Connect with us

COVID-19

Werden nasale Impfstoffe gegen Omicron-Varianten wirksam sein?

Published

on

Bisher bieten Coronavirus-Impfstoffe ausreichend Schutz vor dem SARs-COV-2-Virus. Während Durchbruchinfektionen zugenommen haben, haben bestehende Impfstoffe tatsächlich die Zahl schwerer Erkrankungen gesenkt und das Risiko von Krankenhausaufenthalten und Todesfällen minimiert.

Mit dem Aufkommen neuer Varianten waren die Wissenschaftler jedoch in Eile, die Wirksamkeit der verfügbaren Impfstoffe und der Auffrischimpfung zu bewerten. Darüber hinaus haben Impfstoffhersteller nach neuen Möglichkeiten gesucht, um die Wirksamkeit von Impfstoffen zu erhöhen.

Werden nasale Impfstoffe gegen Omicron-Varianten wirksam sein?

Nasale Impfstoffe gelten mittlerweile zum einen als jüngster Hoffnungsschimmer im Kampf gegen die neue COVID-Variante Omicron. Das in Hyderabad ansässige Unternehmen Bharat Biotech, die Hersteller von Covaxin, arbeitet derzeit an der Entwicklung eines intranasalen Impfstoffs, der die körpereigene Immunantwort gegen das Virus stärken könnte.

Werden nasale Impfstoffe gegen Omicron-Varianten wirksam sein?

Unterschied zwischen nasalen und intramuskulären COVID-Impfstoffen

Injizierte oder intramuskuläre Impfstoffe werden mit Hilfe von Injektionen (Nadeln) in die Haut injiziert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Impfstoffen zielen nasale Impfstoffe auf das in den Schleimhäuten vorhandene Virus ab und werden über die Nase statt oral oder über den Arm verabreicht.

Während injizierte Impfstoffe zirkulierende Immunglobulin G (IgG)-Antikörper produzieren, die tödliche Krankheitserreger bekämpfen, noch bevor sie schwere Gewebeschäden verursachen können, aber nicht gerade wirksam sind, um das Eindringen von Viren in den Körper zu kontrollieren.

Allerdings sind nasale Impfstoffe einfacher zu verabreichen und können eine leichte Immunität bieten. Eine wirksame Nasenimpfung könnte vor COVID-19 und seinen Varianten schützen, indem sie direkt mit T-Zellen in Nase und Rachen interagiert und auf die in der Schleimhaut vorhandenen Immunzellen abzielt.

Wie wirken nasale Impfstoffe?

Da die meisten Viren, einschließlich der mit SARs-COV-2 assoziierten, durch die Schleimhaut in den Körper gelangen und die in den Schleimhäuten vorhandenen Zellen und Moleküle infizieren, werden nasale Impfstoffe als wirksame Lösung dafür angesehen.

Da intranasale Impfstoffe sekretorisches Immunglobulin A (IgA) produzieren, gelingt es, eine starke Immunantwort an der Eintrittsstelle des Virus, d. h. der Nase, hervorzurufen. IgA soll bei der Behandlung und Zerstörung von Viren in einem frühen Stadium der Infektion wirksamer sein als IgG. Dies kann irgendwie nicht nur Infektionen abwehren, sondern auch eine Übertragung verhindern. Während nasale Impfstoffe eine robuste und wirksame Immunantwort der Schleimhaut erzeugen, vermeidet sie eine weitere Schädigung der Lunge.

Können Nasensprays inmitten des Omicron-Ausbruchs Schutz bieten?

Studien haben gezeigt, dass sich nasale Impfstoffe gegen Atemwegsviren als wirksam erwiesen haben. Es wird jetzt angenommen, dass es auch die Omicron-Variante durchwaten kann.

Eine kürzlich in der Zeitschrift Science Immunology veröffentlichte Studie ergab, dass nasale Impfstoffe bei Mäusen gegen Atemwegsviren kämpften, während systemische Immunisierungen oder injizierte Impfstoffe dies nicht taten.

Darüber hinaus fanden die Forscher heraus, dass die nasalen Impfstoffe Antikörper bildeten, die die Tiere gegen eine Vielzahl von Grippestämmen schützten, nicht nur gegen den Zielstamm.

Akiko Iwasaki, Professor für Immunbiologie an der Yale University, ist der Ansicht, dass die beste Immunabwehr am Tor stattfindet, “der Schutz vor Viren, die versuchen einzudringen”. Da nasale Impfstoffe an der Eintrittsstelle des Virus, d. h. der Nase, eine starke Immunantwort hervorrufen sollen, wird angenommen, dass sie gegen COVID-19 und möglicherweise die neuen Varianten wirksam sind.

Wie können Sie die Sicherheit der neuen Variante gewährleisten?

Abgesehen von COVID-Impfstoffen ist das Befolgen von COVID-angemessenem Verhalten das Gebot der Stunde.

Tragen Sie Ihre Masken regelmäßig, insbesondere in überfüllten Bereichen. Halten Sie die soziale Distanz ein, meiden Sie öffentliche Plätze, praktizieren Sie die richtige Händehygiene und lassen Sie Ihre Wachsamkeit noch nicht nach.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *