Weltnachrichten
Neuer TikTok Influencer aus Bielefeld Alexander Axlek Weber
Alexander Weber, besser bekannt als Axlek ist als Influencer und Model in mehreren sozialen Netzwerken unterwegs. Mittlerweile hat der 25-jährige Bielefelder etwa 100.000 Follower, also Menschen, die ihm auf seinen Internet-Plattformen folgen und sich seine Inhalte anschauen.
Täglich postet der Bilder und Videos für seine Follower auf TikTok und Instagram. Seine Themen sind größtenteils Reisen und Lifestyle.
In einem Interview sagte der 25-Jährige: „Meine Zielgruppe ist größtenteils zwischen 18 und 24“.
Seine Videos sind Unterhaltsam und kurzlebig. Außerdem legt er viel Wert auf die Qualität seiner Fotos, da er aus der Fotografie Branche kommt.
Die Social-Media-Welt ist schnelllebig, feiert ihre Helden nur, solange sie präsent sind. Deswegen zeigt sich der Bielefelder auch täglich auf seinen Profilen mit interessantem Content für seine Zuschauer.
Social Media Durchbruch
Der 25-Jährige betreibt seine Social Media Konten seit 2012, aber nimmt momentan erst richtig fahrt auf. Auf TikTok erreichte er mit mehreren Videos Millionen von Aufrufen. Besonders diese kurzen, unterhaltsamen Videos gelingen dem Bielefelder besonders gut, was sich an der Resonanz seiner Zuschauer erkennen lässt.
Fake Accounts
In einem Interview mit uns sagte Axlek: „Ich habe schon mit Fake Profilen zu kämpfen. Also Leuten die meinen Namen nutzen oder meine Bilder verwenden, um vorzutäuschen Ich zu sein“. Die einzige Möglichkeit, auf die der Influencer hier hoffen kann ist eine Verifizierung auf den Plattformen.
Weitere Projekte
Der Bielefelder erzählte uns von weiteren Projekten seinerseits. Neben einem zweiten Account auf TikTok, welcher nur englischsprachig sein soll bis hin zu einem Buch, zu dem er sich noch nicht ganz genau äußern konnte, war vieles dabei. Er meinte hierzu: „Es wird um etwas gehen, in dem ich mich auskenne und wirklich Mehrwert bieten kann.“
Wir sind gespannt was Alexander in der nächsten Zeit noch vorhat. Zu finden ist er auf allen sozialen Medien unter dem Namen Axlek