Gesundheit
warum die Omicron-Variante besser übertragbar ist als Delta
Omicron – die neue „Besorgnisvariante“ hat weltweit Schockwellen ausgelöst. Jetzt in mehreren Ländern, darunter auch in Deutschland, identifiziert, hat es zu einem Zustand der Panik und des Chaos geführt.
warum die Omicron-Variante möglicherweise besser übertragbar ist als Delta
Experten gehen zwar davon aus, dass die neue Variante stark mutiert ist, könnte sich aber möglicherweise der Impfimmunität entziehen, was eine höhere Übertragbarkeit bedeuten könnte. Wichtig ist aber auch, dass die neue Variante bisher zu keinen Opfern geführt hat. Menschen haben sich von leichten Infektionen erholt, was sicherlich ein Zeichen für einen geringen Schweregrad ist. Es ist zwar schwer zu bestimmen, warum dies geschieht. Experten haben jedoch unterschiedliche Theorien entwickelt.
Wie entwickeln sich Viren normalerweise?
Seit dem Ausbruch von COVID-19 und aufgrund des Aufkommens potenziell gefährlicher Varianten haben Wissenschaftler und Mediziner die Menschen aufgefordert, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen und Massenimpfungen zu fördern.
Was die Geschichte der Pandemien angeht, haben sich Viren jedoch so entwickelt, dass sie weniger gefährlich sind. Viele haben gesagt, dass im Laufe der Zeit selbst die tödlichsten Viren ihren fatalistischen Charakter verlieren.
Die Entwicklung eines Virus hängt davon ab, wie gut es von Wirt zu Wirt übertragen wird. Aus evolutionärer Sicht nützt es dem Virus in keiner Weise, seinen Wirt zu schädigen. Vielmehr sind Viren, die sich ausbreiten und replizieren können, diejenigen, die gedeihen und überleben.
Omicron-Fälle waren bisher “mild”
Das Omicron gilt auch als hochgradig übertragbar. Seit Einführung der neuen Variante wurden täglich neue Fälle gemeldet, was zu weit verbreiteter Besorgnis geführt hat. Positiv ist, dass es keine Todesfälle oder schweren Fälle im Zusammenhang mit der neuen Variante gab.
Dr. Angelique Coetzee, die Vorsitzende der South African Medical Association, sagte, dass es bisher keine Berichte über schwere Fälle gegeben habe – keine Fälle von Krankenhausaufenthalten oder niedrigen Sauerstoffwerten. Obwohl es keine bestätigten Daten darüber gibt, ob die Omicron-Variante übertragbarer ist als die Delta, sagt der südafrikanische Arzt, dass sie mit Sicherheit übertragbar ist.
Bedeuten mildere und weniger virulente Fälle dann mehr Übertragbarkeit?
Da vorhandene Daten darauf hindeuten, dass Omicron-Fälle bisher „leicht“ waren, glauben Experten, dass dies der Grund dafür ist, warum sie häufiger übertragbar sind.
Vor kurzem hat Dr. Eli David, Forscher, Dozent und führender KI-Experte, Twitter besucht und dasselbe vorgeschlagen. “Die Omicron-Variante kann hochgradig übertragbar sein, aber bisher sind die Fälle, die wir sehen, extrem mild”, zitierte er die South African Medical Association. Laut Studie haben weniger virulente Mutationen einen größeren evolutionären Vorteil. Genau so endete die Spanische Grippe.”
Betrachtet man den theoretischen Aspekt der viralen Evolution, könnte dies eine Möglichkeit sein. Die Idee geht auf die 1980er Jahre zurück, als der evolutionäre Epidemiologe Paul Ewald die „Theorie der Virulenz“ entwickelte. Die Theorie besagt, dass je ansteckender der Keim ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich ausbreitet. Wenn eine Person zum Beispiel extrem krank wird und stirbt, kann sie die Infektion nicht wirklich verbreiten.
Das heißt, wenn ein Virus überleben und sich weiterentwickeln möchte, muss es seine Virulenz verringern, was wiederum die Übertragung erhöht.
Was legen frühere Pandemien nahe?
Es hat viele historische Fälle gegeben, in denen die Viren im Laufe der Zeit weniger gefährlich und übertragbarer geworden sind. Beispielsweise gibt es noch die H1N1-Influenzaviren, die für die Pandemien „Spanische Grippe“ von 1918 und „Schweinegrippe“ von 2009 verantwortlich waren, jedoch weniger schwerwiegend sind.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass das SARs-COV-2-Virus auf die gleiche Weise funktioniert. Wenn dies der Fall ist, freuen wir uns möglicherweise auf einen weiteren Erkältungsvirus, der leicht zu handhaben sein wird. Aber bisher haben sich die aufgetauchten COVID-19-Varianten nur als gefährlicher erwiesen als die vorherige.
Allerdings scheint die neue „besorgniserregende“ Variante von Omicron bestimmte Aspekte des theoretischen Ansatzes zu teilen. Aber auch hier bleibt vieles unter Spekulation und Experten glauben, dass mehr Forschung erforderlich ist, um dasselbe zu bestätigen.