Connect with us

Gesundheit

Die nächste Pandemie: Was wird es; was könnten wir erwarten

Published

on

75 Prozent der neu auftretenden Krankheiten, die derzeit den Menschen betreffen, stammen von Tieren. Wir treffen führende Wissenschaftler, die an den nächsten großen Bedrohungen arbeiten.

Die nächste Pandemie: Was wird es; was könnten wir erwarten

In dieser Serie untersuchen wir, welche Krankheiten am wahrscheinlichsten die nächste globale Pandemie verursachen und lernen von den Wissenschaftlern, die versuchen, dies zu verhindern.

Die Covid-19-Pandemie hat einen Großteil der Welt überrascht. Aber nicht jeder. Seit Jahren warnen Epidemiologen und andere Experten, dass wir uns auf eine globale Pandemie einstellen.

Die meisten Krankheiten, über die Experten sich Sorgen machen, stammen von Tieren. Tatsächlich sind 75 % der neu auftretenden Krankheiten zoonotisch. Covid-19 – von dem angenommen wird, dass es von Schuppentieren stammt, die auf feuchten Märkten in China verkauft wurden – war nicht anders. Aber wie Covid-19 werden Zoonoseerkrankungen aufgrund unseres eigenen Handelns für den Menschen riskanter. Unsere Auswirkungen auf das Klima, Eingriffe in die Lebensräume von Wildtieren und weltweite Reisen haben dazu beigetragen, von Tieren übertragene Krankheiten zu verbreiten. In Kombination mit Urbanisierung, Überbevölkerung und globalem Handel haben wir ein ideales Szenario für weitere Pandemien geschaffen.Die nächste Pandemie: Was wird es?

In dieser Multimedia-Serie untersuchen wir sechs der Krankheiten, die am wahrscheinlichsten die nächste verursachen, und untersuchen die Arbeit, die unternommen wird, um sie zu stoppen. Von Mers-tragenden Kamelen in Afrika bis hin zu Schweinen mit Grippe in Europa, treffen Sie die Tiere und Krankheiten mit dem größten Pandemiepotenzial und erfahren Sie, was wir tun können, um sie zu stoppen, bevor es zu spät ist. Schauen Sie immer wieder vorbei, während wir diese Seite in den kommenden Wochen mit den neuesten Geschichten aktualisieren.

Fledermäuse in Asien

Das Nipah-Virus ist eine der zehn wichtigsten Krankheiten der Weltgesundheitsorganisation, die ihrer Meinung nach eine Pandemie verursachen könnte. Es gibt keine Impfung, es ist höchst tödlich, und in Asien gab es bereits eine Reihe von Ausbrüchen. Wir treffen die Wissenschaftler, die die Krankheit untersuchen, die glauben, dass eine Überentwicklung und ein Eingriff in den Lebensraum der Fledermäuse ein weiteres Übergreifen wahrscheinlicher machen. Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie Nipah die nächste Pandemie sein könnte.

Mücken in Nordamerika

Jedes Jahr sterben durch Mücken übertragene Krankheiten fast eine Million Menschen und infizieren etwa 700 Millionen – fast jeder zehnte Mensch auf der Erde. Nun haben Wissenschaftler des US-Militärstützpunkts Guantanamo Bay auf Kuba eine gefährliche Mückenart entdeckt, die in der westlichen Hemisphäre noch nie zuvor gesehen wurde. Wahrscheinlich aus Asien hierher transportiert, versteckt in Schiffscontainern, könnte es bald Zika und andere gefährliche Krankheiten in ganz Nordamerika verbreiten. Lesen Sie unseren Artikel über das Insekt, das Krankheiten in neue Gebiete bringt.

Kamele in Afrika

Mers ist ein weit tödlicheres Coronavirus als Covid-19. Es wird durch Kamele verbreitet, auf die Millionen von Menschen in Afrika und im Nahen Osten für Milch und Fleisch antworten. Da der Klimawandel und die Überbevölkerung immer mehr Menschen mit Kamelen in Kontakt bringen, befürchten Wissenschaftler, dass ein Ausbruch unmittelbar bevorstehen könnte. Treffen Sie die kenianischen Wissenschaftler an vorderster Front, die Kamele und Menschen testen, um eine Mers-Pandemie zu stoppen, bevor sie beginnt. Lesen Sie unseren Artikel darüber, wie Kamele Mers tragen.

Schweine in Europa 

Die Schweinepandemie steht vor der Tür. Der Ausbruch von H1N1 oder Schweinegrippe im Jahr 2009 könnte weltweit zu Reformen in Massentierhaltungsbetrieben geführt haben. Aber heute müssen Landwirte in Europa weder sich noch ihre Herden impfen oder die Krankheit melden, wenn sie sie entdecken. Wir sprechen mit einigen der führenden Schweinegrippe-Experten Europas darüber, wie intensive Massentierhaltung die perfekten Bedingungen für einen weiteren Ausbruch der Schweinegrippe schafft und was sie tun, um ihn zu stoppen. Lesen Sie unseren Artikel darüber, warum die Schweinegrippe immer noch bei uns ist.

Affen in Südamerika

Obwohl es einen Gelbfieber-Impfstoff gibt, infiziert die Krankheit jedes Jahr rund 200.000 Menschen und tötet 30.000 von ihnen – mehr als Terroranschläge und Flugzeugabstürze zusammen. Während Menschen in Brasiliens Wälder vordringen, nehmen Ausbrüche zu. Wissenschaftler befürchten, dass Gelbfieber jetzt vom Menschen auf den Affen und zurück überspringen könnte. Sie haben ein Impfprogramm für Affen in Angriff genommen, in der Hoffnung, Menschen vor einer gefährlichen Krankheit zu retten. Lesen Sie unseren Artikel darüber, warum Gelbfieber eine Bedrohung bleibt.

Opossums in Australien

Das Buruli-Ulkus hat seinen Ursprung in Uganda und hat in den letzten Jahren seinen Weg nach Australien gefunden. Als „vernachlässigte“ internationale Krankheit eingestuft, steckt wenig Geld oder Forschung dahinter. Wir treffen die Wissenschaftler, die versuchen zu verstehen, welche Rolle Opossums und Menschen bei der Verbreitung dieses fleischfressenden Bakteriums spielen und ob es wahrscheinlich auf dem gesamten Kontinent weiter vordringen wird. Lesen Sie unseren Artikel über die fleischfressende Krankheit, die von Opossums übertragen wird.

Zonotische Krankheiten sind auf der Reise, warum ?

Da der menschliche Druck auf die Natur wächst, hat die Häufigkeit von Zoonoseerkrankungen zugenommen. Ebola, SARS, MERS und Zika sind nur einige der Zoonose-Erkrankungen, die im letzten Jahrhundert aufgetreten sind. Heute ist das Risiko, dass eine andere Krankheit vom Tier auf den Menschen überspringt, höher denn je.

Wie können wir Zoonosekrankheiten aufhören ?

Um Menschen vor Zoonosen zu schützen, müssen wir uns mit den wichtigsten, von Menschen angeführten Triebkräften befassen, die uns gefährden. Zunehmender Waldverlust, Landumwandlung und illegal gehandelte, lebende Wildtiere tragen alle zu gefährlichen Umgebungen bei, die zu neuen Spillovers führen. Da Menschen in wilde Lebensräume vordringen und die Natur zu ihrem eigenen Vorteil ausbeuten, steigt das Risiko von Spillovers.

Jetzt ist es an der Zeit, sich den Umwelttreibern von Pandemien zu stellen. Durch transformative Maßnahmen können wir die Natur auf den Weg der Erholung bringen und das Risiko zukünftiger Pandemien verringern, um nachhaltigere und gerechtere Gesellschaften für alle zu schaffen

.

Dies ist ein entscheidender Moment, um eine sicherere Zukunft für die Menschen und den Planeten aufzubauen.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *