Gesundheit
Was ist der Unterschied zwischen der Omicron- und der Delta-Variante?
Die neue COVID-19-Variante hat weltweit begonnen, Verwüstung anzurichten. Nach einem plötzlichen Anstieg der Zahl der Omicron-Fälle haben mehrere Länder ihre COVID-Richtlinien aktualisiert. Sie haben Sperren verhängt und fordern alle auf, Präventivmaßnahmen zu befolgen.
Was ist der Unterschied zwischen der Omicron- und der Delta-Variante?
Angesichts der Tatsache, dass Deutschland zuvor die Auswirkungen einer tödlichen Variante bekämpft und überlebt hat. Allerdings machen sich Experten nun Sorgen um die neue COVID-19-Variante. Laut aktueller Studie kann diese Variante hochgradig übertragbar sein. Sowohl die Delta- als auch die Omicron-Variante wurden von der Weltgesundheitsorganisation zu „besorgniserregenden Varianten“ erklärt. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob das eine schwerwiegender und gefährlicher ist als das andere.
Die zweite Welle des Coronavirus war verheerend, könnte Omicron eine weitere Welle auslösen?
Viele Länder auf der ganzen Welt haben während COVID-19 einen tragischen Verlust von Menschenleben erlebt. Viele verloren ihr Leben.
Die Delta-Variante, die die zweite und dritte Welle angetrieben haben soll, ist weltweit immer noch eine vorherrschende Sorte. Es wurde zuerst in Indien entdeckt und existiert derzeit in vielen Ländern. Nach dem Aufkommen der neuen COVID-19-Variante Omicron haben Experten einen plötzlichen Anstieg der Zahl der COVID-19-Fälle festgestellt, was auf die Möglichkeit einer weiteren Welle hinweisen könnte. Experten gehen jedoch davon aus, dass die Auswirkungen mild sein werden.
Omicron-Symptome bisher “leicht”
Was die Symptome betrifft, deuteten erste Berichte von Dr. Angelique Coetzee, Vorsitzende der South African Medical Association, die auch die erste Person ist, die die Omicron-Variante entdeckt hat, darauf hin, dass die Symptome von Omicron „ungewöhnlich“ waren, aber „ leicht.
Nach Angaben des Arztes berichten Personen, die mit dem Omicron infiziert sind, nur über leichte Symptome wie Müdigkeit, Gliederschmerzen und “Kratzer” im Hals und nicht über Halsschmerzen. Es gab keine Fälle von verstopfter, verstopfter Nase, und Betroffene der neuen Sorte klagten nicht über hohe Temperaturen. Meistens bessern sich die Symptome von selbst, sagt sie.
Während die Delta-Variante auch leichte Symptome auslösen kann, wobei Fieber, Müdigkeit und Husten zu den häufigsten Symptomen gehören, gab es eine große Bevölkerungsgruppe, die extrem schwere Symptome hatte, von denen einige einen Krankenhausaufenthalt oder eine Intensivpflege benötigten.
Wie vergleichen sich die beiden Varianten?
Es gibt zwar keine richtigen Beweise für die Schwere der neuen B.1.1.529-Variante. Wissenschaftler und Ärzte vermuten, dass es hochgradig übertragbar sein könnte. Angesichts des plötzlichen Anstiegs der COVID-Fälle in so kurzer Zeit gilt die Variante als sehr übertragbar.
Das Ergebnis der Genomsequenzierung zeigt, dass die Omicron-Variante im Vergleich zur Delta-Variante stärker mutiert ist. Es soll über 30 Mutationen im Spike-Protein selbst aufweisen, verglichen mit den 18 im Delta gefundenen. Es wird angenommen, dass dies die Omicron-Variante immun gegen die impfstoffinduzierten Antikörper macht, was zu mehr Durchbruchinfektionen führt.
Coronavirus-Impfung und die Varianten
COVID-19-Impfstoffe haben die Schwere der Krankheit erfolgreich verringert. Während Menschen, die beide Spritzen erhalten haben, weiterhin anfällig für das Virus sind, sollen die Auswirkungen milder sein, mit extrem seltenen Fällen von Krankenhausaufenthalten und Todesfällen.
Obwohl es mit seinen über 30 Mutationen im Spike-Protein zu früh ist, um über etwas zu spekulieren. Experten vermuten, dass das Omicron die Fähigkeit hat, der Immunität sowohl durch Impfstoffe als auch durch eine natürliche Infektion zu entkommen.
Impfstoffhersteller sind an die Spitze gerückt und behaupten, eine aktualisierte Version der bestehenden Versionen zu entwickeln. Experten gehen davon aus, dass die zukünftige Vorgehensweise darin bestehen wird, die verfügbaren COVID-19-Impfstoffe zu „verbessern“.