Connect with us

Haarpflege

Rezilin Test, Erfahrungen und Bewertungen

Published

on

Rezlin Test

Es ist Zeit, Ihren Haarausfall loszuwerden. Rezilin ist eine Haarbehandlung auf Basilikumbasis, die das Haar stärker und dicker machen kann. Das behauptet der Hersteller. Also haben wir dieses Produkt gekauft und einen Test durchgeführt, um zu sehen, ob dieses Produkt ein Mittel gegen Haarausfall ist oder nicht. Lesen Sie hier unseren Rezilin Test, Erfahrungen und Bewertungen

Rezilin Test – Schnelle Übersicht

Rezilin ist eine Haarkur auf Ölbasis, die auf dem Wirkstoff Basilikum basiert. Derzeit kursieren viele positive und negative Rezilin Erfahrungen im Internet. Basilikum soll laut des Herstellers dafür sorgen, dass schönes Haar bis ins hohe Alter möglich ist. Die Haarkur basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und ist klinisch dermatologisch getestet, sowie in Deutschland hergestellt. Die Haarkur trägt also durch das Heilkraut zur Verbesserung von nicht krankheitsbedingtem Haarausfall bei.

Rezlin Test

Für wen empfehle ich Rezilin?

Heutzutage ist Haarausfall in Deutschland ein häufiges Problem. Es kann jeden treffen. Eine neue Studie zeigt, dass ungefähr 43% der deutschen Einwohner an Haarausfall leiden. Laut dem Rezilin-Hersteller kann Rezilin das Haarwachstum stimulieren und zusätzliche Kraft verleihen. Allerdings sind wir von den Herstellerangaben nicht ganz überzeugt. Deshalb haben wir Rezilin Test durchgeführt

Rezilin Test – was haben wir in Rezilin Test gefunden?

Wie bereits erwähnt, haben wir einen Rezilin-Test arrangiert, um uns und unsere Kunden von der Wirksamkeit von Rezilin zu überzeugen. Als Testpersonen fanden wir eine junge Dame namens Lena, 25 Jahre alt. Seit 4 Jahren leidet sie unter starkem Haarausfall. Sie probierte viele Produkte aus und konsultierte Ärzte, um sein Problem zu lösen. Aber sie hat kein richtiges Ergebnis bekommen.

Woche 1- wir fangen Rezilin Test an?

Bei unserem ersten Treffen mit Lena haben wir alle Vorgehensweisen bezüglich des Rezilin-Tests erklärt. Der Testzeitraum betrug 8 Wochen und sie war bereit, das Produkt wie vom Hersteller empfohlen zu verwenden. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollte Rezilin mindestens dreimal pro Woche auf die Kopfhaut aufgetragen werden und sie stimmte zu, nach der Anwendung von Rezilin Fotos zu machen.

Woche 3- Der erste Check-up

Wie sie zuvor zugestimmt hat, hat sie einige Bilder ihres aktuellen Zustands geschickt. Sie sagte, dass es sehr einfach zu bedienen sei und keine gesundheitlichen Probleme hatte. Wie zuvor vereinbart, nahm sie Rezilin dreimal pro Woche. Wir haben jedoch keine merkliche Veränderung an ihren Haaren bemerkt und sie stimmte unserer Beobachtung auch zu

Woche 6- Unser Zwischenstand

Nach sechs Wochen besuchte uns Lena und erzählte von ihren Erfahrungen mit Rezilin. Sie sagte, dass sie nach drei Wochen einen Juckreiz auf ihrer Kopfhaut verspürte. Bei unserer näheren Betrachtung fanden wir eine kleine Farbverschiebung auf ihrer Kopfhaut. Wir schlugen vor, dass sie den Rezilin-Test beenden könnte. Sie lehnte jedoch unseren Vorschlag ab.

Woche 8- Rezilin Test

Endlich war unser Rezilin Test vorbei. Lena hat uns wieder besucht. Sie berichtete, dass der Juckreiz langsam nachließ. Unser Experte hat einen Vergleich zwischen vor und nach der Anwendung von Rezilin durchgeführt. Leider haben wir keine nennenswerte Veränderung bemerkt. Basierend auf unserem Rezilin-Test kamen wir zu dem Schluss, dass die Haarbehandlung mit Rezilin-Basilikumextrakt unwirksam war und sich in ihrer Haarstruktur nicht ändern konnte

Wir wissen aber auch, dass jeder anders reagiert und vielleicht zufriedene Ergebnisse erzielen kann. Lena konnte leider kein positives Ergebnis erzielen, obwohl sie Rezilin wie vom Hersteller empfohlen aufgetragen hat

Rezlin Trofen Test

Gibt es eine gute wirksame Alternative?

Heutzutage leiden Millionen von Menschen auf der ganzen Welt unter Haarausfall. Leider konnte uns Rezilin Basilikum Extrakt im Test nicht überzeugen. In dieser Situation möchten wir Ihnen eine wirksame Alternative vorschlage-„Hairpexin”. Die Hairpexin Kapseln haben uns und viele zufriedene Kunden bereits überzeugt. Darüber hinaus haben mehrere Studien bereits die positive Wirkung von Hairpexin-Kapseln nachgewiesen und die meisten Anwender berichteten auch über die signifikanten Veränderungen der Haare.

Produkt1
Produkt2
ProduktRezilinHairpexin
WirkungKeine Auswirkungen festgestellt✔ Stoppt den Haarausfall
✔ Stimuliert das Haarwachstum
✔ Sorgt für volleres Haar
Inhalt100 ml60 Tabletten
Bewertung⭐⭐⭐☆☆ 3/5⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5
Dosierung3 Pipettenspitzen
2 Tabletten täglich
Preis39,95 Euro24,95 Euro
LinkVerfügbarkeit prüfen

Rezilin Erfahrungen und  Kundenbewertungen

Bei unseren Recherchen zur Wirksamkeit von Rezilin haben wir nicht viel positives Ergebnis gefunden. Daher haben wir auch die Rezilin Erfahrungen einiger anderer Nutzer von Rezilin gelesen und waren tatsächlich überrascht über die Erfahrungen anderer Kunden, denn diese Nutzerbewertungen stimmen weitgehend mit unseren Testergebnissen überein.

Manche Anwender erreichen zwar eine leichte Veränderung des Haarwuchses, sind aber aus irgendwelchen Gründen wie Juckreiz und Rötung der Kopfhaut meist nicht von dem Produkt überzeugt

Was sagt Stiftung Warentest?

Bisher konnten wir kein Testergebnis zu Rezilin und Stiftung Warentest finden

 Offizielle Tests und Studien von Rezilin

Laut Hersteller von Rezilin wurde das Produkt bereits wissenschaftlichen Studien unterzogen. Unsere Testperson Lena und einige andere Internetnutzer litten jedoch nach der Anwendung von Rezilin . unter einigen leichten allergischen Reaktionen wie Juckreiz und Rötung der Kopfhaut.

Was sind die Inhaltsstoffe von Rezilin?

Wenn Sie sich gerade überlegen, ob Sie Rezilin kaufen sollen, lohnt sich erst einmal ein Blick auf die verschiedenen Wirkstoffe des Produktes. Die Inhaltsstoffe der Haarkur beinhalten weder Alkohol, noch Silikone, Parabene, Konservierungsstoffe, oder Sulfate:

???? Ricinus Communis Seed Oil

Rizinusöl wirkt gegen schuppige und gereizte Kopfhaut. Es ist ein sehr ergiebiges und dickflüssiges, eher zähes Öl, das nicht nur Feuchtigkeit und Pflege spendet, sondern auch das Haarwachstum anregen kann. Es wird in vielen Haarkuren, aber auch in Wimpernseren angewendet, um dickeres und glänzenderes Haar zu erzielen.

???? Undecane und Tridecane

Tridecane und Undecane sind synthetische, aber unbedenkliche Pflegesubstanzen. Sie wird bspw. aus pflanzlichen Ölen gewonnen und ist eine Art Weichmacher. Allerdings ist sie auch komedogen du damit kann sie auch die Poren verstopfen.

???? Helianthus Annuus Seed Oil

Sonnenblumeöl pflegt und nährt trockenes Haar und Kopfhaut.

???? Aloe Barbadensis Leaf Extract

Aloe Vera wirkt extrem feuchtigkeitsspendend und wird deshalb schon seit Jahrtausenden sowohl innerlich, wie auch äußerlich angewendet. Es hat zudem eine antioxidative, antibakterielle Wirkung, die vor Zellalterung und freien Radikalen schützt. Aloe Vera schützt, nährt und pflegt das Haar und macht es weich und geschmeidig.

