Gesundheit
Was ist Vogelgrippe, Ursache und Symptome, Verhütung?
Vogelgrippe oder Vogelgrippe ist eine Virusinfektion, die nicht nur Vögel, sondern auch Menschen und andere Tiere infiziert. Es gibt verschiedene Arten der Vogelgrippe, abhängig von den Subtypen der Viren, die Sie angreifen. Wissenschaftler haben mehr als ein Dutzend Arten von Vogelgrippe identifiziert, die Viren verursachen, aber die beiden häufigsten Stämme sind H5N1 und H7N9.
Was ist Vogelgrippe, Ursache und Symptome, Verhütung?
Das Grippevirus, das die Vogelgrippe verursacht, infiziert zwar selten Menschen, aber wenn es passiert, kann es tödlich enden.
Der erste Fall von Vogelgrippe, der die menschliche Bevölkerung betraf, wurde 1997 in Hongkong durch das H5N1-Virus verursacht. Nach diesem Vorfall wurden mehrere andere Fälle von Vogelgrippe in Hongkong, China, Bangladesch, Pakistan und Ägypten gemeldet. Seit 1997 wurden der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weniger als 500 Todesfälle durch Vogelgrippe gemeldet.
Ausbrüche der Vogelgrippe sind in Asien, Afrika, Nordamerika und verschiedenen Teilen Europas aufgetreten. In dieser Phase wurde beobachtet, dass sich Menschen, die engen Kontakt zu kranken Vögeln hatten, mit dem Influenzavirus ansteckten.
Ursache und Symptome
Das Vogelgrippevirus kommt natürlich bei wilden Wasservögeln (einer vielfältigen Vogelfamilie wie Schwäne, Gänse, Enten) vor und kann auf verschiedene Weise auf Hausgeflügel wie Hühner, Puten, Enten und Gänse übertragen werden. Die Krankheiten werden durch direkten Kontakt mit dem infizierten Vogel, seinem Kot oder Sekret übertragen. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit dem Vogelgrippevirus zu infizieren, ist auf offenen Märkten vergleichsweise hoch, da sich die Krankheit leicht auf andere ausbreiten kann.
Auch die Aufnahme von Geflügel und Produkten sollte vermieden oder eingeschränkt werden. Auch der Verzehr von zu wenig gekochtem Essen aus infiziertem Fleisch oder Eiern kann die Grippe übertragen. Es schadet jedoch nicht, Geflügelfleisch oder Eier zu konsumieren, nachdem sie richtig auf eine Innentemperatur von 165 ° F gekocht wurden.
Die Krankheit wird auf den Menschen übertragen, nachdem er in direkten Kontakt mit dem infizierten Vogel gekommen ist. Es wurden nur sehr wenige Fälle einer Übertragung des Vogelgrippevirus von Mensch zu Mensch festgestellt.
Die Influenzaviren lassen sich in vier Typen einteilen: A, B, C und D.
Das Influenza-A-Virus infiziert sowohl Menschen als auch Tiere. Die Viren dieser Kategorie werden gemäß den Kombinationen verschiedener Virusoberflächenproteine weiter in Subtypen eingeteilt. Basierend auf dem Ursprungswirt können Influenza-A-Viren als Subtypen des Vogelgrippevirus (Vogelgrippe) wie A (H5N1) und A (H9N2) oder Schweinegrippeviren wie A (H1N1) und A (H3N2) klassifiziert werden.
Influenza-B-Viren können sich auch beim Menschen ausbreiten. Influenza durch C-Viren wird selten gemeldet, kann aber sowohl Menschen als auch Schweine infizieren. Influenza-D-Viren befallen hauptsächlich Rinder und bisher wurden keine Fälle beim Menschen gemeldet.
Sie können innerhalb von fünf bis sieben Tagen nach der Infektion mit dem Virus Anzeichen und Symptome einer Vogelgrippe bemerken. Der Zeitpunkt kann je nach Art des Virus, der die Krankheit überträgt, variieren. Die Symptome der Vogelgrippe ähneln denen einer normalen Influenza. Sie können leiden an:
- Husten
- Fieber
- Halsschmerzen
- Muskelkater
- Kopfschmerzen
- Atemlosigkeit
- Brechreiz
- Erbrechen
- Durchfall
Abgesehen von diesen Symptomen kann eine mit dem Virus infizierte Person in schweren Fällen sogar an Konjunktivitis, Lungenentzündung, Nierenfunktionsstörungen und Herzproblemen leiden. Unbehandelt kann die Vogelgrippe sogar tödlich verlaufen. Daher ist rechtzeitige Aufmerksamkeit ein Muss und sollte nicht vermieden werden.
Verhütung
Es gibt verschiedene Dinge, die Sie tun können, um das Risiko einer Vogelgrippe zu verringern, wie zum Beispiel:
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig und richtig, bevor Sie essen oder mit Oberflächen oder anderen Körperteilen in Kontakt kommen.
- Bedecken Sie Ihre Nase oder Ihren Mund beim Niesen oder Husten. Verwenden Sie ein Taschentuch und entsorgen Sie es, nachdem Sie es einmal verwendet haben. Sorgen Sie jederzeit für ausreichende Hygiene.
- Vermeiden Sie es, Ihre Augen, Nase oder Mund ständig zu berühren.
- Wenn Sie sich krank oder unwohl fühlen, suchen Sie Ihren Arzt auf. Der Arzt kann Ihnen eine antivirale Behandlung empfehlen, wenn Sie eine Pflegeperson sind.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Ihnen, bei Reisen in Länder mit Ausbrüchen der Vogelgrippe besondere Anweisungen zu befolgen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei Reisen in andere Länder beachten sollten:
- Vermeiden Sie den Besuch von Geflügelfarmen, ländlichen Gebieten, kleinen Märkten oder Kontakten mit Tieren.
- Berühren Sie keine Oberflächen, die möglicherweise mit Kot von Geflügel oder anderen Tieren kontaminiert sind.
- Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, um Infektionen aller Art zu vermeiden. Sie können Ihre Hände auf Reisen auf Alkoholbasis reinigen.
- Wenn Sie auf Reisen sind, machen Sie vorher eine Grippeschutzimpfung.
Sind Geflügel- und Eiprodukte sicher für den Verzehr?
Es schadet nicht, richtig gekochtes Huhn oder Eier zu essen. Die Hitze tötet das Virus ab und stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie beim Kochen tun sollten, um die Sicherheit zu gewährleisten:Verwenden Sie heißes Wasser und Seife, um das Messer und die Utensilien zu waschen, die mit rohem Hühnchen in Kontakt gekommen sind.
- Kochen Sie das Huhn richtig, bis seine minimale Innentemperatur 165 Fahrenheit erreicht.
- Waschen Sie die rohen Hähnchenteile richtig mit heißem Wasser.
- Seien Sie beim Umgang mit Eiern vorsichtig, da die Eierschalen oft kontaminiert sind.
Behandlung
Nach der Untersuchung Ihres Zustands und Ihres Schweregrades empfiehlt Ihnen der Arzt möglicherweise, sich einem Labortest oder einem bildgebenden Test oder beidem zu unterziehen, um das Vorhandensein des Virus zu bestätigen.
Labortest
Es werden Flüssigkeitsproben aus Nase oder Rachen entnommen und auf Anzeichen von Vogelgrippevirus getestet. Der Labortest wird in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen nach Auftreten der Symptome durchgeführt.
Bildgebungstest
Röntgenaufnahmen können helfen, den Zustand in Ihrer Lunge zu verstehen, was dazu beitragen kann, die richtige Medikation und Vorgehensweise zu bestimmen.
Die meisten Ärzte empfehlen eine antivirale Behandlung zur Bekämpfung der Vogelgrippe. Einige Berichte deuten jedoch darauf hin, dass viele Influenzaviren gegen antivirale Medikamente wie Amantadin und Rimantadin resistent geworden sind. In einem solchen Fall können Ihnen Oseltamivir- oder Zanamivir-Medikamente verschrieben werden.