Gesundheit
Warum hochdosierte Vitamin-D-Präparate Nebenwirkungen haben können
- Die Einnahme von zu viel Vitamin D verursacht Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Bauchschmerzen.
- Der durchschnittliche Erwachsene sollte täglich nicht mehr als 4.000 internationale Einheiten Vitamin D einnehmen.
- Eine Vitamin-D-Toxizität kann behandelt werden, indem Sie Ihre Nahrungsergänzung absetzen und Vitamin-D-Lebensmittel vermeiden.
Warum hochdosierte Vitamin-D-Präparate Nebenwirkungen haben können
Da etwa jeder vierte Europäer einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel hat, ist es keine Überraschung, dass viele Menschen eine Nahrungsergänzung in Betracht ziehen, zumal nur sehr wenige Lebensmittel den essentiellen Nährstoff enthalten.
Verwandtes Artikelmodul: So verbessern Sie Ihre Aufnahme der 4 wichtigen Arten von fettlöslichen Vitaminen – A, E, D und K
Vitamin-D-Präparate können jedoch Nebenwirkungen haben, insbesondere wenn Sie eine hohe Dosis einnehmen. Das liegt daran, dass Vitamin D fettlöslich ist, was bedeutet, dass es sich in den Fettspeichern des Körpers ansammeln und möglicherweise toxische Werte erreichen kann.
So erkennen Sie, ob Sie zu viel Vitamin D einnehmen und welche Nebenwirkungen es haben kann.
Wie viel Vitamin D ist zu viel?
Verwandter Artikel Modul: Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmittel: Wie viel Sie laut Ernährungsberatern täglich einnehmen sollten
Um eine Vitamin-D-Toxizität zu vermeiden, sollten die meisten Erwachsenen nicht mehr als 4.000 IE/Tag Vitamin-D-Präparate einnehmen.
Wenn Sie ein Vitamin-D-Präparat einnehmen, sollten Sie daher laut Experten alle drei bis sechs Monate Ihren Blutspiegel überprüfen lassen.
Ein gesunder Bereich für die Vitamin-D-Blutkonzentration liegt zwischen 60-80 ng/ml. Sie sollten daher die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten abbrechen, wenn der Blutspiegel 100 ng/ml überschreitet, was zu Nebenwirkungen führen kann, sagt Nambudripad.
Nebenwirkungen von Vitamin-D-Präparaten
Eine Vitamin-D-Toxizität – die Symptome wie Verwirrtheit und Bauchschmerzen umfasst – tritt auf, wenn Vitamin D eine Konzentration von mindestens 150 ng/ml im Blut einer Person erreicht.
Mögliche Nebenwirkungen der Vitamin-D-Toxizität sind:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Bauchschmerzen
- Appetitverlust
- Die Schwäche
- Übermäßiger Durst und Wasserlassen
- Nierensteine
- Verwechslung
- Schmerzen
Warnung: Extrem hohe Vitamin-D-Spiegel können zu Nierenversagen, unregelmäßigem Herzschlag und sogar zum Tod führen. Es ist jedoch nicht klar, bei welchen Blutspiegeln diese Effekte auftreten.
Eine Vitamin-D-Toxizität ist jedoch selten: “Im Allgemeinen müssen Sie täglich viel Vitamin D einnehmen, bevor Sie toxische Wirkungen haben”, sagt Erin R. McNeely, MD, Internistin bei Spectrum Health.
Überschüssiges Vitamin D und Kalzium
Einige der Nebenwirkungen der Vitamin-D-Toxizität sind darauf zurückzuführen und/oder werden dadurch verschlimmert, dass zu viel Vitamin D eine Hyperkalzämie verursachen kann oder wenn der Kalziumspiegel im Blut zu hoch ist. Denn Vitamin D erleichtert die Aufnahme von Kalzium.
Wenn Sie Nebenwirkungen einer Vitamin-D-Toxizität haben, empfiehlt McNeely, Ihre Nahrungsergänzung abzusetzen und kalziumreiche Lebensmittel wie Milchprodukte zu vermeiden, die zu Hyperkalzämie beitragen können. In den meisten Fällen ist das die einzige erforderliche Behandlung. Einige Patienten mit Hyperkalzämie benötigen jedoch möglicherweise auch eine IV-Hydratation.
Sobald die Behandlung begonnen hat, sollten sich die meisten Menschen besser fühlen, aber es kann eine Weile dauern. Ein Fallbericht aus dem Jahr 2011 von zwei Personen, die das 1.000-fache der empfohlenen Tagesdosis Vitamin D eingenommen hatten, ergab beispielsweise, dass sie ein Jahr lang erhöhte Kalziumspiegel hatten, selbst nachdem sie die Nahrungsergänzung abgesetzt hatten und Symptome aufwiesen. Doch nach einem Jahr verschwanden ihre Symptome und sie hatten keine langfristigen gesundheitlichen Folgen.
Viele Menschen können von Vitamin-D-Ergänzungen profitieren, aber es ist eine gute Idee, mit Ihrem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft zu sprechen, bevor Sie hohe Dosen einnehmen. Sie können dabei helfen, die richtige Dosis für Sie zu bestimmen und Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Verwirrtheit zu vermeiden.
Wenn Sie mehr als 2.000 IE Vitamin D pro Tag einnehmen, sollten Sie alle 3-6 Monate ein Blutbild machen, um sicherzustellen, dass Sie nicht zu viel Vitamin D in Ihrem Blut aufbauen.
Nehmen Sie zu viel Vitamin D ein? So finden Sie die richtige Ergänzungsdosierung für Ihre Vitamin-D-Ergänzungen: Wie viel Sie täglich einnehmen sollten, laut Ernährungsberatern 6 gesunde Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind und wie Sie sie leicht in Ihre Ernährung aufnehmen können Wie viel Sonnenlicht Sie wirklich brauchen, um genügend Vitamine zu bekommen D