Connect with us

Gesundheit

Pilze werden als Behandlung für Covid-Impfstoff getestet

Published

on

9. November 2021 – Erste Studien laufen, um Heilpilze und chinesische Kräuter zur Behandlung von COVID-19-Patienten mit leichten bis mittelschweren Symptomen zu testen.

Pilze werden als Behandlung für Covid-Impfstoff getestet

Die ersten beiden randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Phase-1-Studien haben an der UCLA und der University of California San Diego begonnen, um COVID-19-Patienten zu behandeln, die sich mit leichten bis mittelschweren Symptomen zu Hause in Quarantäne befanden. Eine dritte Studie untersucht die Verwendung von Vitalpilzen, die nach COVID-19-Impfstoffen verabreicht werden.

Pilze werden als Behandlung für Covid-Impfstoff getestet

Die Forscher haben auch eine vierte Studie gestartet, in der die Pilze allein gegen eine COVID-Booster-Impfung getestet werden. Es untersucht die Wirkung bei Menschen mit Grunderkrankungen, die ihre Impfreaktion verringern würden. Ein Artikel in der JAMA letzte Woche beschrieb die Prozesse.

Die beiden getesteten Pilzsorten – Truthahnschwanz und Agarikon – sind dem Bericht zufolge als rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Sie sind eine separate Klasse von halluzinogenen oder “magischen” Pilzen, die für andere Anwendungen in der Medizin getestet werden.

“Sie sind nicht einmal so psychoaktiv wie eine Tasse Tee”, sagt Gordon Saxe, MD, PhD, MPH, Hauptforscher der Studien.

Für jede Studie planen die Forscher, 66 Personen zu rekrutieren, die mit leichten bis mittelschweren COVID-19-Symptomen zu Hause unter Quarantäne gestellt werden. Die Teilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip entweder der Pilzkombination, den chinesischen Kräutern oder einem Placebo für 2 Wochen zugewiesen, so das JAMA-Papier.

D. Craig Hopp, PhD, stellvertretender Direktor der Abteilung für extramurale Forschung am National Center for Complementary and Integrative Health, sagte gegenüber JAMA in einem Interview, er sei „leicht besorgt“ über die Verwendung von Pilzen zur Behandlung von Menschen mit einer aktiven Coronavirus-Infektion.

„Wir wissen, dass ein Zytokinsturm das größte Risiko für die Sterblichkeit von COVID darstellt, nicht das Virus selbst“, sagte Hopp. “Die Gefahr besteht darin, dass ein immunstimulierendes Mittel wie Pilze die Immunantwort eines Individuums verstärken könnte, was zu einem Zytokinsturm führt.”

Stephen Wilson, PhD, ein Immunologe, der die Studien als Chief Operating Officer des La Jolla Institute for Immunology beriet, sagt in dem JAMA-Artikel, dass ein Zytokinsturm für diese Patienten unwahrscheinlich ist, da die Pilzbestandteile “keine Entzündung imitieren”. Zytokine.” Wilson ist jetzt Chief Innovation Officer bei Statera Biopharma.

„Wir glauben, dass die Pilze die Anzahl der immunologischen Möglichkeiten erhöhen, eine bestimmte Bedrohung besser zu erkennen und darauf zu reagieren. In den verwendeten Dosen stören die Pilze das Immunsystem auf eine gute Weise, aber sie treiben bei weitem keine Hyper- oder anhaltenden Entzündungen voran“, sagte Wilson .

Saxe sagte, der FDA-Prozess sei umfangreich und rigoros gewesen und FDA-Ermittler fragten auch nach möglichen Zytokinstürmen, bevor sie die Studien genehmigten.

Zytokinsturm ist kein Problem mit einer gesunden Reaktion, betonte Saxe. Es ist eine Reaktion, die nicht ausgewogen oder moduliert ist.

“Kein verrücktes Konzept”

Saxe wies darauf hin, dass einer der Pilze in der von ihnen verwendeten Kombination – Agarikon – vor 2.300 Jahren zur Behandlung von Lungeninfektionen verwendet wurde.

“Hippokrates, der Vater der westlichen Medizin, hat Pilze verwendet”, sagte er. “Penicillin kommt von Pilzen. Es ist kein verrücktes Konzept. Die meisten Leute, die das ablehnen oder skeptisch sind – bis zu einem gewissen Grad ist es ein Mangel an Informationen.”

Saxe erklärte, dass es auf menschlichen Zellen Rezeptoren gibt, die bestimmte Pilzbestandteile binden.

“Da passt Hand in Hand”, sagte Saxe, und so können Pilze das Verhalten von Immunzellen regulieren, was sich gegen das Coronavirus auswirken könnte.

Daniel Kuritzkes, MD, Leiter der Abteilung für Infektionskrankheiten am Brigham and Women’s Hospital in Boston, der nicht an der Studie teilnahm, sagte, er sei nicht überrascht, dass die FDA die Zulassung der Studien genehmigte.

„Solange Sie nachweisen können, dass es einen Grund für die Durchführung der Studie gibt und Sie über einige Sicherheitsdaten oder einen Plan zum Sammeln von Sicherheitsdaten verfügen, sind sie bei der Durchführung von Studien in der Frühphase ziemlich liberal. Es wäre ein ganz anderes Thema, Ich denke, wenn sie vorschlagen würden, eine Studie zur tatsächlichen Zulassung oder Zulassung eines Medikaments durchzuführen”, sagt Kuritzkes.

Noch unbeantwortet sei, welcher Bestandteil der Pilze oder Kräuter die Wirkung habe. Es wird eine Herausforderung sein, sagte er, von einer Charge der Verbindung zur nächsten zu wissen, dass Sie die gleiche Menge an Material haben und dass es die gleiche Wirksamkeit zwischen den Chargen haben wird.

Eine weitere Herausforderung ist, wie die Pilze und Kräuter mit anderen Therapien interagieren könnten, sagte Kuritzkes.

Als Beispiel nannte er Johanniskraut, das bei der HIV-Behandlung problematisch ist.

“Wenn jemand bestimmte HIV-Medikamente einnimmt und auch Johanniskraut einnimmt, führt dies im Grunde dazu, dass die Leber das HIV-Medikament auffrisst und sie nicht die ausreichende Menge des Medikaments erhalten”, sagte er.

Obwohl viele Herausforderungen vor uns liegen, räumte Kuritzkes ein, fügte jedoch hinzu, dass “dies ein großartiger Ausgangspunkt ist”.

Auch er wies darauf hin, dass viele traditionelle Heilmittel aus Pflanzen entdeckt wurden.

“Das berühmteste davon ist Chinin, das aus Chinarinde stammt, die zur Behandlung von Malaria verwendet wurde.” sagte Kuritzkes. Digitalis, das häufig zur Behandlung von Herzinsuffizienz verwendet wird, stammt aus der Fuchshandschuhpflanze, fügte er hinzu.

Er sagte, es sei wichtig, sich daran zu erinnern, dass “die Menschen nicht nach experimentellen Therapien anstelle von bewährten Therapien suchen sollten, sondern zusätzlich zu bewährten Therapien an sie denken sollten.”

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *