Connect with us

Gesundheit

Luftverschmutzung und Lungenentzündung: Wie groß ist das Risiko?

Published

on

Luftverschmutzung ist ein großes Problem, das die Gesundheit im Allgemeinen verschlechtern und sogar bei einem gesunden Menschen Symptome wie Asthma hervorrufen kann. Lungenentzündung kann eine Krankheit sein, die durch schlechte Luftqualität verschlimmert wird. Es handelt sich nicht nur um eine Krankheit, die durch Viren oder Bakterien übertragen wird, sondern auch eine Erschöpfung des Luftspiegels und Schadstoffe in der Luft können das Entzündungsniveau in der Lunge erhöhen und zu Todesfällen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Wir erklären Ihnen, warum dies eine Komplikation der Luftverschmutzung ist, auf die Sie achten sollten:

Was ist Lungenentzündung? Wie verbreitet es sich?

Lungenentzündung bezieht sich auf eine Infektion, bei der sich die Luftsäcke (Alveolen) in einer oder beiden Lungen entzünden und sich mit Flüssigkeit füllen können. Alveolen sind die grundlegende Funktionseinheit in der unterstützenden Funktion der Lunge. Wenn es zu einer grassierenden Entzündung in den Lungenbläschen kommt, kann dies zu Atemwegskomplikationen führen und es einer Person schrecklich erschweren, zu atmen oder auch die wichtigsten Atemfunktionen auszuführen. Obwohl eine Lungenentzündung häufig vorkommt, kann sie für Menschen mit früheren Atemwegskomplikationen, Kleinkinder oder Senioren (über 65 Jahre) lebensbedrohlich werden.

Luftverschmutzung und Lungenentzündung: Wie groß ist das Risiko?

Während eine Infektion wie eine Lungenentzündung normalerweise durch Viren, Bakterien oder Pilze verursacht wird, kann sie auch verursacht werden, wenn eine Person mit einer durch Viren oder andere Krankheitserreger kontaminierten Oberfläche in Kontakt kommt, die beispielsweise in der Luft schweben und werden extrem ansteckend.

Wie hängen Luftverschmutzung und Lungenentzündung zusammen?

Lungenentzündung ist zweifellos eine riskante Atemwegsinfektion, die zu einem großen Problem werden kann, wenn die Luftverschmutzung aufflammt. Ob drinnen oder draußen, Wissenschaftler haben gesagt, dass sich das Risiko von Lungenentzündungen und anderen schweren Atemwegserkrankungen während der Umweltverschmutzung verdoppelt und auch das Sterblichkeitsrisiko erhöht.

Die Umweltverschmutzung führt nicht nur zu einem vielfältigen Anstieg von Atemwegs- und grippeähnlichen Infektionen (die bei Risikopatienten Lungenentzündungs-ähnliche Probleme verursachen), sondern kann auch die angeborene Immunantwort des Körpers schwächen. Wenn eine Person verschiedenen Schadstoffen in der Luft ausgesetzt ist, führt dies zu erheblichen Entzündungen in der Lunge und den Atemwegen, beeinträchtigt die Funktion der Immunzellen, die zur Bekämpfung von Krankheitserregern und Entzündungen in den Atemwegen beitragen, und stoppt die Sekretion hilfreicher Zytokine.

Bei starken Verschmutzungsgraden, wie wir sie gerade erleben, wird auch der Filtermechanismus der Atemwege und der Atemwege schwach, wodurch man eher in der Lage ist, schwere Infektionen der unteren Atemwege zu entwickeln.

Wer hat das höchste Risiko für Lungenentzündung und damit verbundene Komplikationen?

Eine Lungenentzündung kann oft lebensbedrohlich sein und birgt ein hohes Sterberisiko. Umweltverschmutzung, die für Personen mit bereits bestehenden Atemwegserkrankungen oder mit Immunschwäche sehr besorgniserregend sein kann, kann die Symptome oder die Entwicklung von Lungenerkrankungen weiter verschlimmern. Die hohen Raten von Krankenhauseinweisungen und Sterblichkeit aufgrund von Lungenentzündung sind auch in den folgenden Altersgruppen tendenziell höher:

  • Kinder jünger als 5
  • Personen älter als 65
  • Schwangere Frau
  • Diejenigen, die an schweren Atemwegskomplikationen leiden
  • Lungenentzündung ist weltweit eine der Hauptursachen für Kindersterblichkeit.

Wie kann man Symptome einer Lungenentzündung erkennen?

Abhängig von Ihren Risiken und dem Stadium der Infektion kann eine Lungenentzündung oft leicht beginnen, anhaltende Symptome aufweisen oder ernsthaft lebensbedrohlich sein. Neben Atembeschwerden, Bruststau, Rachenreizung sind bei starker Verschmutzung folgende Symptome zu beachten:

  • Fieber, Schüttelfrost
  • Husten mit Schleim
  • Kurzatmigkeit und Schwierigkeiten
  • Brustschmerzen verschlimmert durch Atmen oder Husten

So schützen Sie Ihre Atemwege während der Umweltverschmutzung

Ob Sie jemand sind, der noch nie zuvor Atemwegssymptome hatte, oder jemand mit einer Vorgeschichte von Lungen- oder Atembeschwerden, verschmutzte Luft kann Ihnen das Atmen nicht erschweren, sondern auch erhebliche Risiken verursachen und zu einer Verschlechterung der Gesundheit führen. Um die Auswirkungen der Umweltverschmutzung zu verringern und Komplikationen wie Lungenentzündung und andere Atemwegssymptome zu reduzieren, ist es daher unerlässlich, dass alle Maßnahmen vollständig getroffen werden:

  • Vergewissern Sie sich immer, dass Sie beim Aussteigen Masken (dreilagige Stoffmasken oder N95) tragen.
  • Reinigen Sie die Lüftungsöffnungen in Innenräumen, entstauben und reinigen Sie die Luft im Haus.
  • Vermeiden Sie unbedingt, in sensiblen Zeiten (am frühen Morgen) auszutreten, und minimieren Sie die Exposition, wenn Sie schwerwiegende Komorbiditäten haben
  • Da Grippe die häufigste Ursache für Lungenentzündung ist, sollten Sie sich gegen Grippe
  • impfen lassen, um die Risiken zu minimieren.
  • Vermeiden Sie das Rauchen, sei es aktiv oder passiv.
  • Praktizieren Sie eine gute Gesundheitshygiene, stärken Sie Ihre Immunität.
  • Notieren Sie Ihre Symptome sofort und wenden Sie sich an einen Arzt.
Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *