Gesundheit
Wie sich Luftverschmutzung auf verschiedene Körperteile auswirkt
Die Verschlechterung der Luftqualität ist in letzter Zeit zu einem großen Umwelt- und Gesundheitsproblem geworden. Während die Gesundheitsbehörden die Menschen weiterhin auffordern, alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, kämpfen die Menschen aufgrund des kombinierten Elends von schädlicher, nicht atembarer Luft und Smog mit mehreren gesundheitlichen Komplikationen. Luftschadstoffe schaden nicht nur unserer Lunge, sondern belasten auch andere Teile unseres Körpers.
Wie sich Luftverschmutzung auf verschiedene Körperteile auswirkt
Schauen wir uns an, wie sich die Luftverschmutzung auf verschiedene Weise auf unsere Gesundheit auswirken kann.
Luftverschmutzung kann Atemnot verursachen
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) atmen mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung verschmutzte Luft ein, die schädliche Gase und Partikel enthält, die unserer Lungengesundheit schaden können.
Wenn wir Luftschadstoffe einatmen, setzen wir unsere Atemwege winzigen, schädlichen Partikeln aus, die unsere Atemwege reizen und Kurzatmigkeit, Husten, Keuchen, Asthmaanfälle und Brustschmerzen verursachen können.
Im Laufe der Zeit kann die Exposition gegenüber Luftverschmutzung andere Gesundheitsprobleme entwickeln, die unser Herz, unser Gehirn, unsere Haut und andere lebenswichtige Organe beeinträchtigen.
Das Einatmen von verschmutzter Luft kann zu Herzproblemen führen
Herzerkrankungen wie Herzstillstand und Herzinfarkt sind laut WHO die häufigste Todesursache.
Experten gehen davon aus, dass ein direkter Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Plaquebildung in den Herzkranzgefäßen besteht, die Ihr Herz mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen versorgen.
Beim Einatmen von Luftschadstoffen können die Feinstaubpartikel in den Blutkreislauf aufgenommen werden, der dann zu verschiedenen Organen des Körpers gelangt.
Wenn Sie verschmutzte Luft einatmen, denken die Immunreaktionen, dass die Luftschadstoffe Bakterien sind und lösen eine Reaktion aus, die dazu führt, dass sich die Arterien in Ihrem Herzen verengen und die Muskeln schwächen, was Sie anfälliger für Herzinfarkte macht.
Hohe Luftverschmutzung kann die Gehirnfunktionen gefährden
Bisher wurden neurologische Erkrankungen wie Schlaganfälle, Demenz und beeinträchtigte kognitive Fähigkeiten mit Luftverschmutzung in Verbindung gebracht.
Jüngste Studien haben gezeigt, dass schädliche, verschmutzte Luft die Gehirnfunktionen tatsächlich auf schärfste Weise beeinträchtigen kann. Einige Forschungen haben behauptet, dass eine hohe Luftverschmutzung die kognitiven Fähigkeiten von Kindern beeinträchtigen, das Risiko eines kognitiven Verfalls bei Erwachsenen erhöhen und möglicherweise sogar zu Depressionen beitragen kann.
Auch Ihre Haut kann betroffen sein
Auch die wiederholte Exposition gegenüber Luftschadstoffen kann Ihre Haut schädigen. Es ist angeblich das größte Organ des Körpers, das als erstes jeglichen äußeren Schadstoffen ausgesetzt ist. Es wird angenommen, dass Luftverschmutzung oxidativen Stress induziert, der wiederum bei Kindern zu Akne, Falten und Ekzemen führt.
Augenprobleme, auf die man achten sollte
Was die Luftverschmutzung angeht, können auch Ihre Augen dafür anfällig sein. Die meisten Symptome können von Person zu Person unterschiedlich sein. Während bei einigen keine Anzeichen auftreten, können bei anderen trockene Augen, Beschwerden und sogar Reizungen auftreten. Besonders wenn Ihre Augen Ozon (O3) und Stickstoffdioxid (NO2) ausgesetzt sind, kann es auch zu einer Bindehautentzündung kommen. Diejenigen, die Kontaktlinsen tragen, sind anfälliger für solche Komplikationen.
Wie bleibe ich sicher?
In einer Zeit, in der die Luftqualität härter denn je ist, ist das Tragen von Masken und die Einhaltung der richtigen Hygiene von größter Bedeutung. Da die Luft draußen extrem giftig ist, ist es keine Option, frische Luft zu schnappen. Bleiben Sie drinnen und greifen Sie auf Übungen zu Hause zurück und wechseln Sie zu Hausmitteln, um Erkältungs- oder Grippesymptome abzuwehren.