???? Ocimum Basilicum Hairy Root Culture Extract

Basilikum soll die Zellteilung er Haarwurzel anregen und damit das Wachstum der Haare beschleunigen

???? Cocos Nucifera Oil

Kokosöl ist sehr reichhaltig und nährend für spröde und trockene Haare. Es wirkt bei schuppiger Kopfhaut antibakteriell. Manche Menschen schwören auf Kokosöl zur Haar- und Gesichtspflege, meist sind dies Personen, die selbst nicht zu Hautunreinheiten neigen.

 Allerdings kann es feine und fettige Haare auch zu sehr beschweren, da es das Haar durch den hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren auch strähnig erscheinen lassen kann. Kokosöl ist komedogen und kann bei fettiger oder Mischhaut zu Pickeln und verstopften Poren führen.

???? Caffeine

Koffein regt das Haarwachstum an und trägt zu vollerem Haar bei.

???? Tocopherol

Vitamin E schützt und pflegt die Haut und fängt freie Radikale ein- wirkt also antioxidativ.

???? Parfum

Spendet Duft

???? Benzyl Salicylate

Das Benzylester der Salicylsäure parfümiert ein Produkt und sorgt so für besseren Geruch.

???? Geraniol

Ist ein ätherisches Öl, dem eine gewisse Toxizität nachgewiesen wurde und das deshalb mit Vorsicht betrachtet werden sollte.

???? Linalool

Dies ist der Stoff, der höchstwahrscheinlich zu allergischen Reaktionen der Tester*inenn geführt hat. Denn Linalool kann reizend wirken und damit auch gerötete, trockene Haut bewirken. Linalool ist ein Duftstoff.

???? Citronellol

Citronellol ist ein pflanzlicher Stoff, der jedoch bedenklich ist. Denn er kann Allergien auslösen.

???? Limonene.

Limonene wirkt antibakteriell und ist ein pflanzlicher Stoff, der meist in Duftölen zu finden ist. Auch er kann jedoch zu Allergien, Rötungen und gereizter Haut führen.

Wie wirkt Rezilin in unserem Körper?

Rezilin wurde zufällig bei der Entwicklung einer Anti-Aging-Creme entdeckt. Denn dabei fand man heraus, dass Basilikum dabei hilft das Wachstum von Wimpern und Augenbrauen anzuregen. Basilikum regt die Zellteilung der Harrwurzel an und hilft dabei die Haare voller erscheinen zu lassen. Sichtbare Erfolge sollen sich nach 12 Wochen zeigen. Es gibt durchaus viele positive Rezilin Erfahrungen, die dies bestätigen und auf das Produkt schwören aber bei unseren Recherchen zur Wirksamkeit von Rezilin haben wir nicht viel positives Ergebnis gefunden.

Rezilin hat bei vielen Menschen bisher aber nicht zu einer Verbesserung ihres Haarausfalles geführt und ist somit eher als Haarkur ohne medizinische Heilkraft einzuordnen. Rezilin beinhaltet jedoch qualitative Inhaltsstoffe, wie Rizinusöl, oder Aloe Vera, die sehr gut für problematische Kopfhaut und Haare sind. Diese kann man deshalb natürlich auch in ihrer Reinform erwerben und austesten. Sollten Sie Rezilin kaufen wollen, lohnt sich eine Abwägung dieser Vor- und Nachteile des Produktes. Dabei ist natürlich wichtig, welcher Effekt für Sie im Vordergrund steht.

Rezlin Trofen

Welche Vorteile hat Rezilin?

Dies sind die Hauptvorteile, die vom Hersteller angegeben werden:

✅ Ausschließlich natürliche Inhaltstoffe und kein austrocknender Alkohol, oder schädliche Silikone,Parabene und Sulfate

✅ Hilft bei trockener, juckender Kopfhaut

✅ vegetarisches Produkt

✅ Hergestellt in Deutschland

✅ Laut Hersteller klinisch getestet

✅ Versorgt auch die Haare mit Feuchtigkeit und hilft bei sprödem und trockenem Haar

✅ Es gibt eine 60-Tage Geld-zurück-Garantie

✅ Reichhaltige und natürliche Öle und wertvolles Aloe Vera für Glanz und Geschmeidigkeit

 Basilikum und Koffein können das Haarwachstum in gewissem Maße anregen.

Rezilin Nebenwirkungen- Welche Nebenwirkungen hat Rezilin?

Rezilin wirkt erst nach einer relativ langen Dauer von 12 Wochen, laut dem Hersteller haben viele Anwender*innen aber schon nach kürzerer Zeit sichtbare Erfolge erzielt. Es gibt aber auch Erfahrungsberichte, die sich über eine Wirkungslosigkeit des Produktes beschweren. Ob diese Tester*innnen das Produkt lange genug getestet haben, ist unklar. Wenn Sie Rezilin kaufen wollen, ist aber klar, dass Sie auch etwas Geduld mitbringen müssen.

Das Produkt basiert auf rein natürlichen Inhaltsstoffen und ist alkoholfrei, daher sind Nebenwirkungen schon mal unwahrscheinlicher, als bei herkömmlichen Arzneiprodukten. Jedoch berichteten manche Rezilin Erfahrungen auch von juckender und geröteter Kopfhaut- also allergischen Reaktionen. Insbesondere Menschen mit sensibler, schuppiger, oder leicht reizbarer Kopfhaut können davon betroffen sein. Ob man Nebenwirkungen hat, oder nicht, ist nicht pauschal vorherzusehen und ist eine sehr individuelle Sache.

Auch ölige und fettige Kopfhaut ist möglich. Insbesondere bei Menschen, die eher dünnes, leicht fettendes Haar haben, sollten sich den Kauf sehr gut überlegen.

Zudem sollte Rezilin nicht in Verbindung mit Minoxidil angewendet werden. Denn Minoxidil kann zu anfänglich vermehrtem Haarausfall führen, was laut dem Hersteller jedoch nicht auf Rezilin zurückgeführt werden kann.

Wie wende ich Rezilin an und wie dosiere ich es?

Man sollte Rezilin mindestens drei Mal pro Woche auftragen und jeweils 30 Minuten einwirken lassen. Dabei sollte man bei jeder Anwendung darauf achten drei Pipettenspritzen gleichmäßig auf der Kopfhaut und dem Haar zu verteilen. Eine Pipettenspritze ist laut Hersteller dabei etwa ein Drittel der Pipette. Wichtig ist auch, dass man die Haarkur mit den Fingern sehr gut einmassiert und eventuell einen Kamm benutzt, um das Produkt gleichmäßig zu verteilen.

Es ist auch möglich, die Haarkur über Nacht einwirken zu lassen, damit die Wirkstoffe besonders tief in die Haarstruktur eindringen können. Der Hersteller gibt an, dass das Produkt nicht ausgewaschen werden muss. Da kein Alkohol enthalten ist, trocknet Rezilin das Haar nämlich nicht aus. Dennoch berichten einige Kunden und Kund*innen davon, dass das Produkt sehr ölig sei und fettige Haare machen würde und daher ausgewaschen werden sollte.

Rezlin

Wie viel kostet Rezilin und wo erhalte ich das Produkt?

Das Produkt kostet derzeit, durch einen Herstellerrabatt, statt 54,95 Euro nur 39,95 Euro pro Flasche. Eine Flasche beinhaltet 100 ml und reicht für ungefähr zwei Monate und Die Lieferung ist kostenlos.

Rezilin Test, Erfahrungen und Bewertungen- Abschließendes Urteil

Nach unserem Test können wir sagen, dass das Produkt unwirksam ist und Nebenwirkungen verursacht. Zahlreiche Erfahrungsberichte im Internet bestätigen unsere Aussage. Ob sie Rezilin kaufen oder nicht, ist natürlich eine individuelle Entscheidung. Ob das Produkt jedoch wirklich gegen Haarausfall wirkt und, ob der relativ hohe Preis angesichts der Inhaltsstoffe wirklich gerechtfertigt ist, ist eher fraglich. Vor einem Kauf sollte man sich deswegen am besten selbst noch einmal, nicht nur über die Website des Herstellers über das Produkt informieren, Rezilin Erfahrungen durchlesen und sich die Inhaltsstoffe genau ansehen. Wer sensible Kopfhaut, fettiges Haar, oder wirklich Haarausfall hat, der sollte mit seinem Hautarzt oder seiner Hautärzt*in sprechen