vorhandenen Chemikalien das blaue Licht absorbieren, findet eine Reaktion statt, die zur Produktion instabiler Sauerstoffmoleküle führt, die die Haut schädigen. Sie führen zu kleinen Löchern im Kollagen, die Sie älter aussehen lassen.
Studien deuten auch darauf hin, dass blaues Licht auch zu Hyperpigmentierung (Änderung der Hautfarbe) führen kann. Dieses Problem tritt häufig bei Menschen mit mittlerer bis dunkler Hautfarbe auf, während Menschen mit heller Haut relativ unberührt bleiben.
Wie kann man Hautschäden vorbeugen?
Der einfachste Weg, Hautschäden zu reduzieren, besteht darin, die Menge des von Ihren Geräten emittierten blauen Lichts zu begrenzen. Für Laptop-Bildschirme können Sie einen Blaulicht-Bildschirm kaufen, der die dadurch verursachten Strahlen und Schäden begrenzen kann. Tauschen Sie LED-Lampen gegen Versionen aus, die weniger blaues Licht emittieren. Begrenzen Sie Ihre Bildschirmzeit und machen Sie beim Arbeiten am Laptop häufig Pausen. Tragen Sie mineralische Sonnenschutzmittel mit Eisenoxiden auf, die gegen blaues Licht wirksamer sind.