Diabetes
Weltdiabetestag: 5 verbreitete Diabetes-Mythen gesprengt
Weltdiabetestag: Mythen über die Krankheit zu brechen ist das Gebot der Stunde und kann helfen, die tödlichen Auswirkungen der Krankheit besser zu bekämpfen.
Weltdiabetestag: 5 verbreitete Diabetes-Mythen gesprengt
Diabetes, eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch hohe Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist, betrifft nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation weltweit rund 422 Millionen Menschen. Obwohl Diabetes heute eine häufige Erkrankung ist, werden weiterhin verschiedene Mythen damit verbunden.
Vom Verzehr bestimmter Lebensmittel bis hin zur Vermeidung vieler anderer neigen Menschen dazu, die Krankheit aufgrund von mangelndem Bewusstsein oft falsch zu handhaben. Diabetes ist so weit verbreitet, dennoch gibt es immer noch viele Missverständnisse über seine Ursachen, Behandlungen und wie sich das Leben mit Diabetes auf Ihren Alltag auswirkt. Zerlegen Sie die Mythen, und Sie sind auf dem Weg zu einem besseren Management der Krankheit.
Mythos 1: Diabetiker können keine Kohlenhydrate essen
Fakt: Kohlenhydrate sind nicht dein Feind. Es sind nicht die Kohlenhydrate selbst, sondern die Art der Kohlenhydrate, die Menge an Kohlenhydraten, die Sie essen, und der Zeitpunkt, der für Diabetiker wichtig ist.
Mythos 2: Diabetes kann so viel „Fett“ haben, wie sie wollen
Fakt: Typ-2-Diabetes und der Verzehr vieler Lebensmittel mit hohem gesättigten Fettgehalt können Ihren ungesunden Cholesterinspiegel erhöhen und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen.
Mythos 3: Die Entscheidung für künstlichen Süßstoff ist eine sicherere Wahl
Fakt: Künstliche Süßstoffe können eine Insulinresistenz aufweisen. Nur weil ein Artikel als „zuckerfrei“ gekennzeichnet ist, wird er nicht besser für Sie. Es kann immer noch viele einfache Kohlenhydrate, Fett oder Kalorien enthalten. Entscheiden Sie sich für echte Lebensmittel über Chemikalien.
Mythos 4: Wenn Sie Medikamente einnehmen, können Sie Süßigkeiten essen
Fakt: Die Einnahme von Diabetes-Medikamenten ist kein Ticket zum Verzehr von Süßigkeiten. Medikamente, wie verschrieben, sind zusammen mit einer nährstoffreichen Ernährung wichtig, um Diabetes und andere Komplikationen in den Griff zu bekommen
Mythos 5: Diabetes ist ein lebenslanger Kampf, der nicht rückgängig gemacht werden kann
Fakt: Diabetes kann mit den richtigen Interventionen rückgängig gemacht werden. Fallen Sie nicht auf diese Diabetes-Mythen herein! Sprechen Sie mit Ihrem Ernährungsberater oder Arzt, wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihres Diabetesrisikos haben