Connect with us

Top-Nachrichten

Taliban fordern Frauen auf, zu Hause zu bleiben, weil Kämpfer nicht darauf trainiert wurden, sie zu respektieren

Published

on

In den neun Tagen, seit die Taliban die Kontrolle zurückerobert haben, bestanden ihre Führer darauf, dass es diesmal anders sein wird. Frauen sollen arbeiten und zur Schule gehen, heißt es. Zumindest innerhalb der Grenzen ihrer Auslegung des Islam. Aber die ersten Anzeichen waren nicht vielversprechend.

Taliban fordern Frauen auf, zu Hause zu bleiben, weil Kämpfer nicht darauf trainiert wurden, sie zu respektieren

Als die Taliban das letzte Mal an der Macht waren, durften afghanische Frauen ihre Heimat im Allgemeinen nur unter bestimmten, eng definierten Bedingungen verlassen. Diejenigen, die es taten, riskierten, geschlagen, gefoltert oder hingerichtet zu werden.

In den neun Tagen, seit die Taliban die Kontrolle zurückerobert haben, haben ihre Führer darauf bestanden, dass es diesmal anders sein wird. Frauen sollen arbeiten dürfen, heißt es. Mädchen haben freien Schulbesuch. Zumindest innerhalb der Grenzen ihrer Auslegung des Islam.

Aber die ersten Anzeichen waren nicht vielversprechend, und dieses Muster setzte sich am Dienstag mit einer Erklärung eines Taliban-Sprechers fort, dass Frauen zumindest vorerst zu Hause bleiben sollten. Wieso den? Weil einige der Militanten noch nicht darauf trainiert wurden, sie nicht zu verletzen, erklärte er.

Der Sprecher, Zabihullah Mujahid, nannte es eine „vorübergehende“ Politik, die Frauen schützen solle, bis die Taliban ihre Sicherheit gewährleisten könnten.

„Wir machen uns Sorgen, dass unsere Truppen, die neu sind und noch nicht sehr gut ausgebildet wurden, Frauen misshandeln könnten“, sagte Mujahid. “Wir wollen nicht, dass unsere Kräfte, Gott bewahre, Frauen schaden oder sie belästigen.”

Mujahid sagte, dass Frauen zu Hause bleiben sollten, „bis wir ein neues Verfahren haben“, und dass „ihre Gehälter in ihren Häusern bezahlt werden“.

Seine Erklärung wiederholte die Kommentare von Ahmadullah Waseq, dem Stellvertreter des Kulturausschusses der Taliban, der diese Woche gegenüber der New York Times sagte, die Taliban hätten „kein Problem mit berufstätigen Frauen“, solange sie Hijabs trugen.

Aber er sagte: „Im Moment bitten wir sie, zu Hause zu bleiben, bis sich die Situation normalisiert hat. Jetzt ist es eine militärische Situation. “

In den ersten Jahren der Taliban-Herrschaft, von 1996 bis 2001, war es Frauen verboten, außerhalb des Hauses zu arbeiten oder sogar das Haus ohne einen männlichen Vormund zu verlassen. Sie konnten nicht zur Schule gehen und wurden mit öffentlichen Auspeitschungen konfrontiert, wenn festgestellt wurde, dass sie gegen moralische Regeln verstoßen hatten, wie beispielsweise eine, die eine vollständige Deckung verlangte. Die meisten Frauen trugen schwere Outfits, die Burkas genannt wurden.

Die Behauptung, dass Einschränkungen des Lebens von Frauen eine vorübergehende Notwendigkeit seien, ist für afghanische Frauen nicht neu. Die Taliban machten ähnliche Behauptungen, als sie das letzte Mal Afghanistan kontrollierten, sagte Heather Barr, stellvertretende Direktorin für Frauenrechte bei Human Rights Watch.

Die Erklärung war, dass die Sicherheit nicht gut war und sie darauf warteten, dass die Sicherheit besser wird und Frauen dann mehr Freiheit haben“, sagte sie. „Aber in den Jahren, in denen sie an der Macht waren, kam dieser Moment natürlich nie – und ich kann Ihnen versprechen, dass die afghanischen Frauen, die dies heute hören, denken, dass es auch dieses Mal nie eintreffen wird.“

Brian Castner, ein leitender Krisenberater bei Amnesty International, der bis letzte Woche in Afghanistan war, sagte, wenn die Taliban die Frauen besser behandeln wollten, müssten sie ihre Kräfte umschulen. „Es kann keine Bewegung wie die der Taliban geben, die 25 Jahre lang auf eine bestimmte Art und Weise funktioniert hat, und dann, nur weil Sie eine Regierung übernehmen, machen alle Kämpfer und jeder in Ihrer Organisation einfach etwas anders“, sagte er.

Es gebe jedoch keine Anzeichen dafür, dass die Taliban dieses oder andere Mäßigungsversprechen einlösen wollten, sagte Castner. amnesty international hat Berichte über Kämpfer erhalten, die mit Namenslisten von Tür zu Tür gingen, obwohl ihre Führer öffentlich zugesagt hatten, keine Vergeltungsmaßnahmen gegen Afghanen zu ergreifen, die mit der vorherigen Regierung zusammenarbeiteten.

„Die Rhetorik und die Realität stimmen überhaupt nicht überein, und ich denke, dass die Rhetorik mehr als nur unaufrichtig ist“, sagte Castner. „Wenn ein zufälliger Taliban-Kämpfer eine Menschenrechtsverletzung oder -verletzung begeht, ist das nur eine Art zufällige Gewalt, das ist eine Sache. Aber wenn man systematisch zu den Leuten nach Hause geht und nach Leuten sucht, ist das kein zufälliger Kämpfer, der ungeschult ist – das ist ein System, das funktioniert. Die Rhetorik ist ein Deckmantel für das, was wirklich passiert.“

In Kabul gingen am Mittwoch Frauen in Stadtteilen mit minimaler Taliban-Präsenz “in normaler Kleidung aus, wie es vor den Taliban war”, sagte ein Einwohner namens Shabaka. Aber in zentralen Gebieten mit vielen Taliban-Kämpfern wagten sich nur wenige Frauen heraus, und diejenigen, die es taten, trugen Burkas, sagte Sayed, ein Beamter.

Barr von Human Rights Watch sagte, dass die afghanischen Frauen, mit denen sie gesprochen hat, in der Woche, seit die Taliban sagten, die neue Regierung werde die Rechte der Frauen „innerhalb der Grenzen des islamischen Rechts“ wahren, dieselbe skeptische Einschätzung abgegeben haben: „Sie versuchen es normal und legitim aussehen. Und das wird so lange dauern, wie die internationale Gemeinschaft und die internationale Presse noch da sind. Und dann werden wir wieder sehen, wie sie wirklich sind.“

Es könnte nicht lange dauern, schlug Barr vor.

„Diese Ankündigung zeigt mir nur, dass sie nicht das Gefühl haben, warten zu müssen“, sagte sie.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *